1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Der klassische Bildschirmarbeitsplatz wird nicht aussterben. Es wird jedoch immer mehr speziell angepasste Geräte geben, in denen letztlich die PC-Technik fortlebt.

    Für einen Außendienstler z.B. in ein Tablet-PC eine tolle Sache. Im Bereich der Logistik hat man diese Mobilen Datenerfassungsgeräte, usw.

    Das ist einfach die Evolution der Geräte.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Apple überholt Exxon Mobil

     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Grummel

    Danke für deine Meinung !

    @ All
    Zum Thema post pc Ära, ich denke wir müssen unterscheiden. Im Prof. Bereich kann das iPad noch keinen PC oder Mac ersetzen. Genau so wenig wie z.b. User wie Foo der viel Bildbearbeitung macht. Auch könnte ich z.b. Auch nicht 100% auf ein Rechner verzichten.
    Aber ich glaube das es eine Alternative für den Durchschnitts User ist, der Bilder anschaut, mal ein Brief schreibt, seine Mails checkt usw.
    Ich hatte ja schon öfter Statistiken hier gepostet, da zeigt sich ziemlich eindeutig eine Kehrtwende. Die PC verkäufe sinken, Mac steigt leicht, iPad wächst gigantisch. Dies ist ein Trend der schon seit knapp 6 Monaten zu erkennen ist.

    Die Firma wo ich noch arbeite, hat grade für ein Testfeld 10000 iPads bestellt für den Außendienst.

    @ Batman
    Du bist doch auch Mac User, wie siehst du die Theorie dich aufgestellt hab ?
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sehe ich genauso.

    Wobei diese Zahlen nicht aussagen, ob hier ein Gerät durch das andere ersetzt wird. Ich bezweifel stark, dass jemand seinen PC wegwirft und sich statt dessen ein iPad zulegen.

    Die "gigantischen" Verkaufszahlen des iPad liegen darin begründet, dass hier ein neuer Markt entstanden ist, der sich erst einmal sättigen muss.

    Der Markt an (klassischen) PCs ist seit wenigen Jahren gesättigt. Neuanschaffungen werden nur noch dann getätigt, wenn es der alte nicht mehr tut. Aufgrund der heutigen Leistungsklassen gegenüber den nicht wesentlich gestiegenen Anforderungen durch die User, halten diese Geräte sehr lange. Meinem Vater hab ich neulich einen neuen (gebrauchten) PC mitgebracht, der seinen fast 8 Jahre alten Rechner ablöst. Das alte Ding hat ihm eigentlich gereicht. Nur aufgrund der etwas höheren Anforderungen von Windows 7 hab ich ihm einen neuen spendiert, der allerdings auch schon 2 Jahre alt ist.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Schwachsinn. Du kannst die Käufer von nachgemachten Markenklamotten, die irgendwo billig verramscht werden, doch nicht mit den Käufern von Samsung Produkten vergleichen oder gar gleichsetzen. Die kannst du höchstens mit Käufern von Fake iPhones aus Hongkong vergleichen, minderwertigen Krempel der nur oberflächlich in Design und Logo dem Original ähnelt.
    Wenn ich mir ein Handy oder Pad kaufe zählt nur die Technik, ist das Gerät welches meine Ansprüche am ehesten erfüllt von Apple, dann kaufe ich mir das, ist es von Samsung, dann nehme ich dieses. Warum aber sollte ich mir ein Pad kaufen dass nur so aussieht wie irgendein anderes?
    Und ganz abgesehen davon, sind die Konkurrenzprodukte ja kaum billiger, der Preis ist da also kein Thema, wenn ich ein Blenderpad will kaufe ich ein iPad, wenn ich eines kaufen will um es zu nutzen, dann kaufe ich eines mit USB Anschluss (Host und Client), und mit SD Kartenslot. Das sind für mich die Mindestanforderungen. Wenn Apple mich als Kunde gewinnen will müssen sie technisch aufrüsten, und nicht am Design rumspielen. Das Apfellogo auf der Rückseite ist mir aber sowas von egal...:rolleyes:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Gutes Argument, die meisten Bilder lasse ich unbearbeitet, und die die ich zum Ausdrucken vorbereite nehme ich mit zur Arbeit, da habe ich genug Power. Von daher hast du schon recht, manchmal darf es ein wenig mehr Rechenleistung sein. Hätte ich die Möglichkeit nicht hätte ich wohl auch einen PC.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sehe ich auch so. Das hier sind Fakes: iPhone: 22 falsche Apple-Lden und ein hiPhone 5 in China - Golem.de

    Aber die Argumentation in Richtung Samsung ist in etwas so sinnig, wie die Behauptung, der Audi A5 sei eine Kopie des 3er Coupés von BMW und die Leute würden den Audi kaufen, weil sie sich den BMW nicht leisten könnten.

    Man beachte diese dreiste Kopie aus Ingolstadt und das Original aus München.

    Schwachsinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2011
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Uh, mir ist ja bisher noch gar nicht aufgefallen, dass Audi das BMW Logo dreist kopiert hat, indem es das innere des BMW Logos entfernte und den Außenring lediglich silber eingefärbt hat. Das ganze wurde dann 4 mal aneinandergereiht.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nee, der Außenring des BMW-Logos ist auch silber. Krass, wie dreist!

    Und noch mehr: Der Audi hat genauso wie der BMW das Logo auf der Hinterseite mittig angebracht! Und schaut euch nur die Felgen an: 5 Speichen, die sich zudem leicht nach innen neigen! Auch alles kopiert! Sofort ein Verkaufsstopp gegen Audi!
     
  10. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Für BMW dann aber auch... denn Mercedes hat ja ebenfalls ein silbernen Ring ums Logo... und Mercedes gibt es schon länger wie BMW oder VW oder Audi....