1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Mit welchem Gerät hast du es nachgeprüft? Und hast du in der Versorgungskarte in der Vergrößerung auch geschaut, wie es im Detail bei dir aussieht?
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wie hast Du das eigentlich überprüft? Hast Du ein LTE fähiges Endgerät* bzw. kennst jemand, der eines hat?

    *) eines für alle in D verfügbaren Frequenzen

    EDIT: Ups, da schoss Gag wohl die gleiche Frage durch den Kopf :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2012
  3. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nun ja, UMTS mag in Großstädten gut ausgebaut sein. Da es aber immer mehr Smartphones gibt, sind die UMTS Netze in Ballungsgebieten verstopft. Hab es mal mit dem iPhone 5 getestet, habe einen T-Mobile Vertrag, allerdings ohne die LTE Speed-Option (100 MBit/s). LTE ist dennoch möglich, aber wie UMTS auf 21,6 MBit/s gedeckelt. Der Unterschied war enorm, da die LTE Netze eben noch recht leer sind, bekommt man dort auch den kompletten Speed.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    LTE Surfsticks, einmal Telekom, einmal Vodafone, jeweils von Bekannten. O2 ist sowieso hier (noch) nicht am Start.

    Ja, habe nachgeschaut, angeblich soll es LTE hier in der Straße geben, gibt es aber praktisch nicht. Vielleicht ist die prognostizierte Ausbaustufe 2030 eingezeichnet, keine Ahnung :D Auch meine Bekannten, die im selben Ort wohnen, haben keinen LTE-Empfang. Die haben das Teil von ihren Arbeitgebern zu beruflichen Zwecken bekommen. UMTS gibt's hier aber mittlerweile ;) Hat aber auch Jahre gedauert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2012
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, das sehe ich derzeit ohnehin als größten Vorteil von LTE in den Städten. Es geht weniger um den Speed (derzeit sind >10 MBit/s auf einem Smartphone wenig sinnvoll), sondern mehr um die Verfügbarkeit des Netzes.
    Wenn aber mal die ganzen iPhonies im LTE Netz rumsaugen, wird's im UMTS Netz vielleicht auch wieder ein wenig kuscheliger. :)
     
  6. iUser

    iUser Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wer bestellt sich das Mini Ipad?
     
  7. ratz

    ratz Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das ist Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Stop LTEspam
     
  8. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    329 Euro fuer das iPad Mini 16 GB nur mit WLAN ist meiner Meinung ein guter Preis für ein neuwertiges Gerät.

    Mehr bräuchte ich nicht.

    Ich hab seit August 2011 das iPad2 mit 16 GB u. immer noch 9,3 GB frei. Hatte die 3G Version geholt, aber Internet unterwegs erst 1x während einer Zugfahrt nach Holland genutzt, den Aufpreis hätte ich mir sparen können, aber GPS ist ja auch dabei.

    worauf ich aber nicht verzichten möchte, die einzigartige intuitive Bedienung von Apple. Nie würd ich gegen MS Surface oder ein Android Tablett tauschen wollen..

    Und das Argument USB oder SD-Card... Ich hab bei ebay für 5 Euro nen Adapter geholt, darüber kann ich auch meine Fotos vom Sony MemoryStick ganz einfach aufs iPad übertragen..

    der USB-Stecker ist für mich sowieso eine der schlechtesten Standards der je in der PC-Geschichte erfunden wurde.. Weil ich den zu 90 Prozent falsch herum versuche einzustecken...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, sowas kenne ich. Ich habe ein Android Tablet mit tausend Adaptern (die waren beim Kauf übrigens dabei, kann man für 170 Euro auch erwarten), da gibt es UMTS, HDMI, USB-Client usw...

    Aber weißt du was? Die ganzen Adapter sind mir zu lästig. Genutzt werden in der Praxis nur die integrierten Schnittstellen, Micro-SD und USB-Host. Es ist mir einfach zu lästig mit den Adaptern.

    Das mindeste ist für mich jedenfalls die Möglichkeit der Speichererweiterung per Micro-SD Karte. Und zwar nicht durch Öffnen des Geräts und einstecken der Karte unter dem Akku oder so, sondern durch einen Schlitz im Gehäuse, jederzeit in Sekunden erreichbar. (Kann auch nicht jedes Android Gerät) Über alles andere lass ich mit mir ja noch verhandeln, aber die Speichererweiterbarkeit ist einfach Mindestvoraussetzung.

    Dass Apple sowas nicht bei den "niederpreisigen" Einstiegsgeräten bietet ist klar, es soll ja der Anreiz da sein das teure Gerät zu kaufen. Was aber spricht bei Apple dagegen dem teuersten Spitzenmodell so eine Erweiterbarkeit zu bieten? Das verstehe ich noch nicht ganz...?
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Apple Kunden zahlen für 16 GByte mehr gerne 100 Euro Aufpreis. Welchen Anreiz hätte Apple seinen Kunden die Möglichkeit zu schaffen, 64 GByte für 50 Euro aufzurüsten? Da wäre Apple ja schön dumm.
    Apple Kunden vermissen diese Möglichkeit der Speichererweiterung ja auch gar nicht, insofern scheint das eine Win-Win Situation zu sein. ;)