1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Tim Cook war aber auch schon vor Steve Jobs bei Apple, sollte das jetzt also ein Rückschritt in diese Zeit sein? Wer weiß wieviel Steve Jobs zuletzt überhaupt noch getan hat, vielleicht war die Klagewelle schon ein Hinweis auf das kommende Ausscheiden von Steve Jobs, ein Hinweis auf die kommende Ideenlosigkeit von Apple ohne ihn. Klar bleibt er dem Unternehmen erhalten, aber wenn er die Kraft hätte dort noch etwas zu bewegen, dann wäre er in seinem Posten geblieben. Ich hoffe jedenfalls er hat noch die Chance die Früchte seiner Arbeit eine Weile in aller Ruhe zu geniessen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Jobs ist die treibende Kraft hinter Apple, der kreative Kopf. Jobs hat Apple wieder aus der Versenkung geholt, in der sie Mitte der 90er Jahre schon waren.

    Die Fußstapfen für Cook sind ziemlich groß.

    Nachbörslich hat die Akteie in den USA gestern schon 5% verloren, Mal schauen, wie sie heute reagiert.

    Das sind auf jeden Fall ganz schlechte Nachrichten für Apple.

    Steve Jobs wünsche ich aber vor allem gesundheitlich das Beste, der Mann hat meine Hochachtung.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Unbedingt. Gemeinsam mit Bill Gates gehört er schlicht zu den Visionären, die unser modernes Bild von Informationstechnik geprägt hat.

    Den Personenkult bei Apple finde ich jedoch ein wenig bedenklich. Irgendwie kommen mir die Bilder von den heulenden Teenagern nach der Bekanntgabe der Trennung ihrer Boygroup in den Sinn.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Vorhin im Fernsehen: "Apple hat keine Kunden, Apple hat Fans!"
    Aus dem Kontext heraus war das wohl als Kompliment gedacht, so als wäre es besser "Fans" zu haben, als nur "Kunden", aber ist das wirklich so? Jedenfalls finde ich die Aussage sehr treffend, in wenigen Worten wird eigentlich alles gesagt. "Kunde" klingt für mich nach einer rationalen Entscheidung zu beiderseitigem Nutzen, "Fan" klingt nach einer nicht rationalen Entscheidung, einer Laune, nach Mitläufertum, vor allem aber klingt es so, als könne diese Laune auch jederzeit wechseln.
    Wenn ich als Anbieter die Wahl hätte, würde ich "Kunden" wohl "Fans" vorziehen. ;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    "Fan" ist übrigens die Abkürzung von "Fanatic".

    Und ja, ich sehe das genauso. Sieht man daran, dass Apple-Käufer in der Regel "unter sich" bleiben, obwohl das Produktportfolio doch recht vielseitig ist. Es tritt bei einem neuen Apple-Produkt regelrecht ein Kaufreflex ein -- obwohl die Anwendungsbereiche der verschiedenen Geräte doch recht unterschiedlich ist.
    Ich sehe das in meinem Bekanntenkreis, da gibts auch ein paar Apple-Fans. Die müssen z.B. das neue iPad haben. Finde ich seltsam.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Man könnte nun wieder sagen: Das ist eben Apples Linie, allerdings wäre das fairerweise nur die halbe Wahrheit. Samsung verhält sich in ähnlichen gelagerten Fällen genauso.

    Das ist ein herber Schlag nicht nur gegen Samsung, sondern künftig wohl auch für sämtliche andere Anbieter von tablet Computern. Samsung war nur der Riese, der den Weg für weitere Klagen ebnen soll.

    Das verheißt nichts gutes.

    Meine Meinung: Die ewigen Patentrangeleien zwischen Apple und Samsung nerven und schränken mittelfristig den Markt ein.

    Donn
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich bin ja mal gespannt. Samsung stellt ja u. a. auch das Display (nicht alleine), den Prozessor und den RAM für das iPhone/iPad her.

    Man kann davon ausgehen, dass Samsung diese Aufträge auf kurz oder lang verlieren wird. Allerdings muss Apple erst mal nen Ersatz dafür bekommen.

    Mal gucken, wie lange sich die Lieferung des iPhone 5 verzögern wird ;) Wie man liest, verlangt Samsung jetzt vorab ein Modell zur Überprüfung wegen Patenten.

    Apple muss Samsung wirklich fürchten, die gehen an breiter Front gegen die vor.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das Gericht hat NICHT das Verbot bestätigt, sondern die einstweilige Verfügung. Diese mündliche Anhörung sollte dazu dienen die einstweilige Verfügung vor dem eigentlichen Verfahren aufzuheben, das hat nicht geklappt. Das eigentliche Verfahren steht aber immer noch aus, und in der Sache an sich, ist bezüglich des Verbots noch gar nichts entschieden. Hier wurde lediglich von einer Richterin die einstweilige Verfügung bestätigt. Klar dass Frauen, die ja bekanntermassen nichts von Technik verstehen, die Geräte für gleich halten. Ein kluger Schachzug von Apple da eine Frau für einzusetzen, weil die natürlich für das Argument "das Objekt ist viereckig, flach und hat runde Ecken, also ist es gleich" empfänglich ist. :D
    Aber warten wir ab, wer weiß ob die Hauptverhandlung, bzw. folgende Instanzen, auch von Frauen geführt werden.