1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich mache nur noch per iCloud. Ich habe auch lokal keine Apps mehr in iTunes.
     
  2. Grillmeister

    Grillmeister Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2013
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Krasse Sache ^^

    “Siri” hilft wo sie kann. Apples Sprachsteuerung mit der sympathischen Stimme, lässt den Nutzer automatisch Kontakte auswählen, SMS und E-Mails verschicken. Und präsentiert auf Nachfrage interessante Online-Artikel zu diversen Themen.
    Wer sich etwa für die Religionen Christentum und Judentum interessiert, der bekommt von “Siri” die entsprechenden Wikipedia-Artikel angeboten. Anders jedoch bei der Frage nach dem “Islam”.
    Da liefert “Siri” zunächst keinen hilfreichen Artikel aus dem Netz sondern verlangt etwas vom Nutzer. “Verrat mir zuerst, wo du bist”, fordert die Stimme aus dem Smartphone. “Aktiviere dazu in den Einstellungen unter ´Datenschutz` sowohl die Option ´Ortungsdienste` als auch unter ´Ortungsdienste` die Option Siri.”
    Wie kann das sein? Wieso will die Apple-Software, dass ein Nutzer, der sich für den Islam interessiert, seinen Standort verrät? Ist alleine der Suchbegriff schon so verdächtig, dass der iPhone-Nutzer geortet werden muss? Was passiert mit den Ortungsdaten?


    www.ojihad.wordpress.com/2013/12/26/verrat-mir-wo-du-bist-siri-und-der-islam/
     
  3. Kext

    Kext Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das gleiche passiert wenn du nach "Kirche" fragst, dann will Siri auch den Ortungsdienst verwenden. Siri verwechselt hier "Islam" mit der Suche nach einer Mosche.
    Das ist zwar unglücklich aber keine Verschwörung.
     
  4. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ist doch klar:

    Befindest du dich in einem islamischen Land wird die Religion als einzig wahre gepriesen.

    Befindest du dich in den USA oder Israel wird automatisch ein Beitrag über islamisch fundamentalistisch geprägten Terrorismus vorgelesen.

    Befindest du dich in Europa wird an deine Toleranz appelliert... :D
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich hätte ja wirklich gerne ein Macbook, um es als Zweitrechner zu nutzen. Mein Windows-Notebook ist jetzt nämlich stolze acht Jahre alt und der Support für Windows XP läuft ja im April aus.

    Meine absolute Schmerzgrenze für ein Notebook liegt aber bei 600,00 €, da es wie gesagt nur als Zweitrechner verwendet wird. Für diesen Betrag bekommt man allerdings wie es ausschaut nur ein Modell Jahrgang 2009, welches leistungsmäßig bestimmt einem Windows-Notebook in dieser Preisklasse unterlegen ist.

    Hat jemand von euch einen Typ, um günstig an ein halbwegs zeitgemäßes Macbook zu kommen?
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Dumme Frage: Warum ein Macbook?
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich nutze einen iMac Baujahr 2008. Auf dem werkelt ein aktuelles OSX Mavericks. Habe ihn von 2 auf 4 GB Arbeitsspeicher aufgerüstet, da man daran nichts weiter aufrüsten kann. Der Mac läuft, als wäre er neu gekauft. Spiele sind keine drauf. Nur Anwendungen wie Firefox, Office 2011 und Gimp.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Weil ich einfach gerne Erfahrungen in der Mac-Welt sammeln würde. Zu meiner Zeit an der FH musste bzw. konnte ich mich nur mit der Synchronisation zwischen Microsoft Entourage und einem PDA bzw. später einem iPhone herumschlagen, da ich das Gerät, ein Powerbook G4, auch nur zu bestimmten Zeiten zur Verfügung hatte, konnte ich meie Mac-Kenntnisse leider nie vertiefen. Hauptsächlich werde ich bestimmt meinen Windows-Rechner weiter verwenden, aber ich würde wirklich sehr gerne über diesen Tellerrand hinausschauen.

    @aseidel: Vielen Dank für diesen wertvollen Erfahrungsbericht. Woher würdest du denn ein gebrauchtes Macbook beziehen?
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Du könntest gebrauchte Macbooks z. B. bei Leasinggesellschaften beziehen oder bei IT Verleih , Beamer mieten, Notebook Verleih und mehr - Xchange Technology Rentals, einem Unternehmen, welches Geräte für Messen zur Verfügung stellt und die danach preiswert verkauft. Apple bietet auch runderneuerte Geräte an, nur die sind nicht gerade preiswert.