1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Manche Produkte sind ca. 200€ "überteuert". Die meisten nicht. Wenn man sogar noch den Werterhalt mit rechnet, gehe ich fast sogar soweit das ich sage keine.
    Schau dir mal die Smartphone und Tablets an, da legen die meisten anderen Hersteller drauf.

    Ein etwas älterer aber interessanter Artikel :link
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wieviel kriegt man für einen zwei Jahre alten mac heute bei ebay und mit wieviel kann ich heute für einen zwei Jahre alten Aldi PC rechnen?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Der Gewinn ist die Differenz zwischen den Produktionskosten und dem Verkaufspreis. Klar, wenn sich die Mitarbeiter bei der Produktion schon haufenweise das Leben nehmen (klick), und dazu die Kunden noch gerne etwas mehr zahlen als am Markt sonst üblich, dann macht man kräftige Gewinne, keine Frage.
    Mit diesen Gewinnen könnte man dann die Arbeitssituation der Arbeiter verbessern, oder den Kunden günstigere Produkte anbieten, oder man könnte damit ganz viele Anwälte bezahlen um Klagewellen gegen die inzwischen technisch überlegene Konkurrenz loszutreten... :D
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das macht Lidl aber auch, in Ländern für einen Stundenlohn von 0,13 € (dreizehn cent!) kleidung nähen und verpacken lassen sorry für ot
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nein, Lidl gibt den Preisvorteil durch die Ausbeutung der Mitarbeiter an die Kunden weiter, oder seit wann ist Lidl teurer als die Konkurrenz? Wenn ich bei Lidl einkaufe, dann ist die Ware billig, weil die Mitarbeiter ausgebeutet werden. Wenn ich ein Apple Produkt kaufe ist die Ware teuer obwohl die Mitarbeiter ausgebeutet werden.
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    In deinem link steht folgendes: "Für den Multimilliardär arbeiten inzwischen mehr als 800 000 Chinesen auf dem Festland, die für seine Tochterfirma und weltweit größten Elektronik-Hersteller "Foxconn" Zulieferteile für Apple, Hewlett-Packard, Dell, Sony oder Nokia produzieren."

    Das nennt dann man wohl selektive Wahrnehmung
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Die Überschrift lautet "Zwölfter Selbstmord bei chinesischem Apple-Zulieferer". Von mir aus nenn es selektive Berichterstattung.
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Grummel
    gute 60%-70% für einen 2 Jahre alten Mac. Mein iMac Late 2009 hat neu 1300€ gekostet. Ich hab den für € 1000 verkauft

    @ emtewe
    Es wurde ja schon oft genug geschrieben das wenn du was anständiges auch in der Win Welt haben möchtest auch sehr gutes Geld bezahlen must. Glaubst du etwa die lassen wo anders produzieren ?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es ging um die tollen und großartigen Gewinne, die hier als Vorteil der Firma Apple erwähnt wurden. Wenn eine Firma aber so große Gewinne macht, dann zockt sie entweder ihre Kunden ab, oder beutet ihre Mitarbeiter aus, oder beides.
    Macht eine Firma also überdurchschnittlich hohe Gewinne, dann ist das entweder schlecht für die Kunden, oder es ist schlecht für die Mitarbeiter, oder für beide, such es dir aus. Mir ging es nur darum dass hier die großen Gewinne als Pluspunkt aufgeführt wurden, als "Beweis" dafür dass Apple etwas ganz tolles sein muss. Ich sehe das halt genau umgekehrt.
    Wer am meisten für seine Produkte verlangt, und diese Produkte trotzdem in großen Stückzahlen verkauft, der sollte diesen Gewinn auch den Mitarbeitern zugute kommen lassen, und nicht damit ein Heer von Anwälten unterhalten, die dann versuchen runde Ecken zu patentieren. :rolleyes:
     
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Patentieren tuen alle, rate mal wieso Google auf Einkaufstour gegangen ist ;)
    Ein Unternehmen muss gute Gewinne machen um zu überleben. Apple versucht halt 35% Gewinn an jedem Produkt zu machen, bietet aber dafür sehr sehr viel. Apple behauptet sich durch Qualität und Design. Wenn das andere Hersteller anders machen möchten, klasse ! Da bestimmt der Preis.