1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wohl seit 1996. (klick) So ist das umgedrehte und beleuchtete Logo des MacBooks nur ein weiteres Beispiel dafür wie dreist Apple überall das Design klaut, die reinsten Patentverbrecher. :D
    Alienware
    Apple
     
  2. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Apple hat OS X 10.7.1 veröffentlicht!
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Schon alleine durch die leider immer noch hohe Verbreitung der Microsoftschen Software bin ich mir sicher das es wesentlich mehr Windowshasser als Appleuser insgesamt gibt.

    Es gibt ja immer noch genügend Leute die meinen das Computer kompliziert wären. Dabei liegt das nur am mitgelieferten Betriebssystem. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2011
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Je mehr Möglichkeiten ein Betriebssystem bietet, umso komplizierter ist die Bedienung. Das erklärt auch warum die Apple Teile so einfach sind ;-)

    tapatalked
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Re: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Dieses Denken ist auch der Grund warum Switcher zu Apple am Anfang noch Schwierigkeiten haben. Sie denken zu kompliziert und kommen nicht auf die einfache Lösung. ;)

    Das ist wirklich so. Kann in jedem Macforum mehrfach lesen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Re: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das ist wie bei allen Dingen. Mercedes hatte schon vor Jahren ein Testfahrzeug mit Joysticksteuerung. Drei Joysticks (links, mitte, rechts) und kein Lenkrad. Das Konzept war für Links und Rechtshänder geeignet, Fahrer und Beifahrer konnten sich während der Fahrt abwechseln. Das Problem war nur, du hättest dafür einen neuen Führerschein gebraucht, bzw. ein Training dafür machen müssen...

    Was Betriebssysteme angeht, so richtet sich das normalerweise doch jeder so ein wie er es gewohnt ist. Auf meinem Amiga hatte ich DirOpus als Oberfläche nach dem Start, unter DOS den Norton Commander, unter Linux den Midnight Commander, unter Windows den Total Commander, und unter Android den Ghost Commander. Und warum? Nun, weil ich es von Anfang an so gewohnt bin. Ein Dateibrowser hat für mich zwei Fenster, eines links, und eines rechts. Darunter ist eine Leiste mit ausführbaren Kommandos, die bei einer angeschlossenen Tastatur Funktionstasten zugeordnet sind, darunter kann ich Befehle in geschriebener Form eingeben, und über allem ist eine frei konfigurierbare Leiste mit Icons, die zum Starten von Programmen dient, und natürlich die üblichen Pull Down Menus zu konfiguration. Und damit bin ich meist schneller, als auf jeder anderen Oberfläche.
    Wenn ich meine externe Festplatte anschliesse, finde ich sofort jede Datei, da muss ich keinen Medienscan abwarten, oder das Betriebssystem jede Datei die es findet analysieren lassen...:rolleyes:
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Oma Erna mit ihren 85 Jahren auf dem Buckel versteht von deinem Beitrag bestimmt gar nichts, aber auch sie möchte heutzutage E-Mails abrufen, im Internet surfen oder Bilder bearbeiten und verwalten. Und genau darum kümmert sich Apple.

    Mit Computern ist es doch wie mit jedem anderen technischen Gerät auch. Es gibt AV- oder Digitalreceiver da schaut selbst ein Experte in die Bedienungsanleitung wie ein ******* ins Uhrwerk. Und dann gibt es wieder Hersteller da braucht man keine Bedienungsanleitung, weil schon das Menü im Gerät logisch und einfach aufgebaut ist, so das jeder auf Anhieb damit klar kommt. Machen tuen beide Geräte letztendlich das selbe.

    Und genau so sollten Computer auch funktionieren. Aber das ist eine Kunst die nicht jeder kann, Kompliziertes einfach machen. Ohne dabei die Funktionsvielfalt einzuschränken. Apple schafft das auch nicht immer, aber sie sind auf einem verdammt guten Weg dahin.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Und ich glaube nicht, dass 85jährige Omis scharf auf E-Mails sind ;)

    Die brauchen weder Apple noch Microsoft.

    Nebenbei: wo ist Windows kompliziert im normalen Alltag? Starten und E-Mails abrufen geht da genau so einfach wie bei Apple oder Linux.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich war ein halbes Jahr Hotliner für KD und hatte mal einen 91jährigen dran der verdammt scharf auf Internet 100 war. Und er klang auch nicht so als wenn er keine Ahnung hätte. Und auf dem Nachhauseweg komme ich an einem Jugendtreff vorbei wo dann immer ein PC-Lehrgang für Rentner stattfindet. Der ist verdammt gut besucht.

    Also schreibe den Oldies bitte nicht vor was sie zu tun und zu lassen haben. Die Zeiten als Opi mit einer Pfeife im Mund im Schaukelstuhl saß und dem Röhrenradio lauschte sind schon lange vorbei. ;)
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich glaube auch, dass gerade das iPad als Rentnergerät prädestiniert ist. :)