1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nun ja, das ist aber eher selten. Ein guter Fotograf nimmt für ein Shooting mit einem Aufwand von etwa 4-6 Stunden so 1500 bis 4000 Euro. Zu Reise-Fotografen kann ich dir nichts zu sagen, hab ich noch nie mit einem zusammengearbeitet.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es ging ja darum dass es Zeitschriften gibt die besonders hochwertig gedruckt sind, da fällt mir zum Beispiel die Geo ein. Die Bilder haben dort natürlich eine andere Bedeutung als im Spiegel, Focus oder Stern, und entsprechend wird dort natürlich ein anderer Aufwand betrieben. Ich kann mich an einen Bericht über einen Fotografen erinnern, der für 12 Kalenderfotos nicht nur eine eigene Kamera bauen liess, sondern knapp 2 Jahre für diese 12 Fotos unterwegs war. Das siehst du den Bildern aber auch an, zumindest wenn du etwas von Fotografie verstehst.
    Wenn du einen Artikel in so einer Zeitschrift hast, für den ein Fotograf und ein Reporter mehrere Monate unterwegs waren, dann kannst du am Ende keine 30% für irgendeinen Dienstleister abdrücken, der sich an der Börse für seinen riesigen Gewinnmargen feiern lässt.

    Apple symbolisiert doch geradezu die Abzockmentalität der Investmentbanker und Finanzbetrüger. Und jeder Apple Kunde, gibt diesen Leuten zu verstehen: Ja! Bitte zockt mich weiter ab, ich will es so! Ich will dass ihr mein Geld verprasst! Nehmt es, und bietet mir immer weniger dafür!

    Ich muss ganz ehrlich sagen, auf das iPhone 4 war ich ein wenig neidisch. Das Ding war sowas von robust, damit konntest du einen Nagel in die Wand schlagen und das Ding hatte keinen Kratzer, das sah nach Jahren noch aus wie neu. Sowas beeindruckt mich, da hat der Kunde für sein Geld noch etwas bekommen. So etwas hätte ich mir als Android Gerät gewünscht.

    Aber jetzt?
    Das fünfer würde ich nicht mal geschenkt haben wollen! Da würde ich aktuell andere Geräte am Markt vorziehen. Für den Verkaufspreis ist das Abzocke pur.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Übertreib doch nicht immer maßlos, emtewe. Google und Samsung sind auch keine Heiligen, die ne Armeinspeisung betreiben.

    Wußtest Du, der sich so künstlich über die 30% von Apple aufregt, dass Google bei Verkäufen von ebooks in seinem Store fast 50% des Nettoverkaufspreises einbehält? Da sind ja die 30% von Apple geradezu ein Schnäppchen, findest Du nicht?

    "Der Verlag erhält mehr als die Hälfte", so kann man das auch schön reden ;) Stefan Keuchel ist ein Google-Sprecher, der sollte es wissen ;)

    Google wird Buchhändler | Ausgabe 08 2011 | Heftarchiv - internetworld.de

    Jetzt bin ich ganz ehrlich auf deine weitere Argumentation gespannt :)
     
  4. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ emtewe

    Ich denke das mit den 30% muss jeder Verlag selbst entscheiden ! Ob dies schon, bald oder nie Gewinn einbringt können wir so nicht entscheiden und wenn man ehrlich ist auch nicht unser Problem. Ich möchte dich auch an die Diskussion erinnern was damals aufkam mit der MP3 und iTunes Store. Erinnert mich sehr schwer an die gleiche. Heute sind alle Labels froh und machen gewinne.
    Ich denke mal es muss generell ein Umdenken in der Branche sein ! Die Welt dreht sich und der Fortschritt geht weiter, auch das Nutzerverhalten ändert sich ! Dementsprechend müssen auch die Verlage umdenken. Ich bin aber sicher das es Papier Zeitungen / Bücher immer geben wird ! Link

    Wieso ? Wenn du das so schon bei Apple so siehst mit deren Ökosystem wie ist es dann erst bei Android oder Google. Alle nehmen 30% manche sogar wesentlich mehr !!

    Hätte ich ja nie gedacht ;) Aber mal spass beiseite. Schön das du es mal so sagst !

