1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich weiß nicht wieviel du von Softwareentwicklung verstehst, aber du musst hier zwei Dinge auseinanderhalten. Das eine ist die Software, die stellt dir in diesem Fall die Daten aus einer Datenbank auf deinem Gerät zur verfügung. Fehler in dieser Software können sich durch ändern von Codezeilen behebn lassen. Das ist ein verhältnismäßig überschaubarer Aufwand, insbesondere wenn die Software millionenfach gestestet wird, und es Rückmeldungen über Fehler gibt.
    Eine fehlerhafte Datenbank, in der Größe eines weltweiten Kartensatzes, ist aber eine ganz andere Baustelle. Das korrigierst du nicht nicht einfach durch ändern von ein paar Zeilen in ein paar Wochen.
     
  2. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nicht viel ! Mich interessiert eher die Ökosysteme der verschiedenen Plattformen. Und dadurch wo welcher Entwickler am meisten verdient und ob es Sinn macht das Firmen Apps entwickeln lassen.

    Du hast sicher recht. Aber ändert nichts an meiner Aussage. Gebt den doch zeit ! alle anderen haben zig Jahre Vorsprung. Und ehrlich ich finde es wie gestern gesagt nicht schlecht aber noch kein 100% Ersatz für mich. Die Karten kommen ja von TomTom, ich denke mal das die jetzt *hoffentlich* mit Apple zusammen Gas geben.

    Schau doch mal z.b. Bei Microsoft, deren Software war bis zur Version 7 ein Experiment am Kunden. Mit Win 7 hat sich dies verbessert * Spaß ! Trolling ! Radau* ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2012
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Genau so ist es.

    Die Karten- und Navi-Software selbst soll ja sogar recht gut wegkommen in den Tests. Nur das Kartenmaterial dahinter ist – gelinde gesagt – eher enttäuschend. Und dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man ein System ablöst. Denn das ist der nächste Punkt. Hier wurde ja nichts neues vorgestellt, sondern ein Ersatz. Und dass der Ersatz bei einem Produkt, das solch einen hohen Anspruch erzeugt, mindestens gleichwertig sein soll, versteht sich.

    Apple hat sich hier eben auf sehr dünnes Eis gewagt. Es gibt exakt zwei Anbieter für hochwertige Karten. Und diese beiden Anbieter gehören dummerweise zwei großen Playern, die selber Navigationsanwendungen herstellen und vertreiben. Dass die an einen direkten Konkurrenten nicht die Navi-Karten herausgeben, die ihr eigenes Geschäft gefährden würden, sollte klar sein.

    Deshalb hat sich Google ja von Teleatlas alias Tomtom unabhängig gemacht und baut seine Karten selbst auf. Die Google-Karten waren anfangs auch eher mittelmäßig, da der Grunddatenbestand, den sie von Teleatlas lizenziert hatten, hoffnungslos veraltet war.
    Das haben sie dann durch ihre Streetview-Flotte aufmotzen wollen, was aber einen sehr hohen Aufwand darstellt. Schließlich sind sie dazu übergegangen, mit viel Geld wieder Karten einzukaufen.

    Das Hauptproblem Apples bei den Karten sind aber wohl die POIs. Das ist ein verdammt schwieriges Thema. Da ich mich genau damit eine lange Zeit beruflich beschäftigt habe, weiß ich, wovon ich spreche. Google kann hier durch das Suchmaschinen-Knowhow und letztlich einer Community profitieren. Da steht Apple noch ganz am Anfang.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Natürlich. Man erwartet auch von niemanden auf Anhieb funktionierende Software - ausser von Apple!
    Sie haben es in der Vergangenheit vorgemacht, der Entwicklungsstand ihrer Produkte, und vor allem ihrer Software, war bei Veröffentlichung denen der Konkurrenz immer um Längen voraus. Aber diesen Anspruch scheinen sie nun auch aufgegeben zu haben.
    Es passt eigentlich zur Vorstellung des iPhone 5 und auch des 4S. Zuerst haben sie ihren technischen Vorsprung verloren, jetzt verlieren sie an Qualität bei der Software, und wenn sich das mit den schwarzen Rahmen bestätigt wohl auch bei der Hardware.

