1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich begann mit dem C64, Amiga 500, Amiga 1200 und dann genau wie bei dir. Mac OS X möchte ich im Moment nicht hergeben. Egal ob ich da nun ein Jünger bin. Danke Windows. Mein Kollege nimmt lieber Windows (hat noch XP), ihm ist Mac OS zu langweilig. Keine vermüllte Regitry, keine Abstürzte. Jedem das was er möchte.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich hatte sogar einen Amiga 2000 mit einer PC Filecard. Da war praktisch ein Commodore PC20 als Steckkarte in einem Amiga 2000. Da konnte man dann den PC als Fenster in der Amiga Oberfläche öffnen, oder auch Fullscreen oder an einem eigenen Monitor. Eine 30 MB Festplatte wurde dann für beide geteilt, 20 MB für den Amiga mit Betriebssystem, und 10 MB für den PC mit Betriebssystem.
    Es war eine Heidenbastelei bis das alles vernünftig lief, insbesondere mit der geteilten Festplatte, zumal es damals kaum passende Dokumentation gab, und kein Internet und kein Forum wo man mal eben nachschauen konnte.
    Und wofür die ganze Mühe? Um den Eltern den Eindruck zu vermitteln man würde damit auch arbeiten und nicht nur spielen. :D

    Nunja, zumindest habe ich dabei viel gelernt...
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ohne jetzt dieses Fass groß aufmachen zu wollen: Die "vermüllte" Registry ist letztlich eine Erfindung der Hersteller von "Systemoptimierungs"-Tools. Und Abstürze kenne ich spätestens seit der Umstellung auf den NT-Systemkern nicht mehr.

    Die letzten BSODs kann ich an wenigen Fingern abzählen. Einmal war Kaspersky dran schuld, ein anderes mal ein alter DLink-WLAN-Stick, der bei zu starker Belastung überhitzte und dann den Rechner einfrieren ließ. Und das mit dem Stick liegt 4 Jahre zurück (ich war gerade umgezogen und hatte noch kein Kabel gezogen), das mit dem Kaspersky muss 8 Jahre her sein.

    Krass... Wenn mir zu Zeiten von Windows 3.x - 95 irgendwer erzählt hätte, dass ich mich an jeden Abstürz der letzten 10 Jahre erinnern könnte, dann hätte ich ihn ausgelacht. Mein Erinnerungsvermögen hätte da vermutlich nicht einmal 10 Tage zurück gereicht.

    Natürlich gibt es so "Experten", sie ständig an ihrem Betriebssystem "herumfummeln" müssen. Dass denen das regelmäßig um die Ohren fliegt, ist irgendwo verständlich. Derartige Eingriffe sind bei MacOS ja gar nicht möglich, bzw. auch nicht nötig, da es kaum was zu optimieren gibt, weil die Hardware auf das OS abgestimmt ist.

    PCs werden jedoch zum Teil in den unsinnigsten Konfigurationen betrieben. Ein Kumpel hat sich neulich ein Netbook gekauft, auf dem Windows 7 Starter installiert war. Das Ding hatte 1 GB RAM! Es war selbstredend völlig unbrauchbar. Nach Aufrüstung auf 2 GB war das Problem behoben.

    Sowas würde Apple niemals verkaufen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wieso hat jetzt Apple Schuld ? Wenn ich Technik so toll ist wird die sich sicher auch so durch setzen. Wie gesagt, es ist noch nicht ausgereift, bis sich dann die Technik überall ist Vergehen noch Jahre. Oder es nimmt den gleichen Verlauf wie Cashcard
     
  6. medox

    medox Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno & Vu+ Solo
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich glaube nicht das die flächendeckende Einführung von NFC daran scheitert, nur weil es von Apple nicht angeboten wird.

    Das wäre doch voll übertrieben.
     
  7. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Mein iPhone 5, 32 GB, schwarz wurde laut Telekom grad an den Frachtführer übergeben. Na bin ich mal gespannt, ob DHL das auch pünktlich liefert ;)
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ hezup
    Na, jetzt bin ich ja schon neidisch !
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich denke es ist eher ein Problem von Installations- und Deinstallationsroutinen, sowie eine Folge ungünstiger Updateroutinen. Wer sich pro Monat drei Zeitschriften mit CD kauft, die vollautomatisch das perfekte System versprechen, der hat ach kurzer Zeit eine "zugemüllte" Registry, ganz sicher.

    Und hier haben wir ja auch ein wunderbares Beispiel für die Stärken von Apple. Ein offenes System ist nunmal auch offen für Verschlimmbesserungen jeder Art. Du kannst auf deinem Android Gerät inzwischen auch etliche Systemoptimierungstools installieren, die im wesentlichen nichts anderes machen als nicht länger benötigte Tasks oder Apps automatisch zu schliessen.
    Um auf Nummer Sicher zu gehen kannst du gleich mehrere dieser Apps installieren. Wenn dir jedes davon eines 20 prozentige Steigerung der Performance verspricht, dann kannst du mit 5 davon die Leistung deines Gerätes ja schon um 100% steigern, und mit 10 davon sogar um 200%. ;)

    Ich schätze mal, dass ein iPhone vor solcherlei Software besser geschützt ist (nur eine Vermutung).
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Einer meiner Arbeitskollegen hat sich morgen sogar frei genommen, weil sein iPhone 5 wohl auch morgen kommt. :) :eek: