1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich glaube darauf stehen die Kids heute, können das zwei iPhones auch?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich hab mir mal angeschaut, was iPhones an Bluetooth-Profilen unterstützen. Boah, das ist ja peinlich.

    Folgende sind in iOS6 implementiert: HFP, PBAP, A2DP, AVRCP, PAN, HID
    Also gerade mal für Headsets, Adressbuch-Transfer, Musik-Streaming und -steuerung, Tethering und Tastaturen.

    Es fehlen u.a. das für hochwertige Freisprecheinrichtungen in Fahrzeugen notwendige SAP und schließlich das für Bluetooth obligatorische OPP zum Austausch von beliebigen Daten. Auch so Kleinigkeiten, wie z.B. das Senden eines Fotos auf einen Drucker mit Bluetooth-Schnittstelle, ist selbstverständlich mit dem iPhone nicht möglich.

    Und ich dachte, Bluetooth sei seit knapp 10 Jahren ein halbwegs etablierter Standard für jedes bessere Telefon.

    Diese Profile unterstützt übrigens ein durchschnittliches Symbian-Gerät: A2DP, AVRCP, BIP, DUN, FTP, GAP, GOEP, HFP, HSP, OPP, PBAP, SAP, SDAP, SPP.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Vielleicht hat iSelger die Kids im vodafone Laden auch nur falsch verstanden. Klar sprachen die von "Samsung" und "kopieren", aber denen ging es darum mit einem Smartphone möglichst schnell und unkompliziert Dateien zu kopieren...:D
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    So wie (Micro)USB oder HDMI? ;)
    Apple setzt halt lieber eigene Standards, ist doch OK. Ich frage mich nur warum das so schwer ist zuzugeben?
    Ich kann jeden Apple User verstehen, der sagt er ist in seiner abgeschotteten Welt glücklich, und was um ihn herum passiert interessiert ihn nicht. Das ist doch eine nachvollziehbare Einstellung. Ich kann nur nicht verstehen wie jemand diese Restriktionen einfach ignoriert und so tut als gäbe es sie nicht. Ein iPhone ist nunmal kein Produkt für jeden, wo ist denn da das Problem?
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Okay, dann müssen wir es nun aber so zusammenfassen: Android ist für pickelige Schüler und Nerds, die sich nur billigen Plastikschrott leisten können, um am Schulhof dann massenweise Urheberrechtsverletzungen begehen zu können, da von Hartz4 kein Taschengeld mehr drin war. Zu diesem Image passt besonders Samsung sehr gut, da sie nur Plastikbomber herstellen und sich aufgrund fehlender Innovationen die Technologie bei der Konkurrenz klauen.
    Ich schreib das gleich mal rein, weil iSegler offensichtlich gerade keine Zeit hat. ;)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Na, weil selbst einem praktisch bildbaren Apple-Fan irgendwo einleuchten muss, dass es durchaus einen Vorteil darstellt, wenn man über Standard-Schnittstellen ungehindert kommunizieren bzw. Daten austauschen kann.

    Deshalb kommen doch all die kuriosen Rechtfertigungsversuche, warum der proprietäre Apple-Weg der bessere sei.

    Was dabei allerdings übersehen wird: Ja, der Apple-Weg, z.B. einen Cloud-Synchronisationsdienst anzubieten, ist wirklich gut. Auch iTunes hat sicherlich seine Vorzüge. Doch warum lässt man nicht dem Kunden die Wahl, ob und wie er es nutzen möchte? ;)

    Denn das ist ja gerade das Verrückte daran: Allein aufgrund der gebotenen Features ist für mich ein iOS-Gerät interessant. Aufgrund der Restriktionen jedoch nicht mehr.
    Kaum zu glauben, was die an Geräten verkaufen könnten, wenn sie hier bisheriges Funktionsangebot hätten und offene Schnittstellen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wie ich sehe, kannst du schon denken wie ein Apple User...:D
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Und? Wenn du iTunes wegläßt und nur über die Drittanbieter-App gehst, welchen Unterschied siehst du da gegenüber Android? Ich sehe dann keinen einzigen.

    Niemand wird gezwungen, seien Musik über iTunes zu kaufen. Und niemand wird gezwungen, die iTunes-Mediathek zu nehmen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, ein Kollege macht das so, ohne Jailbreak. Hab es selbst gesehen :winken:Google mal nach AcePlayer.

    Da besteht kein Unterschied zu der Handhabung bei Android.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Natürlich, aber somit fällt dann ein wesentliche Grund PRO Apple weg. Wenn alles das was Apple Syteme ausmacht, nicht mehr klappt, weil man ohne Restriktionen leben will - wozu dann noch ein Apple Gerät. Dann kann ich doch gleich zum günstigeren Android greifen.