1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Gag
    Danke :) du bist so gut zu mir *lol*
     
  2. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich habe gestern Abend eine Theorie gehört und ich finde die ganz interessant !
    Und evtl. erklärt das einiges. Ich bin selbst nicht sicher ob dies so ist oder nicht und bin mal auf eure Meinung gespannt ! Aber hier wäre es gut wenn paar Apple / Mac User sich auch zu Wort melden.

    Apple hat schon immer sich Design Technisch von allen anderen abgehoben. Man sah das Produkt und wusste genau ein Gerät aus Cupertino. Egal ob es sich um eine Maus, Tastatur, iPod, Mac, Laptop oder was auch immer anging.
    Apple hat darauf immer sehr geachtet. Es geht sogar soweit das die Verpackungen Patentiert sind – also nicht die Box, sondern wie sich das Produkt darstellt wenn man es öffnet und das man es leicht raus nimmt. Also man öffnet die Box und sieht zuerst das Produkt und nicht wie ich es noch aus guten alten Win Zeiten kannte erst Schaumstoff, oder Schützkartonage.
    Man sieht das Produkt, eine Lasche, zieht die Lasche und man hat das Produkt in der Hand- Das ist das erste was man sieht wenn man ein Apple Produkt öffnet.
    Hier z.b. bei dem iPhone so ist es seit dem ersten also seit 2007
    Link ( 2:35 min ) iPhone
    Link (1:10 min ) iPad

    Oder die Glas-Treppe in den Apple Stores. Diese wurden von einem Architekten entworfen und verbaut, Steve hat es nicht gefallen, alle raus reißen lassen und hat eine Treppe selbst entworfen welche man jetzt Weltweit in jedem Store sehen kann. Es geht sogar soweit das die Verpackung vom iPod Steve Jobs entworfen hat, er hält die Patente darauf. Ganz ehrlich, der Typ ist sicher nicht einfach und sehr eigen. Daher kann ich mir auch sicher vorstellen das was man so alla Diktator hört, sicher auch was dran ist.
    Würde ich unter Ihm arbeiten wollen- nein ! Aber für mich als User schätze ich diese kleinen aber feinen Design Unterschiede. Daher sieht man auch so viele „unboxings“ von Apple Produkten bei youtube

    Jetzt sehen wir uns mal den normalen PC Markt an. Da sieht alles irgendwie gleich aus. Ich war letztens im MM und hab mal so geschaut. Da musste ich echt egal was es war schauen um zu sehen ahh der Laptop ist von HP oder Toshiba. Das Design sagt ja nichts über die verbauten inneren Werte aus. Also vollkommen ok ! Aber das Design glaube ich können wir festhalten ist alles andere als entscheidend.
    So sah es noch bei Samsung am Anfang diesen Jahres aus
    Link ( 1:48 min )

    Wo drauf ich eigentlich will ist die User Gruppe und hier die Theorie ! Und dies ist jetzt natürlich übertrieben !

    Ich kann mir mittlerweile echt gut vorstellen das PC User das alles wirklich lächerlich finden. Das Design hat nie eine Rolle gespielt. Die Verpackung ist echt egal- es geht um das Produkt. Der Laptop sieht zwar aus wie 100 andere Hersteller, es kommt aber auf die inneren Werte an. Jetzt klagt sogar Apple wegen der Verpackung, die Spinnen !

    Der Mac User ist es gewohnt das neben den inneren Werten das Design im Vordergrund steht.
    Auch solche „Kleinigkeiten“ wie die Verpackung ist uns Wichtig... daher nehmen wir diese Auspack- Zeremonie ja auch auf Video auf und stellen diese auf youtube- da merkt man das sich Designer Tagelang nur mit der Verpackung und dem entnehmen das Produktes beschäftigt haben. Schaue ich z.b. mir die Rückseite meiner BT Alu Tastatur an ist dort auf dem Glas und Alu ein Apple Logo eingefräßt- auf der Rückseite ! Das sieht man zwar nicht, aber genau diese „Kleinigkeiten“ sind sehr Wichtig.

    Und ich glaube genau bei diesem Patent Streit prallen wirklich zwei Welten aufeinander ! Und ehrlich ich hätte Apple noch vor 3 Jahren ebenfalls denen den Vogel gezeigt ! weil ich einfach auf diese kleinen Punkte nicht geachtet hätte.

    Da wirklich aus Mac Sicht Kopien angefertigt wurden- sogar beim Präsentieren des Produktes wenn es geöffnet hat.

