1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Finde ich nicht. Ich habe das Nexus 7 und das ist schon recht gut. Der Akku hält locker einen ganzen Tag, auch bei häufiger Nutzung, die Auflösung ist ausreichend hoch, und man kann es bequem wie ein Buch in einer Hand halten und darauf lesen.
    Aber ich vermisse einfach die Möglichkeit eine komplette Din A4 Seite aus einem PDF Dokument lesbar abzuzeigen. Das funktioniert zwar, die Schrift einer normalen Schreibmaschinenseite ist auch scharf und jeder Buchstabe sauber erkennbar, aber auf einem Display dieser Größe ist eine Din A4 Seite mit normaler Schrift mit meinen Augen nicht lesbar. Nur mit Lupe oder wenn ich es nah an die Augen halte. Erst ab 10 Zoll ist das gerade möglich, besser wären 11 oder 12. Deswegen gefällt mir eigentlich auch das 4:3 Format der iPads besser als das 16:9 Format vieler Android Geräte.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also ich hab ein 7"-Android-Tabled mit "Retina-Auflösung". Ja, man kann eine A4-Seite darauf vollständig darstellen und auch lesen. Aber macht nicht besonders viel Spaß.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das meine ich. Gerade an der Uni gab es sehr viel im Din A4 Format, was schon zu meiner Zeit gerne als PDF weitergegeben wurde. Da waren Vorlesungsunterlagen und Mitschriften, die ganzen Fachschaftssachen. Wenn ich an meine Studienzeit denke, dann wäre ein Tablet nur dann brauchbar gewesen, wenn es ein Din A4 PDF ordentlich und bequem lesbar darstellen kann.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich hatte kürzlich so ein iPad mini in der Hand. Ich fand die Größe und das Gewicht sehr ansprechend. Das normale iPad ist mir hingegen viel zu schwer.
    Lange Zeit habe ich mich diesen Tablets verweigert, weil ich ja meinen PC habe, aber ich merke, dass ich inzwischen sehr viel auf meinem Galaxy S3 Zuhause mache - gerade wenn ich schnell mal etwas auf der Wohnzimmercouch im Internet nachschauen möchte, ist mein Smartphone das Mittel der Wahl und das obwohl der PC im Raum nebenan läuft.

    Ich hätte daher gerne ein Tablet, das um die 300-400g wiegt, eine hohe Displayauflösung (>250ppi) und ein um die 8'' großes Display hat - es darf auch größer sein, sofern das Gewicht eingehalten wird. Es muss die Möglichkeit haben, den Speicher über SD Karten aufzustocken. Ich benötige nur WLAN, kein Mobilfunk, da ich es überwiegend Zuhause nutzen würde. Der Preis sollte 400 Euro nicht überschreiten.
    Da gibt es derzeit noch nichts, oder?
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Bitteschön:
    Huawei Mediapad

    Es sind zwar "nur" 220 ppi, aber den Unterschied siehst du eh nicht mehr.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Du hast noch die Akku-Laufzeit in deiner Wunschliste vergessen. Ich glaube aktuell kommt das Nexus 7 deinen Wünschen am nächsten, da fehlt aber vor allem der SD Kartenslot.
    Das iPad mini wäre schön wenn es eine höhere Bildschirmauflösung hätte, aber das kommt ja demnächst, meine ich irgendwo gelesen zu haben.
    Von amazon gibt es das Kindle Fire HD, aber mit stark eingeschränktem App Store.
    Es tut sich aber viel in dem Bereich, die Lücke zwischen 4-5 Zoll Smartphones und 10 Zoll Tablets, scheinen inzwischen alle Hersteller entdeckt zu haben.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, das kommt in der Tat nahe ran und ist dazu auch noch recht günstig. Ich würde aber lieber etwas mehr ausgeben, dafür die Anforderungen noch besser treffen. Die Auflösung ist mir wichtig, idealerweise hat es Full HD auf 8''. Seitdem ich das Sony Xperia Z mal live mit Full HD auf 5'' gesehen habe, weiß ich, dass eine hohe Auflösung bei meinen zukünftigen Geräten für mich Pflicht ist.
    Akku Laufzeit ist für mich vermutlich gar nicht mal so entscheidend, da das Gerät ja hauptsächlich Zuhause rumliegt und somit tagsüber häufig geladen werden kann.
    Es gibt derzeit Gerüchte um ein Samsung Galaxy Tab 3 8.0. Leider scheint es noch wenige Specs darüber zu geben, so dass ich bis auf den Namen nicht viel darüber weiß. Es soll jedoch im Juni auf den Markt kommen.
    Vielleicht ist das ja das richtige Gerät für mich. :)

    Mit einem iPad mini inkl. Retina Display hätte aber sogar Apple eine Chance, mich als Kunden zu gewinnen. Auf die SD Karte müsste ich dann aber verzichten.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, aber nur wenn sie die Restriktionen, die sich aus iTunes ergeben etwas lockern.
    Gut finde ich zB. dass es auf Android Geräten eine Kindle App gibt, so kann ich meine Bücher und Zeitungen aus dem amazon Shop auch bei der Konkurrenz von Google nutzen. Sogar die Lesezeichen werden synchronisiert. So ist mein aktuelles Buch immer auf dem Kindle, meinem Nexus 7 und meinem Smartphone verfügbar.

    Ich finde es aus Kundensicht gut, wenn Konkurrenten das ermöglichen. Sollte Apple sich dem eines Tages auch öffnen, dann könnten sie auch wieder neue Kunden gewinnen.

    Ich würde es jedenfalls sehr begrüßen, wenn die großen drei (Apple, Google, Amazon) ihre Inhalte (Bücher, Filme, Zeitungen, Zeitschriften, Musik) auch auf den Produkten der Konkurrenz anbieten würden. Das würde auch den Wechsel von einem Anbieter zum anderen erleichtern. Je mehr Konkurrenz*, desto besser für den Kunden!


    *Achso, wer das Wort "Konkurrenz" hier nicht kennt kann ja mal bei Wikipedia nachschauen. Ich übersehe schonmal in welchem Thread ich bin, und verwende dann gelegentlich so komische Fremdworte. ;)
     
  9. Schwuppi

    Schwuppi Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Bei mir stehen die o.a. Inhalte auf iPad, HTC Smartphone und Kindle zu Verfügung ( Musik und Filme natürlich nicht auf dem Kindle).....warum sollte das nicht funktionieren?
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Alle über einen Shop erworben, und nach einmaliger Bezahlung auf allen Geräten verfügbar? Legal und ohne zusätzlicher Software zur DRM Entfernung?