1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.875
    Zustimmungen:
    30.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Habe mit anderen die gleiche Erfahrung gemacht. Die scheinen zu schwer zu sein, vor allem ist der Schwerpunkt zu weit außen.

    Ich hatte mal einen ganz billigen BT Ohrhörer der recht guten Klang brachte. Nach 2 Jahren war dann der festeingebaute Akku platt und ich wollte mir den gleichen nochmal kaufen, gabs aber nicht mehr.
    Dann hatte ich mir ähnliche wie die Airpod Pro gekauft, aber die rutschten mir auch ständig raus obwohl ich die Ohrpolster der alten Ohrhörer benutzt hatte. Die Dinger wanderten dann in die Tonne. Alle anderen Ohrhörer wie inear halten bei mir erst recht nicht.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.842
    Zustimmungen:
    15.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    ...und die Oberfläche der Polster ist einfach zu glatt und mit etwas Schweiß bzw. Feuchtigkeit im Ohr erhöht sich die Wirkung.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.875
    Zustimmungen:
    30.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wäre sie nicht glatt würden sie auch schlecht reingehen.
    Aber es liegt am Gewicht und am Schwerpunkt, der war bei meinen BT Kopfhörern ein anderer die fielen nicht raus. Nichtmal beim Schwimmen.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.306
    Zustimmungen:
    10.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber kaufen würde ich die Airpods nicht, weil sie sind einfach überteuert. Sie werden nur paar Cent in der produktion kosten und sicher nicht weiterverkaufen lassen.
     
  5. fallobst

    fallobst Guest

    Fakt die AirPods sind einfach genial noch nie Probleme gehabt teuer aber gut das ist mir mittlerweile sehr wichtig für mich
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.842
    Zustimmungen:
    15.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nicht zwangsläufig. Gibt so einige Ohrpolster/ Ummantelungen, die etwas rauer sind. Die von Apple dagegen sind aalglatt, insbesondere wenn das Ohr etwas feuchter ist. Hab hier noch diverse Kopfhörer mit Kabel rumliegen und keiner davon ist so glatt.
     
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.139
    Zustimmungen:
    4.224
    Punkte für Erfolge:
    213
    AirPods Pro ausgepackt und kurz angetestet. Trotzdem steht bei Apple wenn ich die SN checken will „Kaufdatum nicht geprüft“. Tja…:(
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.875
    Zustimmungen:
    30.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die ich habe auch, die sind vollkommen identisch.
    Es liegt einfach daran das die Außen zu schwer sind. Die Ohrhöhrer die ich anfangs nutzte gingen durch ihre schmale Bauweise auch deutlich tiefer ins ohr. Die anderen kippten dann regelrecht raus weil der Gehörgang an der Stelle wo sie sitzen sollten noch trichterförmig ist. Wenn sie nur 2-3mm tiefer stecken würden würde der Überzug wie ein Anker sitzen (geht leicht rein aber schwerer heraus.)
    Von daher ist das eine Fehlkonstruktion für so manch einen.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.842
    Zustimmungen:
    15.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Auch. Aber bei mir ist es so, dass ich das im Ohr spüre, wie die Ohrpolster langsam ihre Passform verändern / verlieren und ab einen gewissen Zeitpunkt dann komplett rausrutschen. Demzufolge könnten die Ohrpolster etwas stabiler gefertigt sein bzw. mehr Grip haben.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich weiß nicht, ob Amazon überhaupt das Kaufdatum an Apple übermittelt. Eventuell musst Du das dem Support noch selbst mitteilen.
     
    Ecko gefällt das.