1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Klaro...

    Oder man kommt damit, dass man sowas triviales ja gar nicht schützen lassen könne. ;)
    Jeder Brillenbesitzer weiß, dass insbesondere an Kanten, die völlig naturgemäß einer gewissen Reibung ausgesetzt sind, die Farbe früher oder später abscheuert oder abblättert.
     
  2. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Gag
    Nur mal generell. Klar bin ich ein Apple Fan ! Aber nur weil ich das bin muss ich ja nicht alles was Apple macht toll finden. Auch habe ich eine eigene Meinung und kann schon differenzieren zwischen Marketing und meiner Meinung. Aber wie sagt mein Kollege immer : es ist schon sehr viel gutes dabei :)

    Wieso soll Apple dies von dem Mitbewerber im eignen BS integrieren ? Gegen eine eigene App ist ja nichts zu sagen. So wie es ja schon bei Youtube geschehen ist ( Nur nicht in Dt. dank Gema ) und jede wette das gleiche passiert bei Maps.

    Keine Ahnung was du genau meinst

    Steiten ? nö, wir diskutieren ;)

    Ich fasse jetzt mal alles hier hinein.
    Egal ob wir beide das diskutiert haben oder du mit anderen Usern. Für dich es es "nachgewiesen" auch ist es für dich "nachprüfbar". Genauso ist es aber auch anders herum ! Alles was "wir" schreiben ist für uns logisch und "nachprüfbar". Daher prallen zwei Welten diesbezüglich aufeinander. Da Apple die Hard und Software aus "einem Guss" macht kann man diese nicht mit einem PC oder Android oder was auch immer vergleichen. Daher grinsen "wir" immer wenn die reinen Specs niedergeschrieben werden. Es ist NICHT VERGLEiCHBAR ! Genau die gleiche Hardware ist evtl. Mist und "veraltet" in der PC Welt, aber da es nicht vergleichbar ist rennt diese auf dem Mac ! und das sehr sehr lange.

    Das gleiche gilt für die Software bei IOS gegen Android, was ja meist hier diskutiert wird. Ein Android User der sich nicht mit Apple beschäftigt hat sagt, hey ein geschlossenes System, wie bekomme ich das und das drauf ? Für uns stellt sich diese Frage nicht ! Weil es einfach super funktioniert so wie es ist.
    Wir belächeln dann im Gegenzug wieso so Umständlich. Oder was ist mit dem Thema Sicherheit, oder Bezahlung. Auch sehen die meisten Apple User die sich mit der Materie befassen ein Android nicht als "offen" an sondern als sehr eingeschränkt und fragmentiert.
    Daher, das sind zwei komplett verschiedene Welten die man so einfach nicht miteinander vergleichen kann.

    Edit: auch nie habe ich Lüge gesagt !

    Mach das :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2012
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Halten wir doch eines mal fest: Die Kartenfunktion übernimmt heute eine wichtige Rolle bei modernen Smartphones. Wann immer ich reise nutze ich sie regelmäßig. Google Maps leistet da inzwischen ausserordentliches, auf großen internationalen Flughäfen mit WLAN kann mich Google Maps sogar zum Gate führen, und mir Duty Free Geschäfte oder Restaurants zeigen. Die Indoor Navigation funktioniert dort inzwischen über die WLAN Acces Points.
    Der Vorsprung, den Google hier gegenüber der Konkurrenz hat, der ist schon enorm, das holt so schnell keiner auf.

    Diese Kartenfunktion ist nicht nur ein unbedeutendes Feature, welches kaum genutzt wird, ich halte sie für einen zentralen und wichtigen Bestandteil moderner Smartphones. Und da geht es nicht nur um Navigation, da geht es auch um interessante Ziele in der Nähe.

    Apple geht hier ein sehr hohes Risiko ein, denn wenn sie einen sehr guten Dienst aus firmenpolitischen Gründen entfernen, dann müssen sie auch für annähernd gleichwertigen Ersatz sorgen, und das scheint bis jetzt nicht ganz der Fall zu sein.

    Aber es gibt ja eine Lösung: Apple Kunden denen Google Maps wichtig ist, die können ihr iPhone ja zu guten Gebrauchtpreisen verkaufen, und sich dafür ein schönes Android Gerät kaufen...;)
     
  4. medox

    medox Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno & Vu+ Solo
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also mein 4S benutze ich schon seit 9 Monaten ohne Hülle und sonstigen Schutz und sieht immer noch Top aus.

    Für 679 € habe ich kein Bock auf Used-Look. Dann behalte ich lieber mein 4S und warte auf das 5S.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, das Produkt soll/muss beim Kunden reifen - dieser branchenübergreifende Trend ist leider salonfähig geworden...