    Samsung Produkt heute
    Link ( 1:55 min ) Galaxy S2
    &
    Link ( 1:08 min ) Galaxy Tab 10.1

    Die Vergleiche wie es noch Anfang diesen Jahres ausgehen hatte, hatte ich ja oben verlinkt. Samsung hat es geschafft es 100% gleich aussehen zu lassen. Und nicht nur das Produkt sondern auch diese "Kleinigkeit" der Verpackung.


    Schaut man z.b. in Apple Foren sind viele natürlich der Meinung von Apple. Schaut man in Android Foren, schütteln die den Kopf. Schaut man hier, sind die die sich zu Wort Melden auch mit einem gewissen Unverständnis. Ich könnte es mir ja leicht machen und hier nicht diskutieren- möchte ich aber nicht da ich ja viele Diskussionen interessant finde. Ich möchte ja ergründen wieso die „Lager“ und die Sichtweisen so unterschiedlich sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. August 2011
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Interessant dürfte in dem Zusammenhang übrigens die Geschichte von Jay Miner sein. Bei Atari hatte er die 2600er Spielekonsole mitentwickelt, 1981 hat er sich dann von Atari getrennt und sich selbstständiug gemacht um den Amiga zu entwickeln. Während die Dekstops bei Atari und Apple nur schwarzweiß waren, war der vom Amiga von Anfang in Farbe.

    @iSelger
    Meinst du Jay Miner hätte sich damals farbige Icons und einen farbigen Desktop schützen lassen sollen, und dann würden heute noch alle anderen nur schwarzweiße Icons und Desktops haben? Und falls du jetzt "ja" sagst, meinst du das wäre im Intreresse der Verbraucher gewesen?

    Für gewisse Entwicklungen ist einfach irgendwann die Zeit reif, und dann ist es albern darauf zu beharren man habe es aber zuerst erfunden und niemand sonst solle es in gleicher Weise machen. Wenn die Zeit für eine bestimmte Entwicklung gekommen ist, dann wünsche ich mir möglichst viele Anbieter eines ähnlichen Produkts, so wie sich das jeder geistig gesunde Kunde wünscht. ;)
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Meine ehrliche Meinung?

    Diese Theorie zeigt nur, wie abstrus dieser Streit ist. Wenn es hier um handfeste Patente, sprich Technikinnovationen gehen würde, aber die Verpackung? Die landet sowieso sofort im Müll, was soll ich denn noch damit? Mir ein extra Zimmer deswegen reservieren und Sonntags dort eine rituelle Anbetung abhalten?

    Bei nahezu allen Verpackungen von Technikschnickschnack liegt das Produkt obendrauf und das Zubehör darunter. Und das schon seit Jahren, weit vor dem ersten iPhone.

    Das eigene Logo auf der Rückseite ist auch keine Sache, die Apple erfunden hat. Das hatten schon vor Jahrzehnten auch andere Tastaturen - gut, nicht so schon in Glas gefräßt, meistens als Aufkleber, aber wer braucht das? Soll ich jetzt vor Beginn des Arbeitstags die Tatstatur umdrehen und eine Apple-Gedenkminute einlegen? Oder alternativ halt Cherry, Logitech und wie sie alle heißen?
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Horud
    Ja, ich verstehe deine Sichtweise ! So hätte ich wirklich vor 3-4 Jahren auch gedacht.
    Aber wenn schon das Produkt Kopiert ist kann man doch aus Sicht eines Apple Users die sich ihre eigenen Gedanken zur Verpackung machen.

    Jahrelang war es doch egal, wieso jetzt ? Das es anders auch geht zeigt doch z.b. Nokia mit dem N9

