1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Cool:
    Apple lässt Design der Ladengeschäfte schützen | heise online

    Man beachte: "rechteckige Tische" uh uh uh... :D IKEA sollte sich mal besser warm anziehen. ;)
     
  2. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    [​IMG]

    Ich komme beim besten Willen nicht auf die Antwort wieso Apple das macht :)

    Das geilste ist dieses Bild hier. Die Deppen haben sogar Apples App Store Icons kopiert 1 zu 1 :)

    [​IMG]

    Dann hat Samsung aufgrund verschiedener Medien gemerkt das da wohl jemand was "zu genau" genommen hat und das Apple App Store Icon wurde kurzerhand in ein "S" geändert

    [​IMG]

    Die Bilder kommen vom Samsung Shop in Italien
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2013
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Tische und Wände! Und die Tische haben auch noch abgerundete Ecken!
    Samsung ist so böse. Früher hat man ja die oktaederförmigen Tische an die Decke geschraubt, die Hocker an die Wand genagelt und die Ware einfach in einem Halbkreis auf dem Boden platziert - Regale gab es überhaupt nicht.
    Apple hat das alles erfunden und nun wird Samsung bestimmt wieder irgendeinen SciFi-Film rauskramen, wo schonmal rechteckige Tische drin vorkamen.
    Böse Welt! :D

    EDIT: Oh, mehr Bildchen. Ja, das ist natürlich lustig, aber ohne fundierte Hintergrundinfo wertlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wobei es Länder gibt, da wird in so einem Shop auch kein einziges echtes Samsung Gerät zu finden sein. Von daher, woher willst du wissen was dort verkauft wird, und wer dafür verantwortlich ist?

    Edit: Ich war in China in einem Laden, da konntest du "original" iPhones kaufen, in allen Varianten, für knapp 100 €. Da gab es sogar iPhones mit Dualsim Ausstattung, und Micro-SD Kartenslots.
    Klar gab es da auch Samsung Geräte, und alle wurden beworben. Aber weisst du was? Die Samsung Geräte kosteten dort auch nur einen Bruchtei´l von dem was sie hier kosten...

    Hast du eine Idee wie sowas passieren kann?
    Oh, und glaubst es hilft wenn man dann Läden patentiert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sicher das habe ich in Thailand auch oft gesehen. Aber du hast diese Plagiate sicher nicht in einem Apple Store gesehen sondern bei einem Händler. Also anders wie diese Bilder. Die sind von einem Samsung Shop !
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sicher? Das weiß ich ja gerade nicht.
    Ist es vielleicht nur ein normales Geschäft welches sich auf Samsung spezialisiert hat? Die Frage ist halt ob das offiziell von Samsung so dekoriert wurde, und natürlich in welchem Land das Geschäft steht. Wenn nebenan ein Apple Shop steht mit DualSim und Micro-SD iPhones, in bis zu 5", dann wundert es mich nicht...;)

    PS: Auf den iPhones war übrigens ein Android mit modifizierter Oberfläche, damit es wie iOS aussieht. Eigentlich ein Witz dass solche Apps ganz offiziell bei Google Play zu haben sind: Fake iPhone 5

    Gibts bei Apple auch Fake Android Apps?
    Kann man die Oberfläche überhaupt per App verändern?
     
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nee, nicht das ich wüsste


    Ja, die Bilder stammen vom Samsung Store in Italien Centro Sicilia.
    Ging ja Ende 2011 auch ziemlich durch die Presse
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Werden die von Samsung betrieben, also entscheidet Samsung wie die Läden ausgestattet werden, oder sind das "nur" Vertragshändler die für die Einrichtung des Ladens selber verantwortlich sind?

    Ich finde solche Beispiele immer schwer zu beurteilen. Vielleicht wollte da einfach nur ein Ladenbesitzer besonders schlau sein?
    Sollte die Ausstattung von Samsung stammen, und würden alle Läden so aussehen, dann wäre das natürlich etwas anderes. Wenn es aber ein Einzelfall ist würde ich es nicht überbewerten.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es kostete mich 10 Minuten...
    Also die Bilder stammen aus einem Euronics Store im Centro Sicilia in Italien. Samsung hat in diesem Store eine kleine Ecke (eigentlich sogar weniger) beansprucht.
    Jetzt schaue Dir mal dieses Bild aus dem gleichen Store an:
    [​IMG]

    Rechts im Hintergrund kannst Du den "Samsung Mega Store" inkl. der tollen Icons erkennen. Daneben kann man auch ganz klar das Wort iPhone erkennen - Uh! Skandal! Samsung verkauft Telefone mit dem Namen iPhone! WTF?! ;)

    Ich glaube nicht, dass diese Icons überhaupt von Samsung jemals da platziert wurden, vielleicht fand sie der Azubi cool und hat sie halt einfach hängen lassen, als Samsung seinen Aufsteller davorgestellt hat, weil da ohnehin der ganze Telefonkram verkauft wird.
    Nachdem das dennoch ein lustiges Bild im Internet war, hat man sich nach Bekanntwerden dieser unglaublichen Begegnung der 3. Art dafür entschieden, die unpassenden Icons zu überpinseln.

    Sehr lächerlich...

    P.S.: Ich hoffe nicht, dass ich mit diesem Post den Apple Aktienkurs negativ beeinflusst habe - der ist ja derzeit für schlechte Nachrichten sehr empfänglich... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2013