1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das stimmt nicht, mein erster MP3 Player, ca. 3 Jahre vor dem iPod, bot schon Platz für ca. 150 Lieder. Als der iPod erschien gab es auch die Nachfolger schon mit entsprechendem Speicherplatz. Schon komisch, jahrelang habe ich den Leuten die Vorzüge eines MP3 Players erklärt, aber der war allen zu teuer. "Wie? 150 Euro für einen MP3 Player? Da kann ich ja 5 tragbare CD-Player für kaufen!"
    Damit war das Thema abgehakt. Dass man mit einer AAA-Batterie 20 Stunden Musik hören konnte war da nur Nebensache.
    Was Apple geschafft hat, war bei den Leuten ein Bewusstsein für die Vorteile der Technik zu wecken, und eine Bereitschaft Geld dafür auszgeben herzustellen, und das noch verpackt in einem schönen Design. Neu war an alledem, technisch gesehen aber nichts! Die Technik war schon seit Jahren als Nischenprodukt auf dem Markt, als apple den iPod "erfunden" hat.:rolleyes:
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es geht gar nicht mal um das "Basteln", sondern darum, daß man sich nach ein paar Jahren erst mal einen neuen Rechner oder einen neuen Monitor kaufen kann, also nicht zwangsweise beides auf einmal. Bei uns ist das jedenfalls üblich.
     
  3. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @emtewe ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, das apple tatsächlich die ersten waren, die ausreichend Speicher für 1000Songs verbaut haben, ohne zusatzkarten und sowas...
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also 512 MB gab es vorher definitv schon, ich meine auch 1024 MB. Das Problem war einfach dass die Dinger vorher ein Nischendasein geführt haben, und dass niemand bereit war dafür Geld auszugeben, genau das hat sich mit dem iPod geändert, und das muss man apple auch hoch anrechnen. Letztendlich haben sie dem MP3 Player zu seinem Siegeszug verholfen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Genau.

    Und wie "revolutionär" das Konzept ist, dass man den Rechner ins Monitorgehäuse integriert, sieht man daran, dass es außerhalb der Mac-Welt einfach keine Sau interessiert -- obwohl es entsprechende Geräte zu kaufen gibt! Doch die Nachfrage scheint so mickrig zu sein, dass es sich eben nicht durchsetzt. Es gibt sogar modulare Systeme, wo man das PC-Gehäuse platzsparend hinter einen beliebigen Monitor schrauben kann.

    Offensichtlich geht das Interesse nach diesem Formfaktor gegen Null. Warum? Weil diejenigen, die aus Platzgründen keinen klassischen Desktop-Rechner kaufen, sich gleich ein Notebook zulegen. Das ist nämlich noch sehr viel praktischer, weil man es platzsparend zuklappen und verstauen kann.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Der Nomad von Creative kam vor dem iPod heraus und hatte eine 6-GB-Festplatte.

    Der erste kommerziell erfolgreiche MP3-Player überhaupt, der Diamond RIO, hatte einen Smartmedia-Speicherkartenslot und war damit entsprechend erweiterbar.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Der Creative MuVo ist 2003 erschienen und hatte einen 512 MB-Flash-Speicher.

    Das war mein erster mp3-Player :)

    Die iPods hatten ja Festplatten, der erste iPod mit Flash-Speicher kam 2005 raus, der shuffel - ohne Display (-> revolutionär, ne ;) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2011
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also ist Apple schuld, daß man nirgendwo mehr seine Ruhe hat, sondern permanent von irgendwelchen Deppen mit Lärm belästigt wird?
     
  9. xifotds

    xifotds Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.357
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    weil sie hässlich sind (gut das ist Geschmackssache) und weil sie teurer als ein Standard PC sind.


    Den ersten iPod gab es mit 5 oder 10 GB Festplatte

    1000 Songs in deiner Hosentasche, lange Akkulaufzeit, 20 Minuten Skip Protection, sowas gabs woanders nicht.

    Nicht zu vergessen iTunes, ein geniales Programm in Verbindung mit dem iPod, welches nebenbei auch noch die Musikindustrie gerettet hat.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Natürlich gab es das schon.
    [​IMG]

    Die MI ist nicht durch iTunes gertettet worden. Sondern eher dadurch, dass die auf den Mist ala DRM und co irgendwann verzichtet haben.