1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Fakt ist, Google versucht seit Ende 2010 einen ähnlichen Zeitungskiosk wie Apple aufzubauen, scheitert aber. Warum? Weil die Verlage schlicht und einfach auf eigene Apps setzen, inkl. eigener Kundenbindung.

    Google ist schlicht zu spät gekommen, die Verlage haben kein Interesse mehr, es gibt Plattformen wie Zinio oder eben Verlags-eigene Apps. Obwohl Google den Verlagen angeboten hat, weniger als die 30% von Apple zu verlangen und auch bestimmte Daten weiterzuleiten. Viel weniger dürfte es aber auch nicht gewesen sein, wie man hört.

    Du fragst dich, warum das große Amazon nicht mehr deutsche Zeitschriften anbietet? Denk nach. Aktuell besteht bei den Verlagen kein Interesse, Google, Apple oder Amazon Geld nachzuwerfen. Wobei Amazon noch die schlimmsten sein, weil die bspw. bei Büchern neben der eigenen Marge auch noch verlangen, dass die Preise wesentlich niedriger sein sollen als die Papierausgaben, die Verlage also doppelt geschröpft werden. Zumindest in Amerika ist das so. Hier ist ja eine Quasi-Buchpreisbindung, an der die Verlage sich klammern. darüber habe ich mal einen ganz interessanten Artikel gelesen. Wie das bei den Zeitschriften bei Amazon aussieht, weiß ich jetzt nicht.

    Auch Apple musste sich diesem Trend ja bereits beugen und hat den iTunes-Zwang weitgehend aufgehoben. Aktuell fordert Apple nur noch, dass Einzelausgaben von den Verlagen in den Verlagsapps nicht günstiger angeboten werden als über den iTunes-Kiosk.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2012
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nimmst du mich auf den Arm?

    Über iTunes kannst du ebenso alle aktuelle eBooks kaufen wie über den Google Playstore.
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Geiles Tennismatch ! *rechts, links, rechts, links* :D
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Klar kannst du sie kaufen, aber nicht vernünftig betrachten weil Apple nicht die Hardware dafür bietet. Bücher lese ich nur auf Epaper oder richtigem Papier!
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Weil es keine passende Hardware gab, die kommt ja jetzt erst langsam. Die bisherigen Android Tablets sind doch aus dem Experimentierstadium kaum raus, das wird doch erst langsam besser.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wie nicht vernünftig betrachten? Das bezweifele ich mal, ich kenne einige, die ebooks auf dem Tab lesen. Da Darstellung an sich dürfte die von eReadern bei weitem übertreffen, gerade bei den Retina (Apple) oder OLED-Displays (Android). Gerade, wenn noch Bilder integiert sind.

    Natürlich ist ein eReader augenfreundlicher, das ist klar. Aber du willst ja auch Zeitschriften auf dem Tab lesen ;) Ist im Prinzip das selbe ;)

    Wie? Was? Keine passende Hardware??? Die bisherigen Android-Tabs sind aus dem Experimentierstatus kaum raus??? Sag das mal Samsung :eek: So gesehen ist das iPad ja auch erst bei Version 3. Wieviele hat alleine Samsung schon aufgelegt?

    Da fantasierst Du dir aber ganz schön was zurecht...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, für Leute die Bilderbücher "lesen" magst du recht haben. Wer reinen Text liest der braucht ein Buch oder ein gutes Epaper.