    Alles was bleibt ist Design und Image, das wirft die Frage auf wie lange man als Firma davon alleine leben kann, insbesondere wenn man die teuersten Modelle überhaupt am Markt hat?

    In einigen Bereichen sind sie ja noch richtig gut, siehe den Prozessor und das Betriebssystem. Aber der Gesamteindruck des Gerätes leidet erheblich unter solchen Problemen.

    Oh, und nochwas. Auch als Apple Gegner bedauere ich das sehr was da passiert, und weisst du warum? Wenn der Marktführer in Sachen Qualität nachlässt, dann wird sich das vielleicht auch auf die Konkurrenz auswirken. Wenn die Messlatte tiefer gelegt wird, braucht man sich nicht mehr so anstrengen. :(
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Gag @ emtewe

    Wer denkt das Apple Software von Anfang an Super ausgereift ist - der täuscht sich, das war aber auch immer so ! Egal ob osx oder ios . Evtl mehr ausgereift als bei anderen Herstellern, aber denoch fehlerhaft. Apple reagiert aber immer sehr schnell mit Updates. Daher kommt es mir Grade wieder so vor als ob eine Sau durchs Dorf getrieben wird.
    Wenn man mal in die verschiedenen Apple Foren schaut, da sind viele User begeistert und viele entäuscht. Dies hängt natürlich mit dem eigenen Benutzerprofil zusammen, also wo wohnt man, wo für brauche ich es, usw.
    Das Apple nicht die Software verbessern wird ist utopisch ! Auch hatten andere Hersteller Monate zeit gehabt eine Alternative einzureichen.
    Schaut mal hier : Link
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Vor dem Hintergrund, dass man sich hier so breit über ein "gefälschtes" Werbevideo echauffiert hat, mit dem Nokia die Weltöffentlichkeit ja "täuschen" wollte, entbehrt diese Situation das nicht einer gewissen Ironie.

    Und seien wir mal ehrlich: Hätte ich geschrieben, dass Apple keine Top-Qualität liefert, dann hättest du mir wieder "falsche Behauptungen" vorgeworfen. ;)

    Öhm, es gibt für iOS doch eine Reihe an ausgereifter Navi-Software. Oder hast du da irgendwas nicht mitbekommen?

    Nur ein Beispiel: App Store
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Auch bei Android/Samsung läuft noch lange nicht alles rund. Da nimmt sich niemand was. rSAP hatte ich ja schon angesprochen, bei vielen klappt wie Umschaltung zwischen WLAN und Mobilfunk nicht zuverlässig, Samsungs Kies läßt schon mal Daten verschwinden, beim S2 ist der Akkuverbrauch ein großes Thema. Gerade ICS hat hier doch wieder vermehrt Probleme gebracht. So entläd sich auch mein S2 manchmal doch sehr schnell.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Natürlich wird Apple die Software verbessern, und auch die Datenbank. Letzteres ist der entscheidende Faktor, und das wird vor allem Zeit kosten. Eine fehlerhafte Datenbank dieser Größenordnung korrigiert man nicht in Wochen oder Monaten, das ist ein Job für Jahre. Haben die Apple Kunden diese Geduld?
    Die Konkurrenz ist Apple auf diesem Gebiet jetzt plötzlich um Jahre voraus, das ist aber mit dem Image von Apple nicht vereinbar, und genau das ist das Problem.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Die erheben ja auch nicht den Anspruch, das "beste Smartphone der Welt" anzubieten, was sich ja auch im Preis widerspiegelt. ;)

    Google ist sogar dafür bekannt, dass sie eher das Konzept "growing up in public" verfolgen. Apple hingegen präsentiert stets fertige und selbstverständlich immer "perfekte" Lösungen. Schon dass Siri als "Beta" gekennzeichnet wurde, war ja ein Sakrileg.
     
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ Gag
    Ich meinte ja auch explizit google Maps ;)
    Ich nutze ja seit Jahren die Navigon App. und bin wie schon öfter beschrieben sehr zufrieden.

    Da ist sie wieder, die Sau und das Dorf ;)
    Ernsthaft, du willst doch jetzt nicht einen normalen Software Vorgang mit einer gemeinen Lüge vergleichen ?