1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    ... deshalb hab ich ja ein Gerät mit einer eigenen HDMI-Buchse. Hat übrigens auch den Vorteil, dass man es parallel auch noch aufladen kann.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Naja, nach fast 10 Jahren kann man mal ein 30-poliges Monster gegen ein schlankes 8-poliges austauschen, da sehen ich kein Problem drin. Irgendwann muss das ja mal kommen und der kleine hat nur Vorteile gegenüber dem alten.

    Wenn, dann muss man kritisieren, dass Apple nicht auf den Micro-USB setzt.

    Wieviele Anschlüsse gab es in der Zwischenzeit im Handymarkt der Konkurrenz? Bis zur Einführung des Micro-USB hat doch jeder Hersteller fast bei jedem Modellwechsel was Neues gebracht. Und auch der Micro-USB wird sicher irgendwann mal wieder ersetzt.

    Dieser "freiwillige" Quasistandard wird auch nicht von allen Herstellern unterstützt. Apple ist da nur der prominenteste Vertreter. Entstanden ist dieser Zusammenschluss auch nur, um Zwangsmaßnahmen der EU zu entgehen. Das war keine konsumerfreundliche Entscheidung der Industrie, das war der Druck vom Industriekommisar Günter Verheugen, der Zwangsmaßnahmen angedroht hat für den Fall, dass die Industrie sich nicht auf einheitliche Ladegeräte einigt. Und dabei hat man dann schlicht auf eine teure Neuentwicklung eines propietären Anschlusses verzichtet und den Micro-USB zum Standard erhoben.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Was die da über die 30 Pole austauschen, war mir übrigens schon lange ein Rätsel -- aber gut.

    Da sie es aber geschafft haben, selbst in den winzigsten iPod diese Steckerleiste zu integrieren, kann es dann wohl doch nicht so schlimm gewesen sein. Zumal insbesondere bei den Docks der breite Stecker auch eine gewisse Stabilität brachte.
    Also wenn ich so zurück blicke, dann war das früher mal so. Aber die meisten Hersteller haben unterdessen USB-Anschlüsse angeboten -- zumindest für den Datenaustausch.

    Also mein Nokia N95 hatte schon vor USB-Anschluss, bevor es das erste iPhone gab.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Die Ladefunktion ist oftmals auch mit den USB zu HDMI Adaptern gewährleistet, die diese i.d.R. einen separaten Stromeingang zur Verfügung stellen.
    Für mich ist das Vorhandensein eines separaten HDMI-out aber so unwichtig, dass ich es nicht in meine Kaufentscheidung einfließen lassen würde, da ich noch nie einen Anwendungsfall hatte, wo ich das hätte brauchen können.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Stabilität ist ein gutes Stichwort, denn damit hat gerade der Micro-USB zu kämpfen. Geh mal in die entsprechende Foren und schau mal, bei wie vielen schon die dünnen Anschlussplatinen in der Buchse durch das ständige Laden abgebrochen ist, so dass diese im Stecker stecken blieben. Dann hast du aber wirklich ein Problem. Du kannst das Teil dann weder Laden, noch kommst du noch an die Daten ran, sobald der Akku leer ist.

    Deswegen gehe ich auch davon aus, dass der Micro-USB auch nur ein Übergang ist.

    Die Konstruktion des Apple Lightning oder wie sich das nennt ist jedenfalls durchdacht und benutzerfreundlich. Das kann man nicht leugnen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Serielle oder parallele Datenübertragung? Das wäre mein Verdacht...
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Warum habe ich nicht gleich gegoogelt?

    http://bit.ly/OkMxzg
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2012
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    So was nennt man auch Rechtschreibkorrektur auf einem IOS Device. Passt wie man sieht nicht immer :)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Du möchtest mir jetzt doch bitte nicht erzählen, dass die Rechtschreibkorrektur aus dem richtigen "Standard" ein falsches "Standart" macht, oder?

    Man könnte "Standart" zwar als zusammengesetztes Substantiv aus "Stand" und "Art" als "Art des Stands" ansehen, ist weder gebräuchlich, noch besonders wahrscheinlich.

    Oder wolltest du damit sagen, dass dich dein iOS-Gerät in Stich gelassen und deinen Fehler übersehen hat?
     
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wohl eher das zweite ;)