1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Zumal bei WP viele Apps wohl noch im Beta- oft auch noch im Alpha-Stadium sind. Jedenfalls hab ich das so mitbekommen, wenn man die "gleichen" Apps zwischen iOS/Android und Windows Phone vergleicht.

    MS hat da schlicht den Zug verpasst. Und das aufzuholen, wird schwer, denn iOS und Android entwickeln sich ja auch stetig weiter.

    Daran krankt ja nicht nur MS, auch Nokia und RIM mit ihren Blackberrys. Die beiden waren vor wenigen Jahren die Marktführer (RIM im geschäftlichen Umfeld)
     
  2. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ein Mülleimer?
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hat zwar ordentlich Dampf unter der Haube, sieht aber aus wie mein Papierkorb. :D

    Da hätte man sicher auch eine andere Form finden können.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Naja...

    Vor einigen Jahren gab es mal den "Cube". Der wurde durch die Bank aufgrund seines Designs gelobt. Apple hat die Produktion jedoch recht schnell wieder eingestellt.

    [​IMG]

    Insofern finde ich es durchaus interessant, dass sie sich doch mal wieder an eine eher außergewöhnliche Form wagen.

    [​IMG]
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Schirmständer? Sektkühler?
    Kommt darauf an ob der auf dem Boden steht oder auf dem Tisch! ;)

    PS: Bei dem zu erwartenden Preis ist es natürlich kein Sekt- sondern vielmehr ein Champagnerkühler.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das Ding hat auch haufenweise Kritiken eingefangen, weil man es kaum bis gar nicht erweitern konnte und konnte auch nur in geringen Stückzahlen abgesetzt werden. K.A., wie das beim neuen Mac Pro ist.
     
  7. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das war ja auch kein für die "Pro"-Userschaft gedachter Mac damals (wie der iMac eben), für die gabs den PowerMac (mit Aufrüstmöglichkeit). Der Cube war eben zu teuer angesetzt, dafür allerdings ein extrem schönes Teil, vorallem ohne Lüfter (was damals ja schon etwas "Besonderes" war).

    Beim neuen Mac Pro kannste RAM und SSD wechseln, bei der Grafikkarte bin ich mir grad nicht wirklich sicher. Erkennt man aber auch nicht wirklich auf den Bildern (Apple - Mac Pro).
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Dann wäre es der gleiche Murks wie beim Cube. Da konnte man auch nicht mehr wechseln (ok, statt SSD halt Festplatte und noch ein optisches Laufwerk).

    Andererseits fahren die Leute heute auf sowas ab. Das Zeug muss nur noch funktionieren. Und wenn kaputt, dann halt neu oder Service.
     
  9. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also die Hauptzielgruppe des Mac Pros werden Agenturen und ähnliches sein. Da ist so ein Gerät nach 2-3 Jahren abgeschrieben und wird gegen was Neues getauscht – habs bisher auch noch nie erlebt, dass ne Agentur bzw. deren IT'ler da groß CPUs oder sonst was getauscht haben, wenns gings direkt zum AASP und wurd repariert.

    Und das Bastler die Zielgruppe von Apple wären, wär mir auch neu ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Bei den wenigsten Rechnern wird heute doch noch irgendwas getauscht. Die werden fertig ausgestattet angeschafft und dann genutzt, bis man sich was neues holt.

    Bei Notebooks lässt sich auch nur der RAM ein bisschen erweitern und die Festplatte tauschen. Dennoch werden die Dinger verkauft wie warme Semmeln.

    Die Zeit, in der praktisch jeder an seiner Kiste herumgeschraubt hat, ist doch schon seit mehr als 10 Jahren vorbei.