    Generell werden immer mehr halbfertige Produkte auf den Markt geworfen. Der Kunde wird zum Betatester umfunktioniert. Das mag für Nerds interessant sein, aber nicht für den Normalverbraucher. Ich finde diesen Trend allgemein sehr fragwürdig. Dafür bezahlt man ja eigentlich nicht teures Geld. (Hat jetzt nichts mit Samsung/Android im Speziellen zu tun, sondern das meine ich allgemein)
     
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ medox
    Ich hatte mal so was an meinem iPad 3. Da waren Krazer und das Aufnahme Mic war defekt. Apple hat dies ohne Fragen zu stellen getauscht.
    Die Krazer würde ich aber sofort reklamieren das dies bei dem Modell mit der Seriennummer vermerkt ist.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Schon richtig. Dummerweise scheinst du jedoch deine Meinung für für die Realität zu halten, so dass du Tatsachen als falsch ansiehst. Das kritisiere ich.
    Liest du manchmal eigentlich selbst, was du schreibst? Du rechtfertigst die unzufriedenstellende Qualität der Karten von Apple damit, dass "andere" Anbieter ihre Karten nicht als App anbieten.

    Das merke ich. Also dann nochmal ganz langsam für dich.

    Du wirfst Nokia Lüge oder Täuschung vor, weil sie ein Werbevideo, das eine Technologie bewerben soll, mit professionellem Filmequipment hergestellt haben.

    Bei Apple, die ihre Werbefotos genauso mit professionellen Grafikprogrammen und Equipment herstellen, um z.B. Funktionen wie Videotelefonie, das hochauflösende Display, usw. zu bewerben, hingegen findest du das völlig normal.

    Dabei hat die Bildqualität auf diesen Werbefotos von Apple nicht einmal ansatzweise etwas mit der Realität bei Videotelefonaten zu tun.

    Was du dem einen vorwirfst ist für dich bei dem anderen völlig in Ordnung.

    War das nun verständlich genug?

    Der Fehler der Antennenkonstruktion ist spätestens damit bewiesen worden, dass Apple die Antenne beim 4s grundlegend geändert hat. Dennoch hast du lange Zeit geleugnet, dass es sich um einen Fehler handelte.
    Das Fehlen von Bluetooth-Profilen ist ebenfalls nachweisbar, denn es stehst sogar in den technischen Daten.

    Ob die Fotos von der abblätternden Farbe alle echt sind, kann ich in der Tat nicht nachprüfen.

    Das ist ja das bemerkenswerte, dass du wider besseren Wissens auf dem Gegenteil beharrst. ;)

    Ein Mobiltelefon hat bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Es gibt seit über 20 Jahren Mobiltelefone, die einer permanenten technischen Weiterentwicklung unterliegen.

    Wenn jemand also ein Mobiltelefon anbietet, dann muss sich dies mit den anderen Geräten am Markt vergleichen. Sich darauf zurück zu ziehen und zu sagen, ja, nein, das ist ja eine ganz anderes System, zieht da nicht.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das macht mir aber auch gleichzeitig ein bisschen Angst. Die Maps-API ist seit 2012 ja schon mal kostenpflichtig. Ich denke irgendwann wird der Rest folgen und am Ende wird das Kartenmaterial auch für Privatanwender kostenpflichtig.

    Auch die werden irgendwann die Kosten wieder hereinbekommen wollen. Genauso kommt es wahrscheinlich mit vielen Produkten, die wir heute von den Marktführern großzügig geschenkt bekommen. Das alles dient am Ende nur dazu, den Markt zu beherrschen und Konkurrenz entweder auszuschalten oder gleich gar nicht aufkommen zu lassen. Wer kennt überhaupt bspw. OpenStreetMap oder nutzt es im Smartphone?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Man vergleicht sie doch fast täglich, immer dann wenn man sie benutzt. Letztes Jahr war ich auf einem kleinen Familientreffen, da war eine Burg in der Nähe, und schon zückte jeder sein Smartphone um Informationen darüber anzurufen. Später bedeckte sich der Himmel, und schon schaute jeder nach einem Regenradar, um vorherzusagen wann es anfängt zu regnen.

    Dann war ich kürzlich auf einer Geburtstagsfeier, da war es das gleiche Spiel. Man stand draussen am Grill, schaut auf den bedeckten Himmel, und zückt sein Smartphone um nach dem Regen zu suchen. Dann wurde über Fleisch diskutiert, und wo welche Sorten aus welchem Tier stammen, zack, wieder wurden die Smartphones gezückt. Und wann immer das passiert, wird es inzwischen immer häufiger zu einem kleinen Wettstreit Android gegen IOs. ;)

    Aber selbst innerhalb der Betriebssystemfamilien gibt es Wettstreits darüber, welches App welche Aufgabe besser oder schneller erledigt. Das zeigt sich spätestens wenn die ersten Sterne zu sehen sind, und die Diskussion darüber beginnt welche es denn sein könnten.

    Auch lustig sind dann die Ausreden der "Verlierer", da muss dann oft der Netzbetreiber herhalten, der dort lokal nur langsam Daten überträgt.

    Ob man also vergleichen kann oder nicht sei mal dahingestellt, aber verglichen wird immer, und ich schätze in Zukunft immer öfter, da sich diese Geräte ja immer weiter verbreiten.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Da bin ich absolut bei dir! Apple genoss in dem Bereich stets meine Hochachtung, da die Geräte extrem fehlerarm auf den Markt kommen.