1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Persönlich wünsche ich mir einen Mac im klassischen Miditower-Gewand. Vermisst ihr ein solches Modell auch, oder seid ihr mit den aktuell angebotenen zufrieden?
     
  2. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich vermisse nichts. Mir gefällt die Aufgeräumtheit eines iMac. Schrauben und aufrüsten ist schon lange nicht mehr mein Ding. Festplatten hängen aufgeräumt und unsichtbar am Thunderbolt-Dock von Belkin (3 USB3, 4 FireWire) in einem Regal und in der Abstellkammer im Netzwerk. Der einzige Vorteil eines Miditowers wäre ein frei wählbarer Monitor. Aber da ich eh noch einen Eizo als zweiten Monitor habe fällt das für mich auch weg.

    Btw: Am Samstag habe ich mir im Apple Store mal den neuen Pro angeschaut. Den finde ich ja echt schnuckelig, leider brauche ich die Leistung nicht mehr. Wenn ich jetzt aber überlegen müsste, Macbook Pro 15" Retina als Ersatz für den iMac oder der kleine Aschenbecher, ich glaube, ich würde schwach werden. :) Ich finde das Teil affengeil.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Februar 2014
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Tendiere ganz stark zum Mini. Warte aber auf jeden Fall noch das 2014er-Modell ab und hoffe, dass "Die Sims 4" einwandfrei darauf laufen wird. Werde mir auf jeden Fall einen in der Alternate-Edition holen.

    Was mich aber stört ist, dass die Parallelinstallation von Windows offenbar nur auf einer Festplatte, nicht aber auf einer SSD möglich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2014
  4. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wäre mir jetzt neu. Ich kann mir das eigentlich nur bei einer "FusionDrive"-Konfiguration vorstellen. Bei den neuen Pro-Books (nur SSD) funktioniert es einwandfrei.

    Ich finde den Mini für die momentanen Leistungsdaten einfach überteuert. Ob das besser wird? Denke eher nicht. Als Gamer wirst Du damit wohl nie glücklich werden.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Bin nur Gelegenheitsspieler. Wenn ich Spiele, dann sind das Titel wie "Street Fighter IV" und "Mortal Kombat" auf der PS3, alternativ Flipper-Simulationen oder eben "Die Sims".

    Habe in einem Artikel von "Die Welt" gelesen, dass bei der Windows-Installation die SSD nicht auswählbar sei. Würde ich zwei SSDs verbauen lassen, müsste die Beschränkung doch wegfallen, oder?
     
  6. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es sollte auch gehen, wenn SSD und HDD nicht gekoppelt sind. Ich hab leider keine Windows-Installation via Bootcamp, kann dazu also nichts genaueres sagen.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es fällt mir echt schwer, mich zwischen iMac und Mac Mini zu entscheiden. Würde natürlich lieber den iMac, also das potentere Modell, haben. Bin halt keine All-In-One-Computer gewohnt.

    Welche Erfahrungen habt ihr denn im Reklamationsfall? Immerhin müsste man dann den kompletten Cpmputer einsenden.
     
  8. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich kaufe prinzipiell (seit 1990) bei einem lokalen Apple-Servicepartner (ja, ich verzichte bewusst auf die 14 Tage-Rückgabe ohne Begründung, schaue aber den Rechner vorher genau an). Vor ein paar Wochen wurde bei mir das Display-Panel gewechselt (leichter Grauschleier) und ich bekam ein Book als Leihgerät. Da ich einen tagesaktuellen Klon vom System auf einer externen SSD und meine Dateien auf einer externen Festplatte liegen habe bedeutet das für mich null Aufwand.

    Bei einem defekten Mini (oder Tower) hast Du halt noch den Monitor daheim. Viel kannst Du damit dann auch nicht mehr anfangen. :)

    Im Endeffekt muss Dein Bauch entscheiden. Rein von der Leistung würde ich immer einen iMac vorziehen, als Server eher den Mini. Alternativ wäre auch ein Book mit zusätzlichen Monitor möglich. Vorteil dabei wäre die Mobilität.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Vielleicht sollte ich mich für ein Macbook Air 13" entscheiden. Dann könnte ich mich mit der Apple-Welt vertraut machen und könnte meinen PC weiterhin nutzen, ohne dass mehr Platz beansprucht werden würde. Mit der 512er SSD hätte ich zudem Genug Platz für OS X und Windows.

    Hab mir bei Zenit Presse gestern auch mal die aktuelle Macwelt und das Sonderheft "30 Jahre Mac" bestellt, um mir im Urlaub mal einen Überblick über die Apple-Welt verschaffen zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2014
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Auf AppleTV gibt es ein Beatles-Icon. Darin kann man sich Ausschnitte aus dem ersten Fernsehauftritt der Beatles in den USA anschauen und Beatles-Alben kaufen.