1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ein gutes Betriebssystem verteilt die Ressourcen so, dass solche "problematischen" Programme die Stabilität und Reaktionsfähigkeit des Systems nicht beeinträchtigen.

    Kannst du dich noch an Windows 3.x erinnern? Da hing durchaus gelegentlich mal der Mauszeiger. Mit NT war das dann kein Thema mehr, weil das System eben dafür gesorgt hat, dass die UI immer ansprechbar bleibt. Und das alles auf einem Singlecore mit MHz-Zahlen im zweistelligen Bereich.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nicht nur die Hersteller packen da was drauf, sondern teilweise auch die Provider. Im schlimmsten Fall konkurrieren dann der Betriebssystemhersteller, der Hardwarehersteller und der Provider zum Teil miteinander für die gleichen Funktionen, wie zB. den Musicplayer oder so... Von Hause aus vorinstalliert sind dann alle drei, und die lassen sich auch nicht deinstallieren, sondern allenfalls deaktivieren... aber nur bis zum nächsten Update...:rolleyes:
    Das ist halt der Nachteil wenn nicht alles aus einer Hand stammt.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hier der Grund:

    Warum ruckelt Android? - YouTube

    Und nochmal:
    Ruckeln und Hängen klappt beim iPhone5 auch ganz wunderbar. Es hängt von der Auslastung ab und ist reproduzierbar.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Beim iPhone stammen Hard und Software aus einer Hand, das macht schon einen Unterschied. Bei Android sind schonmal mindestens zwei daran beteiligt, wenn nicht gar drei.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Und dennoch ruckelt auch das iPhone 5 je nach Auslastung und Anwendung, wie ich bereits schrieb.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Jetzt verstehe ich dich erst. Ich dachte das Ruckeln wäre nur ein Androidproblem. Wobei ich das iPhone 5 nicht so gut kenne. Ich kenne das iPhone 4 und das 4s, und die meisten Nutzer dieser Geräte die ich kenne sind (bisher) nicht auf das 5er gewechselt.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    "Oufwocheeeen"! Nun ists richtig" :winken:
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich glaube ehrlich gesagt, dass man absolut jedes Smarpthone zum Ruckeln bekommt, wenn man sich nur ausreichend Mühe gibt. Da Android in den Anfängen sehr stark von Rucklern betroffen war, hat es hier ohnehin seinen Ruf weg und wenn man erstmal sucht... Inzwischen finde ich diese Ruckeldiskussionen aber irgendwo kindisch. Das erinnert mich an einige Kandidaten im Kamerabereich, die Fotos am liebsten in voller Auflösung auf Pixelebene betrachten und bewerten, anstelle den Blick auf das Wesentliche zu richten ("Pixel Peeper").
    Viel wichtiger als wie man es schafft dem Gerät einen Microruckler zu entlocken oder ob es nun 2, 4 oder 8 Prozessoren benötigt, ist doch die Frage, wie man das Gerät im Alltag nutzen kann. :) Und da sind doch die OS Funktionen, Apps und Schnittstellen viel interessanter.
     
  9. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hallo, mal ganz was anderes ... Ich habe gerade versucht von meinem MacBook Pro aus via Firefox mich hier im Forum anzumelden. Aber gebe ich user+passwd ein kommt: Fehler HTTP 403 - Forbidden Und ja ich bin mir GANZ SICHER das username und Passwort richtig ist. Mit meinem Win7 Rechner geht's ja auch. Jemand 'ne Idee ? Verwende MacOS 10.8.4 und Firefox 23.0.1
     
  10. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Irgendwelche Proxys in Firefox eingetragen? Oder mal mit Safari versucht?