1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Beim Rooten hast du die Original Firmware. Du hast keinerlei Änderungen am Gerät oder der Firmware vorgenommen, du hast lediglich den User "Root" freigeschalten.
    Dies zählt als "Feature" des Betriebssystems. Wenn das nicht gewollt ist, muss es von Herstellerseite technisch nicht aktivierbar geschalten werden (oder mit Hardware-Kippschalter ;))
    So auch die Rechtssprechung übrigens zum Thema Root ;)

    Und mal ehrlich: was macht denn der Root kaput? Nichts. Und wenn dir das teil danach auf den Boden fällt und in 1000 teile Zerspringt hat das auch nichts mit dem Root zu tun.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Kannst ja mal deine Versicherung fragen, ob sie dein abgebranntes Haus bezahlt, wenn du die Sicherungen im Stromkasten überbrückt hast.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wie konkret beeinflusse ich denn die Haltbarkeit und die Hardware des Produktes durch das bloße rooten eines Gerätes? (Keine weiteren Änderungen)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wie konkret beeinflusst denn eine überbrückte Sicherung die Haltbarkeit deines Hauses? ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Da wir hier im Apple Thread sind, ist das natürlich eine wundervolle Frage, da es ja immer heisst, dass die Android Geräte Virenverseucht seien, und viel anfälliger und gefährlicher als Apple Geräte.
    Und weisst du warum diese Behauptung statistisch gesehen richtig ist? Weil es Android User gibt die glauben es würde nichts ausmachen wenn man das Gerät rootet, fremde Quellen aktiviert, und jedes App installiert von dem man irgendwo im Internet gelesen hat es wäre cool oder lustig.

    Natürlich kann es sinnvoll sein ein Gerät zu rooten, siehe nur diverse Systemtools oder Werbeblocker, die dann ganz andere Möglichkeiten haben. Aber wann immer über Schädlinge berichtet wird, die sich unter Android verbreiten, so betrifft es "normale" Geräte, ungerootet und mit deaktivierten fremden Softwarequellen meist nicht.

    Letztendlich ist ein gerootetes Gerät so, als würdest du auf deinem normalen Rechner immer mit Adminrechten arbeiten.
     
  6. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Genau, und ohne Admin-Konto mache ich auch nichts auf dem Rechner weil da sonnst jeder "nicht-Windows-Hauseigene-Dienst" als Virus erkannt wird....

    Aber wir müssen hier wirklich distanzieren: Wer ein Gerät (egal ob PC, Android oder Apple-Produkt) Rootet, sollte dies nur tun wenn er sich auskennt.
    Sonnst hat das Rooten auch keinen wirklichen Vorteil ;)

    Aber welcher Standart-User Rootet schon sein Gerät?

    Wobei hier die Zahl der Standart-User die Rooten unter Android sicher wesentlich höher ist, als die der Apple-User.
    Könnte aber auch an der Mentalität der jeweiligen Leute liegen: Ein Android Nutzer will (egal ob ers kann oder nicht) eine Software nach seinen Wünschen, ein Apple-User steht einfach auf das Voreingestellte und Vorgegebene Zeug.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Moment, hierbei würde es sich um einen Hardware Eingriff handeln, welcher dazu führt, dass ich eine Sicherheitsmaßnahme überbrücke.

    Im übrigen würde sich die Haltbarkeit erst im Fehlerfall unter Umständen reduzieren. Tritt dieser nicht ein, änderte eine solche Maßnahme nichts an der Haltbarkeit meines Hauses.

    Wo aber konkret beeinflusse ich die Haltbarkeit des Artikels (Hardware mit Gewährleistungsanspruch) bei bloßem Setzen eines Roots?
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Genau dasselbe tust du, wenn du eine der grundlegendsten Sicherheitsmaßnahmen dieses Handy-Betriebssystems außer Kraft setzt.

    Wir sprechen hier nicht von einem Gewährleistungsanspruch, sondern von einer Versicherungsleistung.

    Die kann an Bedingungen geknüpft sein. Denn Versicherungsverträge beruhen auf Schadenswahrscheinlichkeiten. Ein ungesichertes Gerät wird statistisch gesehen mehr Schäden haben als ein gesichertes.

    Ganz einfach.
     
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es geht nicht um die Haltbarkeit sondern um die Nutzbarkeit. Brennt die die Hütte wegen einer überbrückten Sicherung ab, kannst Du sie in absehbarer Zeit nicht mehr nutzen. Eben weil Dir auch mit Sicherheit die Versicherung dabei einen Strich durch die Rechnung bzw. die Police machen wird.

    Und genauso ist das eben bei einem gerooteten Smartphone. Ist das nicht mehr nutzbar, weil es einem Angreifer wegen des Vollzugriffs zu leicht gemacht wurde, wird Dir der Händler auch eine lange Nase zeigen.

    Eingeschränkte Nutzungsrechte habe durchaus auch einen Sinn und sind auch zum Schutz des Nutzers da.

    Rooten ist zwar nicht verboten, da jeder mit seinem Eigentum machen kann was er will. Derjenige sollte dann aber auch bereit sein selbst die eventuellen Konsequenzen zu tragen und nicht versuchen andere dafür aufkommen zu lassen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wie oft soll ich das hier noch klarstellen! Bitte lies was ich dazu erstmalig geschrieben habe!
    Aber was kannst du mit setzen eines Roots mit der Hardware machen?
    Nun, bei meinem Handy sehr viel. Du könntest zB. den Prozessor übertakten. Glaubst du dass das die Hardware nicht beeinflusst? Ich könnte auch die WLAN Leistung erhöhen und solche Späße. Alles Dinge die direkten Einfluss auf die Hardware haben können, und das Gerät im schlimmsten Fall beschädigen können.

    Aber all das spielt keine Rolle, wenn du eine vertagliche Zusatzleistung vereinbart hast, welche Rooten und Custom Roms usw. ausschliesst! Mehr habe ich doch gar nicht gesagt!