1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    da ich dafür kein Angebot bekommen habe. 300 Euro zu 80, sind doch ein Unterschied. ;) zudem will ich es mal ausprobieren. Da mache ich mit 80 Euro nichts kaputt
    . Und immer noch günstiger als ein guter MP3 Player. Hehe
     
  2. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Jetzt steigt Google aber auch ein, in die Welt der "Mac´s"

    Google Chromebook Pixel offiziell vorgestellt

    sicht aber Interessant aus (bis auf den Preis natürlich)
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Boah, was für ein Schrott!
    32 GByte interner flash Speicher?! (Dachte erst die meinen vielleicht RAM :D ). Und dann 1 TB online Speicher?! Wo leben die? Wenn ich einen symmetrischen 1 GBit/s Internetanschluss hätte, wäre die Welt damit vielleicht noch halbwegs in Ordnung, sofern ich nicht vorhabe, damit mein Haus zu verlassen, aber so? Gut dafür gibt es USB (2.0!) Anschlüsse für externe Festplatten. ChromeOS scheint aber genauso limitiert zu sein wie iOS: keine MKV Unterstützung.
    Für einen Preis von 1300 USD (=1300 EUR?), bekommen ich auch Geräte, mit denen ich wirklich was anfangen kann - dieses Chrombook gehört sicherlich nicht dazu.
     
  5. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Na ja Cloud Speicher kommen leider immer mehr. Aber Apple ist ja da eigentlich der Vorreiter der Cloud: iTunes, ICloud usw.

    Aber CromeOS musste wirklich nicht sein. Allerdings ist das schöne bei den meisten Google-Geräten, das mann immer was anderes draufspielen kann ;)
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Was iTunes mit einer Cloud zu tun hat, muss ich jetzt nicht verstehen, oder? :confused:

    Und die iCloud ist wenigstens ein nur eine optionale Speichermöglichkeit! Ich nutze sie für den Datenaustausch zwischen iOS Geräten: Ich nutze zwei iPads und ein iPhone. Und via Cloud habe ich so viele Spielstände, Lesezeichen von Büchern und Textdokumente immer auf allen Geräten auf dem aktuellen Stand und verfügbar ... wobei die Daten immer jeweils auf den Geräten auch offline vorhanden sind und nur bei Internetanbindung automatisch aktualisiert werden ... dafür finde ich eine 'Cloud' sinnvoll ...

    Als Speicherort meiner normalen Daten oder für ganze Programme: Never ever!

    Und zum Google Notebook: Ganz gewiss nicht ... ein Betriebssystem, für das es keine Standardsoftware gibt, 32 GB Speicher ... und dann der Preis ... das soll doch wohl ein Scherz sein!

    Für das gleiche Geld habe ich mein Asus Zenbook UX32VD inkl. RAM Aufrüstung bekommen ... alternativ gibt es dafür auch ein gutes Mac Book Air ...

    Da interessieren mich mal die Verkaufszahlen ...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Und das nur 3 Jahre im Preis inbegriffen, danach kostet der extra! Super Schnäppchen. Da kommt man sich langsam verapplet vor...:D
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Von Anbieterseite vielleicht, aber wie kommt es beim Kunden an?
    Für mich wird die Cloud erst interessant, wenn ich ein gutes Truecrypt App für meine Android Geräte bekomme.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, welche Käuferschicht Google damit ansprechen will. Wenn ich 'nen Hochglanz Schicki-Micki Rechner will, dann gehe ich zu Apple, aber doch nicht zu Google. Von Google erwarte ich hauptsächlich einen leistungsorientierten Ansatz, d.h. ich will mein Geld hauptsächlich in Performance investiert sehen und weniger in eine formschöne Alu Schachtel.
    Von Google erwarte ich eine kompromisslose Umsetzung eines hervorragenden Preis/Leistungsverhältnisses und das ist mit dieser Kiste ja wohl kaum gegeben. In der Schicki Micki Welt von Apple kann Google aber auch nicht mitspielen, also was soll das?
     
  10. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich nehme an, da Google ja jetzt Shops eröffnen will, das dort einfach mehr Produkte bewerben worden sollen.