    Edit: Bei allen Mac Usern die ich kenne wird z.b. die Verpackung aufgehoben- da zeigt sich mal wieder genau dieser Unterschied den ich oben versucht hab zu beschreiben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. August 2011
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich kann dir meine ganz persönliche Meinung dazu anbieten, die kommt ja auch in meinen Beiträgen zum Ausdruck. Ich bin davon überzeugt, dass Konkurrenz den Markt belebt. Wenn ich mir ein bestimmtes Produkt kaufe, möchte ich am liebsten aus einer möglichst großen Anzahl vergleichbarer Produkte wählen. (Siehe meine Vorbehalte gegen HD+, die weniger durch den Verlust der privaten Sender gekennzeichnet sind, als durch die möglichen Einschränkung in der Auswahl der Receiver) Ich bin sicher, dass jede Form von Monopol zum Nachteil des Verbrauchers ist.
    Was smartphones angeht, gefallen mir im Moment die Samsung Geräte am besten, aber ich freue mich über die Konkurrenz von HTC, LG, Motorola, Apple usw... und ich fühle mich der Marke die ich im Moment nutze in keiner Weise verpflichtet, und habe auch keine Probleme damit die beim nächsten Gerät zu wechseln. Das Gerät erfüllt für mich einen technischen Zweck. Punkt. Es ist kein Schmuckstück, nichts zum herumzeigen, es ist sogar normalerweise in einer neutralen Tasche in der man es nicht erkennt. Technisch will ich das Gerät hingegen ausnutzen, ich schau mir die Feature Liste an, und erst wenn ich alles ausprobiert und probeweise eingerichtet habe bin ich zufrieden.

    Bei zumindest einigen Apple Kunden die ich kenne ist das in gravierender Weise anders. Kaum hatten sie das neue iPhone wurde dies auch allen bei jeder Gelegenheit gezeigt, es wurde sichtbar getragen, es wurde immer auf den Tisch gelegt, und es wurde in spätestens jedem dritten Satz erwähnt. Erwachsene Menschen haben sich aufgeführt wie kleine Kinder im Sandgarten. Es scheint für sie ein Statussymbol zu sein, etwas besonderes, etwas das sonst am besten keiner hat. Wichtig ist für sie auch, dass das Gerät technisch das beste sein muss. Das ist scheinbar nicht so wichtig, sondern das gehört einfach dazu, auch wenn viele Funktionen nie genutzt werden. Jede Kritik, wie zB. die Frage warum man nicht den Akku wechseln kann, wird als eine Art Gotteslästerung betrachtet, man versteht dies als Aussenstehender halt einfach nicht.

    Und für diese Leute bricht im Moment eine Welt zusammen. Fremde Menschen, die selber noch nichtmal ein Smartphone besitzen, sagen plötzlich "Da soll es doch inzwischen bessere Geräte geben, habe ich gehört" und das ist natürlich für so jemanden eine Art Beleidigung. Wer das Gerät als Verstärker für sein Ego braucht, der muss einfach das beste und tollste haben, und der will dass alle das genauso sehen.
     
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ emtewe

    Danke für deine Meinung, schöner Post !

    100%, du glaubst gar nicht wie mich dieses gepose von manchen nervt !
    Aber hier muss man fair sein und auch sagen das sich dies momentan durch zieht bei allen Smartphones. Aber am stärksten bei manchen Apple Usern.

    Zu dem Rest.
    Ja, Apple hat nur 1 Gerät. Für Leute die auf einer Plattform die Wahl haben wollen ist IOS nichts.

    Bin ich auch 100% bei dir
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Mittlerweile, und das ist das traurige für wahre Apple-Fans, ist das iPhone ja nichts mehr besonderes, weil es viel zu verbreitet ist. Und wie du, emtewe, schon sagst, mehr Statussymbol ist als es für den Besitzer tatsächlich Nutzen hat. Ich kenne welche mit nem iPhone, da ist nichts eingerichtet außer SMS und Spiele. Aber bei jeder Gelegenheit wird das Teil auf die Theke gelegt und sogar an der Theke gespielt. Kein Kiddie, ein erwachsener Mann. Technik-Noob, aber markenfixiert. Wenn du den bspw. fragst: "Wie rufst Du deine E-Mails ab? Exchange oder IMAP?" folgt nur -> :confused: Ins Internet geht der nicht, "ist zu teuer". WLAN -> :confused: "Ja, hab ich daheim"
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2011
  9. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Horud
    Stimmt schon ! Aber wie gesagt zieht sich dieses Problem durch alle Smartphones.
    Besonders interessant finde ich den Link den ich glaube ich gestern gepostet hatte- Thema Mobiles Internet Link

     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich hatte kürzlich einem iPhone Nutzer gezeigt wie ich mit meinem Galaxy S2 meine insgesamt 6 verschiedenen Emailkonten verwalte, alle schön gesammelt per IMAP, sowohl private als auch geschäftliche Adressen. Da meinte er doch glatt beim iPhone könne man immer nur eine Emailadresse nutzen...:eek:
    Ohne es genau zu wissen, habe ich mal behauptet das Verwalten mehrerer Postfächer per IMAP wäre auch dort ganz sicher möglich. Ich hoffe ich habe nichts falsches erzählt.