1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bin grad bei der Adresse bzw. Telefonnummer. Wollt erst meine nehmen aber die Software will „a 7-digit number“.

    Edit: Area Code ist die Vorwahl?

    Edit:Vorwahl hab ich jetzt Kalifornien genommen und digit meine Handynummer ohne Vorwahl. :ROFLMAO:
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Du kannst auch deine deutsche Smartphone-Nummer nehmen > 151 oder 170 oder ... als Area Code und dann deine 7 stellige Rufnummer (wenn du noch eine hast, sehr oft sind es inzwischen 8-stellige Nummern)
     
    Ecko gefällt das.
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke @nordfreak und @netzgnom. (y)

    It’s done. :D

    Muß ich für den Benutzerwechsel auf dem ATV eigentlich immer über die Einstellungen gehen?
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Auf dem ATV ziehst du dir mit deinem US Account die entsprechenden Apps herunter und wenn du fertig bist, kannst du ganz normal deinen deutschen Account nutzen (incl. US Apps).
    Nur damit es auch erwähnt wird > US Anbieter kannst du auf ATV nur mit VPN (extern) oder mit eingetragenen DNS Daten öffnen (Ausnahme YoutubeTV, hier kenne ich mich aber überhaupt nicht aus)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2023
    Ecko gefällt das.
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja danke. Und übers Kontrollzentrum kann man fix den Benutzer bei Bedarf wechseln. Hab ich nämlich grad gegoogelt. :ROFLMAO:

    Thanks at all. (y)
     
    nordfreak gefällt das.
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich im Fall von YouTubeTV nicht bestätigen.

    Hier reicht es via externer Fake Location App, innerhalb der YouTubeTV App, alle x-Wochen den US-Standort vorzutäuschen und der Dienst lässt sich ohne weitere VPN/DNS Geschichten nutzen.
     
    nordfreak und Ecko gefällt das.
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Okay :), habe meinen Post entsprechend ergänzt.
     
    SteelerPhin und Ecko gefällt das.
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lässt sich eine Apple Watch mittlerweile auch ohne iPhone einrichten bzw. nutzen? Nutze selbst eine Watch aber diese ist mit meinem iPhone gekoppelt.

    Die Berichte im Netz sind etwas zwiespältig. Nutzen ohne iPhone geht wohl was man so liest aber für die Einrichtung wird wohl aber ein iPhone benötigt. Es muss dann aber nicht damit gekoppelt werden/sein?
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Apple überholt Samsung als weltgrößter Smartphone-Hersteller

    2023 war für Apple ein Rekordjahr: Nach Berechnungen von Marktforschern hat der iPhone-Konzern das Jahr erstmals als weltgrößter Smartphone-Anbieter abgeschlossen. Mit 234,6 Millionen ausgelieferten iPhones verdrängten die Kalifornier nach mehr als zehn Jahren erstmals Samsung von der Spitze, wie die Analysefirma IDC mitteilte. Der koreanische Technologiekonzern setzte demnach 226,6 Millionen Smartphones ab.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Habe gestern ein Video gesehen, das Panasonic eine bessere Qualität als Samsung hat, aber Samsung dafür das bessere Marketing.