1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich denke in den kommenden zwei Jahen wird sich zeigen, ob Apple im mobilen Gadgetbereich einen ähnlichen Status erreichen kann, wie Microsoft ihn im Desktop Bereich erreicht hat, und Microsoft hat nun wahrlich genug kritikwürdige Software zu verantworten, oder aber ob Apple entzaubert wird. Das Schlachtfeld wird neben den Margen beim iPhone der Tabletbereich sein.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich denke am Ende wird der Inhalt entscheiden. Denn ganz ehrlich, letztendlich interessiert mich nicht, ob meine Zeitungen und Zeitschriften auf einem iPad, einem Kindle Fire oder einem Nexus daher kommen.
    Ich erwarte, dass das Gerät weltweit funktioniert, und dass ich das Gerät bei Abschluss eines Zweijahresabos umsonst erhalte. Dann bin ich auch bereit soviel dafür zu zahlen, wie heute für die gedruckte Version. Für den Datentransfer erwarte ich die Nutzungsmöglichkeit sämtlicher Mobilfunknetze weltweit.
    Wer mir das als erstes bietet, der gewinnt mich als Kunde. Ich warte...:winken:
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich sehe das auch so, aber man darf die Stellung Apple's auf dem US Markt nicht unterschätzen. Und US Amerikaner neigen dazu, Monopole zu favorisieren, siehe Microsoft.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, aber der US Markt insgesamt hat doch eine abnehmende Bedeutung. Der Dollar hat seinen Wert nur weil die Rohstoffmärkte diese Währung nutzen, und weil China ihn massiv stützt. Ansonsten wäre die amerikanische Wirtschaft schon lange den Bach runter. Mittelfristig werden die USA weltweit stark an wirtschaftlichem Einfluss verlieren. Heute mag der amerikanische Markt für Hersteller noch wichtig sein, in 10 Jahren sieht das vielleicht ganz anders aus. Eine Firma die alles ausserhalb der USA als "rest of world" sieht, hat dann sowieso keine Chance zu überleben. So wie die USA an Bedeutung verlieren, so werden auch amerikanische Produkte an Bedeutung verlieren.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Die Inhalte wird man auf allen wichtigen Plattformen zu sehen bekommen. Keine Firma kann es sich auf Dauer leisten, ihre Inhalte nur auf einer Plattform anzubieten.

    Momentan ist ja noch alles mehr oder weniger in der Entwicklungsphase.

    Maßgebend wird das Handling sein. Die Masse will alles möglichst einfach geliefert bekommen. ohne sich groß um Einstellungen und Updates kümmern zu müssen. Das Gesamtpaket wird da entscheiden. Und natürlich schlicht und einfach der Preis.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja und nein, im Technologie Bereich haben die US Amerikaner aber eine überragende Stellung: Intel, IBM, Google, Apple, Microsoft, Facebook, Cisco um nur einige zu nennen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Die Frage ist für mich am Ende sehr einfach. Heute abonniere ich eine Zeitschrift und zahle dafür pro Jahr einen Betrag X. Ich erwarte in Zukunft die gleiche Zeitschrift in elektronischer Form zu bekommen, aber ich bin nicht bereit mehr dafür zu zahlen. Also muss mir der Anbieter das Lesegerät bei Abschluss eines Abos umsonst zur Verfügung stellen. Alternativ bin ich auch bereit für das Lesegerät einmalig zu bezahlen, dann erwarte ich aber auch billigere Abopreise.
    Die Anbieter werden sich einen Weg suchen müssen, mein teuerstes Abo verlängert sich im März, im Januar werde ich kündigen und eine elektronische Zustellung fordern. Ich denke der Kunde muss da langsam etwas Druck aufbauen, sonst bewegt sich da nix bei diesen trägen Vereinen...;)
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    [​IMG]
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und genau das könnte für Apple zum Problem werden.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das kommt darauf an, wie weit die einzelnen Plattformen der Firma entgegen kommen. Stell dir vor du bist Herausgeber einer Zeitschrift, und hast eine bestimmte Anzahl Abonennten.
    Jetzt wollen drei Anbieter, nennen wir sie mal A, B und C, dein Produkt vertreiben.

    A fordert von dir einen Anteil von 20% des Verkaufspreises, bietet dir aber dafür die meisten potentiellen Kunden
    B möchte nur noch 10%, oder schenkt dir sogar den Vertrieb, wenn du Exklusivität zusicherst
    C fordert 5%, ebenfalls nur wenn du Exklusivität zusicherst.

    Ich weiß nicht, wie sich der Markt entwickeln wird, aber ich glaube es wird einen heftigen Verdrängungswettkampf geben, und der wird nicht nur über die Endpreise für die Kunden geführt, sondern auch über die internen Abrechungsbedingungen. Da Exklusivität dabei zu einem wichtigen Faktor werden kann, könnte ich mir vorstellen dass man am Ende doch nicht alle Anbieter bedient.
    Der Kunde könnte am Ende der Dumme sein, wenn er für verschiedene Dienste unterschiedliche Hardware braucht. Klar, die bekommt er natürlich bei Abschluss eines Abos mit längerer Laufzeit geschenkt, trotzdem wird das aus Kundensicht eher unpraktisch. Ich will auf Reisen jedenfalls nur ein Tablet mitnehmen müssen... :(