1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Gag
    Dell hat im zweiten Quartal den Gewinn um 15,5 Prozent auf 545 Mio. Dollar gesteigert (Q2 2010 )
    Nochmals 20-30 % Gewinnspanne sind keine seltenheit ! Bei allen anderen Firmen ist dies ok, nur bei Apple nicht....
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Oh, schlechte Satzstellung!!!

    "als Computer und Notebook beruflich DELL und privat MEDION (aus Kostengründen)"

    Was ich meinte:

    - beruflich Computer und Notebook von DELL
    - privat Computer von MEDION

    Sorry. :winken:

    Der Satz hätte von mir stammen können.
    Der Aufenthalt im Haus beschränkt sich auf das Aufspielen neuer Titel mit dem "Weltklasse-Tool" iTunes... :rolleyes:

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2011
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Möglich.

    Keine Schande. Ich hätte auch einfach das Wort ausschreiben können. ;)

    Ja, aber wie ich bereits schrieb, verdient Apple mittlerweile weniger durch den Vertrieb von Hardware, sondern mehr durch die Lizenzvergabe an Zubehörhersteller.

    Donn
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Schön, wenn man mit dem Finger auf andere zeigen kann... ;)

    Ach, übrigens: Apple hat im gleichen Zeitraum 7,3 Milliarden US-Dollar Gewinn gemacht. Der Umsatz von Dell lag bei 16 Mrd US-Dollar, Apple bei 28 Mrd.

    Im Klartext: Dells Gewinnmarge liegt demzufolge bei 3%, Apples bei 26%.

    Nun gehe mal für einen Moment in dich und frage dich, ob du ernsthaft diese beiden Werte miteinander vergleichen möchtest.

    Dieses Stück Rotz hab ich nur in einer VM installiert, um meinen Rechner damit nicht zu verseuchen. Sobald du irgendwas Appeliges installierst, hast du plötzlich lustige Treiber im System für irgendwelche Apple-Dienste ("Bonjour"), dann noch der nervtötende Update-Assistent, usw.

    Die Befüllung geht dank Plugin auch mit meiner MP3-Verwaltungssoftware "Mediamonkey".

    Würde mich nicht wundern, wenn sie die Farbe "weiß" schützen lassen wollen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2011
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Du wirst lachen, aber.....*mmhpf*...darf ich nicht näher drauf eingehen.... *mmpf-knebel*.

    Ich sage nur soviel: Nicht nur die Farbe, auch der "Glanzfaktor" (ja, das gibt es wirklich) ist von Interesse..... ;)

    Donn
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Alles klar... :D

    Mit anderen Worten: Ihr hattet schon mal "Post"...
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    [​IMG]
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wobei es die Farbe "weiß" ja im Grunde nicht gibt. Weisses Licht setzt sich eigentlich aus allen anderen Farben zusammen, wenn du "weiß" also geschützt hast, kannst du wahrscheinlich Ansprüche auf alle anderen Farben ableiten, weil diese ja Bestandteil von "weiß" sind. ;)
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    iSelger ist halt bunte Bildchen gewohnt, da kann ihn eine Prozentangabe schon mal etwas verwirren. ;)

    Er hat das halt für eine absolute statt relative Steigerung gehalten.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich kenne den "Glanzfaktor" von Raytracing Programmen. Zu den Parametern einer Oberfläche gehören auch Parameter darüber wie auftreffendes Licht absorbiert, gestreut oder reflektiert wird. Du stellst für eine glatte strukturlose Oberfläche eine Farbe ein, einen Reflektionsgrad (Spiegelung), einen Transmissionsgrad (Durchsichtigkeit), und dann einen speziellen Fresnel Wert oder eine Kurve, die angibt wie sich das Verhältnis von reflektierter, absorbierter, durchgelassener oder gestreuter Lichtstrahlung abhängig vom Einfallwinkel des Lichtes ändert. Aus all diesen Werten ergibt sich dann ein Glanzeffekt oder Glanzfaktor.
    Aber warum erzähle ich das alles?
    Nun, im wesentlichen gibt das verwendete Material diese Eigenschaften vor, so kann man auch einfach ein bestimmtes Material wählen, wie zB. PVC, und diese Werte sind alle vorgegeben.
    Sich einen "Glanzfaktor" schützen zu lassen, ist also eigentlich das Schützen eines Materials über einen Umweg. Da das Material wahrscheinlich zuvor schon von anderen verwendet wurde, hat man versucht es über diesen Umweg trotzdem zu sichern. :rolleyes: