1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das mag für die "wahren" Apple-Fans sicher gelten, aber die überwiegende Zahl der iPhone-Käufer interessiert sich nicht so für die Technik. iGott Jobs hat es geschafft, aus Apple eine Modemarke zu machen, auf die auch Hausfrau Susi scharf ist wie auf Manolo-Blahnik-Schuhe - die hat zwar 0,0 Ahnung von Technik, aber so ein iPhone ist stylisch und passt bestens in die neue Gucci-Tasche :rolleyes: Weil Paris Hilton ja auch sowas hat :D

    Ich bewunderte Jobs dafür, ganz ehrlich, der hat Apple aus der Versenkung gerissen, in der sie schon waren. Und, das ist meine Meinung, in der sie nach Jobs auch wieder landen werden. Apple funktioniert nur Dank dieses charismatischen Zeitgenossen und seinen in der Tat visionären Ideen. Die hat er, muss man neidlos zugeben.
     
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.526
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Naja, an den Produkten gibt's ja auch nichts auszusetzen.
     
  3. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sie waren ja durchaus innovativ, das dürfte auch keiner ernsthaft bestreiten wollen...

    Der erste Ipod z.B. war durchaus revolutuinär, genug Speicherplatz für 1000Lieder bot vorher keiner, das Bedienkonzept ist bis Heute vorbildlich, war aber auch nötig bei der Masse an Liedern...

    Oder auch die Macs... nicht mehr 2Geräte rumstehen, sondern nur noch ein Monitor, wo der gesammte PC eingebaut ist... revolutionär und genial.

    Solche innovationen fehlen in letzter zeit einfach... nur gut aussehen wird auf dauer nicht ausreichen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Naja... Also das Konzept, den Rechner mit in den Monitor (bzw. umgekehrt) zu integrieren, ist fast so alt wie Apple selbst. Der "LISA" oder der erste Macintosh waren so gebaut.

    Vorher hatte man schlicht den Rechner in der Tastatur untergebracht.

    Revolutionär halte ich dieses Konzept nicht, denn aus gutem Grund ist man davon abgekommen -- auch Apple selbst. Die modulare Bauweise erlaubt mehr Freiheit bei der Wahl des Monitors, zudem sind die "großen grauen Kisten" besser erweiterbar.

    Die hoch integrierten Geräte, wie eben der iMac, sind dagegen prakisch "Wegwerfprodukte". Ist der Rechner zu lahm, musst du alles entsorgen.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, wie das Verschleißteil schlechthin, den Akku, nicht austauschbar machen. :D

    Ja, wenn ein Teil kaputt ist, muß beides in Reparatur. Und mal eben einen neuen PC oder einen neuen Monitor zulegen ist auch nicht.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das ist das "revolutionäre" Konzept bei Apple: Man geht schlicht davon aus, dass sich die Leute alle zwei Jahre ohnehin den Nachfolger kaufen. Da lohnt es sich nicht, darüber nachzudenken, irgendwas erweiterbar oder austauschbar zu machen.
     
  7. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Macs bzw. Apple-produkte generell sind ja grade nicht zum Aufrüsten gebaut, das ist ja das Konzept von Apple... ausgewählte Produkte die genau auf die verwendete Software abgestimmt sind. Alles aus einem Guß ist doch bei Apple die Devise... Angefangen beim Gehäuse, über die Komponenten bis hin zur Software alles aus einer Hand, nur so lässt sich die Systemstabilität realisieren.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    C64 ist noch ein Begriff? Da war alles in der Tastatur eingebaut ;)

    Ja gut, die Datasette oder Floppy... -> Schneider CPC ;)
     
  9. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Naja wie viele Leute haben ihre Rechner mal wirklich von innen geshen? Wie viele fangen wirklich an, ihre Kisten um oder aufzurüsten?

    Bei mir is das Hobby, ich schraub gerne dran rum, kenn aber genug Leute bei denen der Rechner laufen muss und wenn ers nicht mehr tut, bekomm ich den alten udn die holen sich was neues ;)

    Ich selbst würd mir auch nie so ein geschlossenes System wie Apple kaufen, da die erweiterbarkeit halt seeehr eingeschränkt ist. Es gibt aber genug Leute, denen sowas schlicht egal ist, da wird nicht mal versucht den Fehler zu finden oder aufrüsten zu wollen, da wird nach 2-5Jahren der Rechner weggeschmissen und nen neuer gekauft.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Auch deswegen haben sich in der Arbeitswelt Windows und der PC durchgesetzt. Die waren schlicht flexibler.

    Macs nur bei Spezialanwendungen wie Grafik...