1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Gag
    Dann erzähl mal bitte, wie macht man Umfragen ?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Klick
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das ist schade, denn den Vergleich habe ich sehr bedacht gewählt. Du sagst eine Umfrage in einem bestimmten Netzwerk, über den Umgang mit technischen Geräten die Zugang zu diesem diesem Netzwerk gewähren, ist gleichwertig, als wenn du die Umfrage ausserhalb des Netzwerkes durchführst?
    Das Beispiel mit der Sauna sollte dir nur bildlich verdeutlichen wovon wir hier reden. Du kannst in Teilbereichen eines sozialen Netzwerks keine Umfragen über dessen Nutzung durchführen, und erwarten dass du aussagekräftige Ergebnisse bekommst.

    Wenn du für so eine Umfrage halbwegs vernünftige Ergebnisse möchtest, dann musst du eine ausreichend große Anzahl zufällig ausgewählter iPhone Nutzer mit einer ausreichend großen Anzahl zufällig ausgewählter Android Nutzer vergleichen, und das ist hier nicht geschehen! Dafür hat man das Ergebnis aber in Form bunter Bildchen dargestellt, und das zeigt auch schön für wen es gemacht wurde. Die Grafik wurde für Apple Nutzer gemacht, damit diese einen weiteren Pseudogrund haben sich für etwas besseres zu halten. Nur für diesen Zweck wurde das gemacht, und du bist darauf reingefallen. So einfach ist das! ;)
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Warum, weil nur 71%(!) der iPhone-Besitzer unter 35 sind? Übrigens fehlt bei Android die Angabe einer Prozentzahl.

    Reine Spekulation.

    Für dich sind also US-$ 200.000 ein durchschnittliches Jahreseinkommen? In was für einer Welt lebst Du? :eek:

    Beim kleinen i sind es auch 63%. ;)


    Was bedeutet eigentlich immer die Angabe von "more likely", haben die die Prozentwerte nur geraten? :eek:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Endlich gibst Du mal zu, daß Du hier offiziell Propaganda betreibst.
     
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Gag
    Was das ist, ist mir schon klar ;) Nur ich wollte von dir hören wieso man diese nicht über Facebook und Co. machen kann. Und wieso ich
    @ Emtewe
    Weil du es schade findest, hier der Post. Jetzt kannst du mir bitte auch erklären wieso
    du auf die Idee kommst das dies so ist ?

    Facebook ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. Egal ob Alt oder Jung, egal ob arm oder reich, egal ob H4 oder CEO sehr sehr viele sind bei Facebook. Man kann sogar soweit gehen und das Internet generell ein Spiegel der Gesellschaft nennen, wie es z.b. die Welt gemacht hat. Link
    Eine seriöse Umfrage macht man nicht in "Lagern" wie in deinem Beispiel in einem Sauna Club, oder Saunagängern. Die Firmen die das erstellen gehen auf die Strasse und Fragen Leute zu den Themen. Genauso kann man dies auf einer neutralen Plattform wie Facebook & Co. machen. Das ist auch der Grund wieso z.b. bei Wahlen die 18 Uhr Prognose die nur auf Umfragen besteht so genau sind- die suchen sich einen Schnitt der Gesellschaft die gefragt werden. Ein Apple Forum wäre hier nicht angebracht, außer man will wissen wie eine "Anhängerschaft" über ein gewisses Thema denkt. Bei der ersten Statistik wurden über 15.000 Menschen befragt. Bei der Uni Statistik über 100 Universitäten mit jeweils über 16.000 Studenten. Hier zu behaupten das die Amis alle spinnen so wie du es getan hast, naja....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. August 2011
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Genau das hat emtewe ja versucht, Dir zu erklären. ;)

    Diese Prognosen sind deshalb so genau, weil man die Leute gefragt hat, was sie gewählt haben, nachdem sie gewählt haben.
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ FilmFan

    Kann ich auch nichts für, ich hab diese Statistik nicht gemacht ;)

    3 mal darfst du raten wieso ich da "denke" geschrieben hab ;)

    Nein, aber 50K $ für eine Familie mit 2 Einkommen auch nicht.

    Nein, zwischen einem "High School diploma" und einem "graduate degree" ist ein Unterschied.

    Nein, mich interessiert beruflich wieso jemand auf welcher Plattform ist. Egal welche. Besonders das Verhalten und die Argumente.
    Interessant finde ich aber das dieses "Sektenverhalten" welches ja immer uns Apple Usern nachgesagt wird sehr stark auf alle Plattformen übergeht.

    Edit:
    Mir schon klar ! Nur wieso ist Facebook kein geeignetes mittel ? Facebook besteht nicht nur aus Apple Usern. Facebook hat sogar wesentlich mehr Win User- wie ich oben schrieb "ob alt oder jung, arm oder reich" .....

    Genau, es bildet ein "Spiegel unserer Gesellschaft" wieder.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. August 2011
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Danke, daß Du mir noch einmal diese Steilvorlage lieferst:

    76% der Android-Anwender haben ein Einkommen größer US$ 500.000.
    0% der iPhone-Anwender haben ein Einkommen größer US$ 500.000.

    24% der Android-Anwender haben ein Einkommen kleiner US$ 100.000.
    33% der iPhone-Anwender haben ein Einkommen kleiner US$ 100.000.

    Die Zahlen mögen in der Realität sicher nicht stimmen, aber Deine Übersicht widerspricht dieser Darstellung nicht, sprich die Übersicht ist nicht die Pixel wert aus denen sie aufgebaut ist.

    Ich könnte nämlich genauso gut sagen, 60% alle Android-Anwender essen gerne Bananen und 40% alle Apple-Anwender Äpfel. Was soll das jetzt aussagen? :eek:

    Insofern ist mir ein Rätsel, wie Du bei so einer verkorksten Gegenüberstellung mit Durchschnittseinkommen, Familien mit 2 Einkommen oder gar angeblichen Einkommen von US-$ 50.000 ankommen willst. Wo liest Du dort diese Werte heraus?

    Ja, und?

    80% der Android-Anwender haben wahrscheinlich(!) nur Abitur, um es mal auf gut deutsch zu sagen. D. h. 20% (oder mehr) könnten einen Hochschulabschluß besitzen.

    37% der iPhone-Anwender haben wahrscheinlich(!) einen Hochschulabschluß, d. h. 63% (oder mehr) könnten auch gar keinen Schulabschluß besitzen.

    Wenn Du dann noch dabei berücksichtigst, daß 18-jährige, die nach der Übersicht überproportional in der Android-Gruppe vertreten sind (zumindest wird das vorgegaukelt), wohl eher kaum über ein abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen dürften ... :rolleyes:
     
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wo bitte siehst du diese ganzen zahlen ?