1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich kenne nur eine Statistik bezüglich Apple und Uni
    Diese hier aus dem Jahr 2010 : Link
    Die zeigt das immer mehr Studenten einen Mac kaufen. Besonders interessant finde ich diese Aussage :
    "The study also found that nearly half of students in the market for a laptop said that they would buy a Mac"

    @ Horud
    Was wolltest du mir mit deinem letzten Post sagen ? So oder ähnlich wird jede Statisik gemacht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. August 2011
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Dass die Daten absolut keine Wert haben, wenn irgendwelche Kiddies und Fanboys dort was anklicken, mit ner bestimmten Message im Hintergrund. Ich kann hier auch alles behaupten.

    Ausgerechnet Facebook als Institution der Wahrheit zu nehmen, grenzt schon an Komik
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nein, tut es nicht. Die Daten egal ob du eine Umfrage bei Facebook machst oder auf der Strasse angesprochen wirst, sind sehr genau, macht auch keinen Unterschied.
    Eine Umfrage wird nur komisch wenn diese in bestimmten "Lagern" gemacht wird. Also in z.b. einem Apple Forum oder Android Forum usw.
    Desto mehr "Schichten" einer Gesellschaft du bekommst, desto genauer wird die Umfrage.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Letztendlich wird diese Umfrage alleine dadurch völlig verfälscht, dass nur die Leute erfasst werden, die bereit sind all diese persönlichen Daten auf irgendwelchen Seiten zu posten.
    Man müsste also einschränken: "Unter den Menschen die bereit sind ihre perönlichen Daten im Internet irgendwem anzuvertrauen den sie nicht näher kennen, verteilen sich die Antworten wie folgt: ..."

    Dann erkennst man auch sofort den "Wert" dieser Daten. :rolleyes:

    Oh, und ich zweifel überhaupt nicht daran, dass in dieser Gruppe, die Apple User überdurchschnittlich vertreten sind, davon bin ich sogar überzeugt. ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hallo? Kannst du auch jenseits von bunten Bildchen denken? Es macht einen erheblichen Unterschied ob die Umfrage auf der Strasse oder bei Facebook durchführst. Ein Beispiel:
    Du machst in einer Sauna eine Umfrage wieviele Leute regelmäßig in die Sauna gehen, und weisst du was? Du wirst über das Ergebnis sehr überrascht sein. Wenn du gleiche Umfrage auf der Strasse wiederholst, wirst du noch überraschter sein! :D
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Apple und amerikanischer Uni bitte. Ein Land in dem inzwischen lauter Aufkleber auf die Bücher kommen dass alles nur Theorie ist, und das auch Gott als Schöpfer alles gemacht haben könnte. 60% der Amerikaner geben inzwischen an die Bibel wörtlich zu nehmen, und Rick Perry, der vielleicht nächste Präsident, hält keine Wahlkampfveranstaltungen sondern ruft zum Gebet. In einem Land das bald von religiösen Fanatikern beherrscht wird, und wirtschaftlich den Bach runtergeht, da sieht apple also seine Zukunft? ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Habe ich das mit nur einer Silbe verneint?

    Schau dir doch mal diese "Markenhersteller" an, die ihre Logos deutlich sichtbar anbringen und was genau damit erreicht wird. Nimm z.B. mal die Modebranche. Ich hab eine Brille von Eschenbach. Markenlogo? Fehlanzeige. Gibt ein winzig kleines Logo auf der Innenseite des Ohrbügels.
    Dass Eschenbach zu einem renommierten Hersteller zählt, müssen wir nicht weiter diskutieren.

    Du kannst dir aber auch eine Brille von D&G, GUCCI oder BOSS kaufen. Die haben mit Brillengestelle ungefähr so viel zu tun, wie Bugatti mit Handtaschen. Deshalb prangt auf den Brillen auch entsprechend groß das Markenlogo. Schließlich soll ja jeder sehen, dass ich viel Geld für dieses Logo bezahlt hab. ;)

    Ich stand neulich in einem Klamottenladen und hab dort ein einfarbiges T-Shirt von "Bench" gesehen, das als "Design" nichts weiter als den sehr sichtbaren Schriftzug "Bench" trug. Sollte dafür auch dann entspannte 40 Euro kosten.
    Ein gleichwertiges, einfarbiges T-Shirt von Fruit of the Loom, Hanes, usw. kostet 10 Euro -- nur halt eben ohne deutlich sichtbares Logo.

    Jeder, der sich also das Bench-Shirt kauft, entlarvt sich in meinen Augen als reiner Angeber. Denn es kommt ihm nicht auf das Design an, sondern eben nur auf das deutlich sichtbare Logo und die entsprechende Außenwirkung: Seht her, ich kann mir das leisten.

    Tja, und so ist es eben auch bei den Apple-Produkten. Jobs hat irgendwann Anfang 2000 den "Angeber-Effekt" seiner Produkte erkannt und das entsprechend forciert. Seit dem findest du in Apple-Produkten überall Kleinigkeiten, die von außen sofort erkennen lassen, dass der Benutzer/Träger eben ein Apple-Produkt hat. Understatement? Fehlanzeige.

    Schönes Beispiel sind doch die weißen Kopfhörerkabel. Bisherige Kabel waren in der Regel schwarz. Warum? Damit sie nicht so auffallen.

    Apple weiß eben, was die Kunden wollen. ;)
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ emtewe

    :eek: hier erspare ich mir ein Kommentar !


    Ja, man kann alles schlecht reden. Apple, die Amerikaner, Statistiken usw. usw.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Solltest du auch besser, denn durch deine bisherigen hast du mehr als deutlich durchblicken lassen, dass du offensichtlich nicht weißt, wie repräsentative Umfragen funktionieren.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278