    Jetzt mal bitte Fanboy gequatschte von beiden Seiten einstellen ! Wieso ?
    Es ist eine sehr stetige Weiterentwicklung was Technik und Design angeht. Es hat den gleichen Preis wie vorher, es ist dünner, schneller bei gleicher Akku Leistung.
    Ob sich jetzt ein Update für jemanden Lohnt der ein 4S hat - naja, für Fanboys halt, aber nicht für den normalen User. Aber für jemanden der das 4er hat oder evtl noch das 3GS- ehrlich finde ich schon ! Grade wenn die 2 Jahre um sind und man es subventioniert bekommt.
    Thema Verarbeitung - Schau es dir doch mal bitte in natura an. Am besten legst du noch ein 4S oder 4er da neben. Dann schau dir doch mal bitte den Übergang vom Glas zum Gehäuse an . Das ist Wahnsinn was die Verarbeitung angeht. Zugegeben, das ist echt Nerd Porn :) Aber ein wichtiges Merkmal was Verarbeitung angeht.
    Zu den Kratzern , nicht schön ! Aber ganz ehrlich, die meisten Berichte die man in den Medien liesst ist wieder ein typischer Apple Bericht, alle Berichten davon obwohl es kaum neue Fälle gibt. Aber ganz klar. Nicht schön ! aber solange Apple zeitnah eine Lösung bringt und alle Kunden glücklich macht....
    Apple macht Fehler ! Hat es in der Vergangenheit und wird es in der Zukunft machen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. September 2012
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Interessant ist auch folgender Artikel, nachdem Google mehr Geld über das iOS-System von Apple einnimmt als über das eigene Android-System. Das ist sicher mit der Hauptgrund der derzeiten Rechtsstreitereien.

    Android: Was Google pro Gerät daran verdient - Business News - CHIP Online

    Google macht derzeit viermal mehr Umsatz über iOS als über das eigene Android-System. Bei den Verkaufzahlen von Android-Gerären kann man sich da schon fragen: was machen die Androider mit ihren Geräten? Liegen die ungenutzt im Keller oder was? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2012
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ein Buch ist etwas anderes als eine Zeitschrift. Meistens hat ein Buch einen Autor, und der arbeitet zuhause. Klar kommen da Lektoren, Layouter, Grafiker usw. dazu bis ein Buch fertig ist, aber es spielt dennoch in einer ganz anderen Liga als bei einer Zeitschrift.

    Was schätzt du wieviele Jobs an einer Zeitschrift hängen die wöchentlich oder monatlich erscheint? Ich kenne eine Studentin die aushilfsmäßig in einem Verlag arbeitet, die haben zur Zeit viele Studenten die da als Aushilfen arbeiten, und es werden von Jahr zu Jahr mehr, und weisst du warum? Weil sie billig sind, und nur Zeitverträge bekommen. Da muss heute an jeder Ecke gespart werden, da wird jeder Cent mehrfach umgedreht bevor er ausgegeben wird, kurz: Da sind Gewinnmargen wie bei Apple einfach nicht drin.

    Bei Büchern sieht das doch schon ganz anders aus. Da hängen eben keine hunderte Arbeitsplätze vom Gewinn ab. Gerade kleine und unbekannte Schriftsteller, die noch einem Beruf nachgehen und nur nebenbei schreiben. Die finden zum Teil bei den kleinen zu erwartenden Auflagen keine Verleger, für die ist selbst ein 50:50 Angebot noch toll.

    Bücher mit Zeitschriften und Magazinen zu vergleichen ist mal wieder der klassische Äpfel und Birnen Vergleich. :rolleyes:

    Aber selbst wenn Apple, Google und Amazon alle 30-50% wollen bleibe ich bei meiner Aussage: Es wird sich nur der durchsetzen, der den Verlagen die günstigsten Bedingungen unterhalb einer gewissen Schmerzgerenze bietet. Und die Schmerzgrenze wird bei den bisherigen Kosten für Druck und Verteilung liegen. Das liegt doch auf der Hand.
     
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ganz ehrlich emtewe. Ich finde es hat sich schon durchgesetzt
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ emtewe: Du eierst :)D) rum. Apple verdient auch bei Büchern "nur" 30%. Das ist deren Standardsatz.

    Jetzt Du wieder :)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Durchgesetzt hat es sich wenn gedruckte Zeitschriften so verbeitet sind wie analoge Schallplatten, und Ebooks so verbreitet wie CDs oder MP3s. Dann hat es sich durchgesetzt! Das Geschäft damit hat heute noch nicht einmal richtig begonnen. Du kannst die Zeitung vom Kiosk nicht durch ein Lifestyleprodukt zu Premiumpreisen ersetzen. Somit ist Apple für mich schon aus dem Rennen bevor es begonnen hat, egal wie groß ihr Marktanteil heute ist.

    Wie schon gesagt, wer den Markt gewinnen will, der muss ein Abo zu den gleichen Konditionen wie heute bieten, und das Lesegerät umsonst dazu packen. Nur so wird es funktionieren. Google und Amazon schlagen da den richtigen Weg ein, wenn sie die Lesegeräte subventionieren, aber um sich durchzusetzen braucht es mehr, da braucht es auch Inhalt.

    Vielleicht kommt auch irgendwann der Gesetzgeber mit einer Baumsteuer auf Papierprodukte, die Ergebnisse fleissiger Lobbyarbeit sind ja völlig unberechenbar. :(
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Bücher? Apple?
    Seit wann hat Apple einen Ebook-Reader im Angebot?
    Bücher lese ich nur auf meinem EBook Reader, da hält der Akku 5000-8000 Seiten (2-3 Bücher) und ich kann im Sonnenlicht lesen.
    Bücher lese ich nicht auf LCD Displays.