1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    Oh sorry! Warum hat man davon nix gehört?
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Scheint wohl unwichtig für Apple. :LOL::winken:

    Apple-Update: Das ist neu in iOS 6.1 - Golem.de
     
  3. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien


    Googles X-Phone wird bestimmt auch nicht zu verachten sein. (Über Motorola zu beziehen.)

    Vielleicht wird es ja das hier ;) :xphone promo HD - YouTube
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Danke. Nie wieder Motorola! Update Politik für den Anus. Hat sich auch mit Googles Übernahme nichts geändert

    Zuvor würde ich mir eher ein Igitt Phone kaufen. ;)

    Die neuste "Innovation". ;) http://www.golem.de/news/set-top-box-apple-tv-schrumpft-leicht-und-wird-schneller-1301-97245.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013
  5. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wenn, dann musst du auch SSD Festplatten zum Vergleich heranziehen und keine mechanische. 128 GB SSD Platten kosten so um die 100 Euro.

    Nichts desto trotz ist das 128er iPad natürlich teuer, allerdings ist das glaube ich auch eher ein Nischenmarkt ist, wenn man den Computer komplett durch ein Tablett ersetzt und so "alles" auf dem Pad an Daten ablegen muss.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wie willst du denn "alles" auf 128 GB unterbringen?
    Meine digitale Geschichte beginnt Anfang der 90er Jahre, und an Daten aus diesem Zeitraum schleppe ich heute rund 2-3 TB mit mir herum, oder eben nicht.
    Immerhin würden 128 GB für meine Musiksammlung reichen, oder für einen kleinen Teil meiner Digitalfotos (und inzwischen digitalisierter früherer Analogfotos)

    Wer behauptet 64GB wären zu wenig, aber jetzt mit 128 GB könne man gut leben, der scheint ein merkwürdiges Verhältnis zu Daten zu zu haben.

    Ich will es mal so formulieren:
    Bandbreite und Speicherplatz meiner Daten sind dann ausreichend, wenn ich mir mal eben über das Wochenende eine Sicherungskopie des Internets anfertigen kann.
    Das würde ich dann gerne wöchentlich wiederholen, um zu vergleichen was dazu gekommen und was verschwunden ist.

    Wenn ich das kann, habe ich ausreichend Bandbreite und Speicherplatz! Alles andere ist nur ein Kompromiss... :D
     
  7. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nehm einfach mal den Otto-Normal-Verbraucher. Der wird vielleicht ein paar GB an Fotos und Musik haben und Text-Dokumente (letzteres fällt bei den Datenmengen aber nicht ins Gewicht). Wenn dieser den Computer durch ein Tablett ersetzt, sollten 64-128 GB reichen. Ich sehs beispielsweise an meiner Mutter, die hat gut 60 GB an Daten und könnte von ihrem Nutzungsverhalten auch mit einem iPad allein klarkommen (surfen, Mails und Fotos anschauen bzw. verwalten und ab und an mal in Word einen Text tippen).
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wer 60 GB an Daten hat, kann normalerweise mit solchen Teilen gut auskommen:
    [​IMG]

    oder solchen:

    [​IMG]

    Falls die Bilder nicht reichen kann ich auch erklären was das jeweils ist, das sind auswechselbare Speichermedien. Auswechselbare Speichermedien sind so wie ein Wechselakku.
    Oh, sorry, hatte vergessen dass man das hier ja auch nicht kennt. Also auswechselbare Speichermedien oder Akkus sind Elemente innerhalb eines technischen Gerätes die nicht fest verbaut sind, sondern in einer Art und Weise in das Gerät integriert sind, dass man sie bei Bedarf mit wenigen Handgriffen austauschen, also durch ein baugleiches Element ersetzen kann.

    Das Prinzip ist schon recht alt, man geht heute davon aus dass schon die ersten Steinäxte, einen wechselbaren Schaft hatten. Das Konzept hat sich über hundertausende, wenn nicht gar Millionen von Jahren bewährt, und es gibt keinen vernünftigen Grund heute darauf zu verzichten...;)
     
  9. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nur mal ein schönes Beispiel. Mein iPhone aber auch iPad haben beide 32GB Speicher.
    Ich habe noch nie diesen voll ausgelastet.

    Wieso ? In Zeiten von iTunes Match, Dropbox, iCloud, Spotify und Co. brauche ich es nicht.

    Ja, jetzt kommen wieder die Leute die sagen "aber wenn ich mal ganz spontan im Flugzeug sitze" :) es soll sicherlich ein paar wenige % der Weltbevölkerung geben bei den das so ist. Bei mir nicht ! Ich weiss das mind. 1 Woche vorher, und da drücke ich einfach auf eine "Taste" auf dem iPad und schon sind die Filme drauf.

    Ein ganz aktuelles Beispiel. Wir waren vor ein paar Wochen wieder in Thailand gewesen.
    Ich habe vorsorglich vorher einiges an Musik und Filme drauf gemacht. Das ende vom Lied war das dass Hotel ( wie fast jedes ) kostenfreies W-Lan hatte und ich alle Filme gestreamt habe.

    Ich denke auch das die wenigsten 128 GB kaufen werden. Aber man wird sehen.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Mal ein schönes Beispiel aus meiner Praxis: Ich nutze auch Spotify. Allerdings ist das Online-Streaming nur dann wirklich zu gebrauchen, wenn man 3G-Empfang hat und sich kaum beweget.

    Sobald man das Mobilfunkgerät tatsächlich mobil nutzt, kommt es immer wieder zu Aussetzern, weil eben kein durchgehender Empfang gewährleistet werden kann.

    Tja, und dann seien da noch so subtile Kleinigkeiten, wie z.B. der erhöhte Stromverbrauch durchs Streamen und selbstverständlich das Datenvolumen. Dank der Spotify-Flat bei T-Mobile hab ich im Monat häufig über 1 GB.

    Soviel also zu dem Clound-Thema.

    Und was der begrenzte Speicher betrifft: Ich mache ab und zu gerne Videos mit dem Handy. Da kann man dann zusehen, wie der Speicher voll läuft.

    Fazit: Speicherplatz lässt sich nur durch eines ersetzen: mehr Speicherplatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013