1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    ... außerdem erntet man ja auch sofort anerkennendes Nicken, wenn man das 64GB-Gerät hat. Wow, der kann es sich leisten. :rolleyes:

    Hab dieses "Schauspiel" schon mehrfach im Büro beobachten können. ;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Meine Frage bezog sich darauf, warum nicht nur das Spitzenmodell, also in dem Fall das 64GB Modell, zusätzlich noch so eine Erweiterbarkeit bekommt? Warum darf der 64GB Kunde nicht auf 128GB erweitern? Da verliert Apple doch nichts?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Na, wer sagt dir, dass sie nicht mit dem nächsten Minor-Update ein 128er-Modell rausbringen? ;)

    Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass iOS es schlichtweg gar nicht unterstützt, dass man den "internen" Speicher durch einen Wechseldatenträger erweitern kann.
     
  4. medox

    medox Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno & Vu+ Solo
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich habe mir heute nach langem hin und her (wollte ursprünglich beim 4S bleiben) ein iPhone 5 32 GB in Schwarz bestellt. Hoffentlich bekomme ich eins ohne Kratzer :D

    Das iPad Mini gefällt mir auch sehr gut. Und was die Speichererweiterung angeht - das ist Apple. Entweder man lässt sich auf dieses Ökosystem ein, mit all seinen Vor und Nachteilen oder man muss zur Konkurrenz.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Och, wenn nicht, dann blättert die Farbe von alleine ab.

    Ging da ja nicht um Kratzer, sondern darum, dass die Farbe nicht hält und deshalb einige schon bei Auslieferung "beschädigt" waren.
     
  6. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Warum sollte iOS das nicht unterstützen?
    Die Basis von iOS ist Mac OS X, nur die Oberfläche ist anders, die Basis an sich ist dieselbe.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Warum sollte man etwas implementieren, was man nicht benötigt?
    Ein Betriebssystem besteht aus etwas mehr als eine "Basis" und eine "Oberfläche".
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Einen Tag nach Vorstellung neuer Produkte in den iMac-, MacBook- und iPad-Produktlinien hat Apple das Ergebnis des 4. Quartals 2012, das am 29. September 2012 geendet hat, bekannt gegeben. Mit 36,0 Mrd. US-Dollar Umsatz und einem Ergebnis von 8,2 Mrd. USD-Dollar wurden neue Rekorde für den Zeitraum Juli bis September erzielt.

    Der Umsatz stieg gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal mit 27 Prozent um mehr als ein Viertel, das Ergebnis legte um 24 Prozent zu.

    Klare Umsatz- und Ergebnistreiber waren abermals die Produktlinien iPhone und iPad. Vom iPhone konnte Apple trotz Modellwechsel 26,9 Millionen Einheiten verkaufen – 58 Prozent mehr als im letzten Jahr. Vom iPad wurden 14 Millionen Geräte an den Kunden gebracht – 26 Prozent mehr als im Vorjahr. Beim Mac/MacBook lag die Wachstumsrate bei 4,9 Millionen Geräten hingegen mit vergleichsweise geringen 1 Prozent; beim iPod gingen die Verkaufszahlen erneut deutlich zurück – mit 5,3 Millionen Geräten wurden rund 19 Prozent weniger abgesetzt.

    Apple gibt Ergebnis des 4. Quartals 2012 bekannt - ComputerBase
     
  9. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200