1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Anscheinend betrifft das nur das OTA Update, wenn man über iTunes aktualisiert, soll es funktionieren laut Macrumors.com Forum. Ich warte aber auch erstmal ab.

    Wers schon gemacht hat, sollte sich hier die IPSW Datei laden und dann ALT-Klick auf Update in iTunes (also beim angeschlossenen iPhone im Reiter) und dort die IPSW Datei wählen.
    iOS 8.0.1 Download Links For iPhone, iPad, iPod touch [Direct Links] | Redmond Pie

    Edit: Das OTA Update haben sie wohl grad zurückgezogen. Aiaiai, so was darf nicht passieren, ganz dumme Sache!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2014
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    iOS 8.0.1 ist da

    "Bevor man iOS 8.0.1 installiert, sollte man aber besser noch etwas warten: Nutzer, etwa auf Twitter und im offiziellen Apple-Forum melden bereits mehrere Probleme nach der Aktualisierung. So kommt es offenbar vor, dass sich nach dem Update die Mobilfunkanbindung und/oder der Touch-ID-Sensor verabschieden.
    In der Mac & i-Redaktion ließen sich beide Probleme mit einem iPhone 6 reproduzieren. Nach dem Update auf iOS 8.0.1 ist nicht nur keine Anmeldung per Fingerabdruck mehr möglich, sondern der Sensor reagiert gar nicht mehr.
    Auch eine Mobilfunkverbindung war nicht mehr möglich. Statt der Empfangsstärke und des Providernamens steht schlicht "kein Netz" in der Kopfleiste."
     
  3. MakerD

    MakerD Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2014
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es ist wirklich erschütternd was aus Apple geworden ist.
    Updates sollen dinge weniger schlimm machen,das hat Apple wohl noch keiner erzählt.

    Und dann lassen sei einen nicht auf ios7 zurück.
    Das war wenisgtens ausgereift.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    8.0.2 ist online ... hat bei mir auf allen Geräten problemlos funktioniert. :winken:
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Zum sogenannten "Bentgate": Es gibt mittlerweile ein offizielles Statement von Apple: Ganze neun Kunden haben sich gemeldet ... und bis jetzt wurden rund 11,5 Mio Geräte ausgeliefert ... Wahnsinn ...

    Und inwiefern diese neun Leute die Wahrheit sagen ... wer weiß das wirklich. Denn ich finde es nicht glaubwürdig, so ein Teil bei einer Hochzeit 18 Stunden in der vorderen Hosentasche zu tragen. Aber gut ... bezeichnend ist es eh, daß seriöse Medien wie heise zum Beispiel schreiben, sie hätten die Testgeräte die ganze Zeit in Hosentaschen transportiert und nichts ist passiert ... dies ist bei allen ernsthaften Medien Konsens. Aber beim Thema Apple schalten viele jeden Verstand aus und pushen jede Fliege zu einem Dinosaurier auf ... bringt ja Klicks. Lustig auch, daß man bei manchen "Bentgate Videos" sehen kann, daß die Geräte schon "angebogen" waren ... offenbar als Vorbereitung, damit es leichter zu biegen ist ...

    Hier das Statement von Apple:
    Quelle: Apple äußert sich zu iPhone 6 Bendgate, nur 9 Kunden haben sich beschwert

    Auch bezeichnend: Die größte Versicherung der USA, die Mobiltelefone versichert, hat das iPhone 6(+) getestet und bezeichnet es als stabiler als das iPhone 5(s) ... soviel dazu ... und im einzigen seriösen Testvideo wurden 100 Pfund Belastung auf einen Punkt benötigt, um das iPhone 6+ zu biegen ... jeder, der für 10 Cent Verstand hat, sollte mal nachdenken, welche Kraft nötig ist und ob man das als "normale Benutzung" bezeichnen kann ...

    Ach ja, fahre ich mit meinem Auto rückwärts in einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum ... "Audi Trunkgate" ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. September 2014
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sie sollten den "pressure point test" mal ausserhalb der Mitte machen. Die Videos in denen es sich verbiegt, die biegen es ja am Rand und nicht in der Mitte.
     
  8. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sehr interessant diesen Einblick in das Testlabor zu bekommen.

    Mich würde nur interessieren, wie es aussehen würde, wenn man den "Three-point-bend-test" an der am meisten gezeigten Stelle am 6ser durchführen würde.
    Ansonsten sag ich mal: "Dat Ding hält was aus". (wie andere Phons auch)

    Da ich mein Smartphone eh nicht in der Hosentasche mit mir führe, sollte ich von einem "curved" iPhone verschont bleiben.

    ;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wie ich schon vorher irgendwo schrieb, es geht ja nicht nur um die reguläre Nutzung, sondern auch um Fehler oder Unachtsamkeiten die schonmal vorkommen. Man kann sich auch schonmal aus Versehen darauf setzen...
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    8.0.1 hat bei meinem iPad2 das Problem mit der SwiftKey-Tastatur behoben. "Kein Netz" war immer noch vorhanden. Ich hoffe, dass das jetzt auch mit 8.0.2 vorbei ist.