    Ja, Zeitschriften auf einem Tab, aber Bücher auf einem Ebookreader. Das sind zwei völlig unterschiedliche Welten. Mein Ebookreader ist extrem leicht, passt in eine Hosentasche, und läuft Monate mit einer Akkuladung. Das ist ein vollwertiger Ersatz für ein Taschenbuch. Von einem Tablet bekomme ich nur einen lahmen Arm. (und mein Chinatablet ist leichter als ein iPad)

    Das brauche ich denen nicht sagen, das wissen die längst. Was meinst du denn warum die ersten Geräte ganz ohne Schnittstellen und ganz ohne Speichererweiterung ein Flop waren? Na?
    Weil Android User sich nicht vera.rschen lassen. Es gibt zwei Weisheiten die eigentlich alles sagen:

    1. Konkurrenz belebt das Geschäft
    2. Der Kunde ist König


    Beides ignoriert Apple! Als Samsung das auch versuchte, haben sie sich eine blutige Nase geholt, und das im nächsten Modell ganz schnell geändert. Aber es ist wahrscheinlich zu kompliziert dir diese beiden Weisheiten zu erklären, weil sie sich jenseits deines Erfahrungshorizonts bewegen. Das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber wenn du verstehen würdest was die beiden Sätze bedeuten, wärest du kein Apple Kunde.

    Zu Anfang scheiterte der Android Tablet Markt am Betriebssystem und unangepassten Apps, dann versuchten die Firmen es zum Teil mit technischen Einschränkungen wie bei Apple. Aber sie lernen und passen sich an. Irgendwann gibt es die Tablets die sich der Kunde wünscht, und dann kauft er auch. So funktioniert Marktwirtschaft nunmal seit Jahrtausenden. ;)
     
  8. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ist er? Ich hab ihn immer irgendwo bei Samsung verortet?:confused:
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Bei dem Thema endet das oft im Tie Break...:D
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Und wenn du besser aufgepaßt hättest, wüßtest Du, dass ich Samsung-Kunde bin, das habe ich hier ja schon oft genug erwähnt.

    Allerdings bin ich kein Fanboy, weder von Samsung, Apple oder sonst wem. Mit ist dieser Shitstorm zuwider.

    Und ich verbitte mir, dass du mir einen verminderten Erfahrungshorizont jenseits deiner angeblichen Weisheiten unterstellst. Der Schuss ist gänzlich nach hinten losgegangen, wie deine Unterstellung, ich sei Apple-Kunde, belegt. :eek:

    Hallo???? Geht's noch??? Alles klar im Oberstübchen??? Genau DAS ist dieses hochnäsige Getue, das manche angeblich ach so wissende (eher besserwissende) Android-Nerds gegenüber andere haben.

    Genug mit dir, du hast dich damit als weiterer Gesprächspartner disqualifiziert.





    ______




    Ich bin auch Samsung Kunde. Vollkommen zufriedener Galaxy S2-Besitzer.

    Aber mir geht dieses unreflektiert und verbohrtes Bashing auf den Senkel. Soll doch jeder glücklich werden, mit was er will. Im Gegensatz zu emtewes Meinung sind mMn alle Kunden mündig genug, das zu entscheiden. Und Apple-Kunden sind keineswegs hirnlose Lemmnge, wie sie von einigen hier sinngemäß hingestellt werden. Ebenso sind Android-Kunden keineswegs die Vollchecker und Wissenden. Um dies mit Bestimmtheit sagen zu können, bin ich oft genug in Android-Foren unterwegs. Wenn man alleine mal durchzählt, wieviele da pro Woche ihr Smartphone schrotten, weil sie unbedingt ein Custom-Rom reinbosseln müssen (warum wissen die selbst oft nicht), aber von der Materie null Plan haben.

    Ich halte das iPhone 5 für eins der besten Geräte, die es derzeit gibt. Ob man den iTunes-Zwang eingeht oder nicht, das ist ne Glaubensfrage, mehr nicht.

    Für mich kommt es nicht in Frage, in erster Linie wegen dem für meine Verständnisse völlig überzogenen Preis. Für 1 iPhone 32 GB bekomme ich zwei vollwertige Computer, man muss sich die Preisdimension erst mal in Ruhe reinziehen. Das betrifft auch die Spitzenmodelle der Androiden. Das ist keine Sache von leisten können, sondern von Leisten wollen, ich mache den Unsinn für ein Telefon nicht unbegrenzt mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2012