1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sehr witzig: Er bietet ja nur die vierstellige Maske an.

    Problem gelöst:

    1. PIN im System in einen vierstelligen PIN geändert.

    2. Update gemacht.

    3. PIN wieder geändert.


    Fazit: @Apple: Ungenügend, setzen, 6! :wüt:
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das ist wirklich Mist!
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, man sollte denken, die machen sich ein paar Gedanken, bevor sie so ein Update ausrollen ... :eek:
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Steve Jobs fehlt!
     
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Habe gestern mal angefangen den Thread von Anfang an zu lesen. Dabei ist mir wieder aufgefallen wie oft mit einander diskutiert wird. Geht einfach gar nicht. Es muss doch möglich sein zu akzeptieren das es außer dem eigenen System noch andere gibt und die vielleicht auch gut oder sogar besser sind. Ich spreche da jetzt KEIN System im Besonderen an!!! Nutze aktuell ein Android Gerät und Windows Notebook. ICH PERSÖNLICH würde mich aus folgenden Gründen für ein Macbook bzw iMac entscheiden(Preis bleibt jetzt mal außen vor ):

    - Thema Sicherheit

    Mac OS basiert ja auf Unix Also Linux. Dabei ist es allein schon vom Systemaufbau schwer bis unmöglich ein Virus o.ä.zu bekommen. Des weiteren braucht man keine antivirensoftware. Weil es schlicht keine braucht.

    -Bedienung

    Ich will mich einfach nicht drum kümmern das etwas funktioniert. Bei Apple scheint das so zu sein wenn vielleicht auch nicht immer perfekt. Time Machine ist z.B. eine tolle Sache. Und das einrichten bzw herstellen dauert nach berichten etlicher User auch nicht so lange.

    -Design

    Spielt bei mir nicht so die große Rolle. Aber der iMac sieht schon toll aus.

    Wie auch jedes andere System gibt es auch bei Apple Nachteile:

    -Preis

    -Etweiterbarkeit
    MacBook und iMac kann man nur in geringem Maße erweiterbar (RAM und Festplattenspeicher)

    -nicht jedes update bringt nur Vorteile. Beispiel ist da das Update auf iOS 7 für iPhone und iPad. Beim iPad gab es wohl größere Probleme (Absturz einiger Apps wie Safari, Akkulaufzeit) als beim iPhone (unter iOS 7.1.1 stürzen gelegentlich immer noch einige Apps ab )

    Denke das war es erstmal von meiner Seite. Schön wäre wenn man dem anderen trotzdem nicht seine Wahl schlecht macht und auf einer Ebene diskutiert das es auch Spaß macht zu diskutieren.
     
  6. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Die Schlussfolgerung ist falsch, Unix existierte lange VOR Linux.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das ist falsch. Linux ist ein Clone von Unix.
    Das ist falsch. Der Systemaufbau ist nicht der Grund, warum es "schwer bis unmöglich" ist, sondern einzig der Verbreitungsgrad. Ein Virus benötigt prinzipbedingt eine hinreichen hohe Anzahl an "Wirten", ansonsten kann er sich nicht verbreiten.

    Auch auf Unix oder Linux basierende Systeme enthalten Sicherheitslücken, die sich ausnutzen lassen. Aber auch das geschieht nur dort, wo ein hinreichend großer Erfolg zu erwarten ist, da Kriminellen selbst ökonomisch denken und handeln.

    Deshalb sind primär linuxbasierte Server das Ziel solcher Angriffe, da diese wesentlich weiter verbreitet sind als Desktop-Rechner, und dort ein "höherer Ertrag" zu erwarten ist. Die Medien sind voll von Berichten über erfolgreiche Einbrüche in solche Systeme.
    Das ist weitestgehend richtig, aber letztlich ein gefährlicher Trugschluss. ;)
    Die Datensicherung unter Windows einzurichten, dauert auch nicht lange, und tut dasselbe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2014
  8. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich musste die vierstellige PIN der Tastatursperre eingeben. Das klappte auf Anhieb
     
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    OK das ist deine Meinung. Siehe Link. Insbesondere zu Punkt 6.0.1 und 6.0.1.1

    http://www.macmark.de/osx_security.php

    Antivirensoftware würde nur unnötig das System ausbremsen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2014
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, wenn man einen vierstelligen PIN hat, ist das richtig. Ich habe aber ein längeres Paßwort als Alternative zum Fingerabdruck ... und dann gibt es Probleme. Also vor dem Update auf jeden Fall in einen vierstelligen Code ändern, dann kann man einfach auf 7.1.1 updaten.