1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Echt? Bis 2TB? OK. Aber ob die Systeme das einprogrammiert haben, dass wäre hier die Frage. Oder die Prozessorenen damit überlastet wären? Bei meinem Pad (xoom) merkt man die Trägheit an. Kann sein, dass es jetzt nach zwei Jahren einfach nur Schwierigkeiten macht, aber sobald mein interner Speicher mit jede Menge Daten belegt ist, wird das System richtig langsam. Ich weiß nicht warum.

    Eigentlich hast du recht. So viel mehr dürfte es nicht kosten. Dann bleibe ich dabei. Die Systeme unterstützen es nicht.

    Hehe. Psst. Nicht so laut. Ist ja hier das Appel und Ei Thema. ;) Nicht, dass die Appel Anhänger jetzt davon Wind bekommen und es als Patent anmelden und dann sagen, es wäre Apples Idee.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also exFAT ist in der Tat bei älteren Geräten eher selten zu finden. Vielleicht hat es sich deshalb in der Vergangenheit noch zu wenig rentiert. Inzwischen gibt es aber bestimmt einige Smartphones, die das können - mein geliebtes SIII ist beispielsweise eines davon.

    Die haben doch ihre Cloud ;)
     
  3. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    ...nicht gewollt.

    Um Gottes Willen! Erst recht nicht gewollt! Wozu mehr Freiheiten, wenn man proprietären Müll hat?
     
  4. GrandTheftAuto

    GrandTheftAuto Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2012
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das Ipad 6 gibt es dann mit 256 GB. :D
    Apple sollte lieber mal am Design des großen Ipads arbeiten. Muss so ein großer Rahmen wirklich sein? Wieso macht man es nicht wie beim Mini?
    So wie es aktuell ist, ist das Gerät definitiv zu schwer und unhandlich.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Zu schwer würde ich nicht sagen. Andere Tablets sind im selben Rahmen. Allerdings wird das neue Xperia Z Feuer machen. Es soll unter 500g wiegen und nur noch 6,9 mm. Allerdings scheint der Preisrahmen irgendwie zu hoch. Erste Gerüchte 800 Dollar.

    Wenn es Apple schafft, dies umzusetzen und dann noch einen drauf zu legen, dann kann man sich gerne wieder vorne sehen.
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Die Unterstützung weiterer Mobilfunkanbieter mit LTE in iOS6.1 ist ein Witz. Das war nur für die USA gedacht.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das iPad 5 wir das Design vom Mini haben und deutlich flacher und leichter als das aktuelle Modell werden ... dazu 128 GB.
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es sind auch einige Europäische Länder positiv betroffen. Unter anderem die Schweiz
    Link

    An dem Security Update hat sich einiges getan, interessant das die meisten von Google kommen

    About the security content of iOS 6.1 Software Update

    Edit: Es wurde ja viel gemunkelt bezüglich einer Absprache sprich Geld von der Telekom das LTE nur bei denen läuft. Ist ja leider keine Seltenheit
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Januar 2013
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Lustig, wie die iJünger zwanghaft versuchen, den Schwarzen Peter jemand anderes zuzuschieben.

    Auf das naheliegendste kommen sie dabei nicht, bzw. wollen es nicht wahrhaben. ;)
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Bzgl. LTE: Was hat Apple da genau geändert?
    Das Frequenzband per Software zu erweitern wird ohne Hardwareanpassung kaum funktionieren - außer die HW konnte das im Vorfeld schon und gewisse Features wurden nur nicht genutzt.
    LTE ist ein Standard, d.h. dass LTE in den bereits unterstützten Frequenzbändern doch ohnehin überall funktionieren sollte, sofern sich die Mobilfunkanbieter an den Standard halten, wovon ich mal ausgehe, da sonst ja auch alle anderen LTE Geräte ein Problem hätten.
    Ich bin deshalb ein wenig verwirrt, wie man per Software-Update die LTE Unterstützung von 36 zusätzlichen Providern ermöglichen konnte.
    Kann mich jemand aufklären?