1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ohh man ohne Worte ! Oder fange ich anders an, guten Morgen ;)
    Zur Werbung von Samsung momentan. Ich war gestern bei Vodafone, um paar Punkte zu klären. Da habe ich ein sehr lustiges Gespräch von einer Gruppe Schulkindern ( geschätzte 15 Jahre alt) mitbekommen. Die haben sich über Samsung und das neue iPhone 5 unterhalten. Erst habe ich nicht verstanden von was die reden.
    Der Groschen ist bei mir gefallen als einer meinte, erst kopieren und dann durch den ***** ziehen. Die rede war die ganze zeit von Konsung oder so, bis ich verstanden hab wie die Firma bei den Kids heißt- Clonsung :) hab ich auch noch nicht gehört
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Die Zeiten, wo es noch etwas vom iPhone zu kopieren gab, sind ja nun glücklicherweise vorbei. ;)
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich denke du beziehst das auf die Telefone Foo. Weil andere Produkte wie Air oder iMac werden ja noch versucht zu kopieren. Aber zurück zum Telefon.
    So wie du es sagst sehen sicher es die einen so. Die andern sagen das dass Gerät jetzt absolut perfekt ist. Die Börse und die Verkaufszahlen sprechen ja auch für sich.
    Aber wenn es einige so sehen, klar wiso nicht ! Das Design ist ja fast gleich geblieben...
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Da hast du dir aber eine lustige Geschichte ausgedacht. Solche Kinder gibt es hier nicht, ausser vielleicht in Apple Shops...:rolleyes:
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich verstehe es auch nicht, wo das Problem ist. Dieser Eiertanz drumherum ist echt nervig. Und wenn man endlich mal eine definitive Antwort haben will, wird man blöd angemacht.
     
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ emtewe

    Wenn du meinst das es so ist :

    "Liebe Hater gebt fein acht, der iSelger hat euch eine Geschichte zum Trollen mitgebracht"

    Muss, dich leider entäuschen !

    Bis heute Abend !
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wenn Intel Werbung für Ultrabooks macht, die besonders flach, energiesparend und schnell startend sind, dann erinnert das natürlich an manche Apple Produkte, aber das täuscht. Seit es Notebooks gibt, versuchen die Anbieter sie flacher und leistungsfähiger zu machen. Die Ultrabooks sind daher eine ganz natürliche Entwicklung, die irgendwo in den 80er bis 90er Jahren begann.

    Nur mal ein Beispiel: Stell dir vor irgendeine Firma würde heute einen neuen Typ von Akku erfinden, der eine zehnmal so hohe Kapazität bietet, und dazu extrem schnellladefähig ist, und kaum altert.
    Jetzt kommt eine Firma, sagen wir mal sony, udn baut den als erste Firma in ihre Notebooks ein.
    Ein Jahr später sind diese Akkus in allen neuen Notebooks, egal ob die von Apple sind, von Samsung, von Asus oder sonstwem.
    Und? Haben die jetzt alle von sony kopiert?
    Nein, natürlich nicht!

    Bei manchen Argumenten der Apple-Fanboy-Jünger kommt es mir genau so vor. Da nutzt Apple eine technische Entwicklung als erstes (das können sie auch oft früher als die Konkurrenz, weil sie besonders zahlungswillige Kunden haben die mehr bezahlen als andere, um den Apple Aktionären höhere Gewinne zu ermöglichen) und danach glauben alle sie hätten es erfunden, und jeder andere der die gleiche Technik später nutzt würde nur kopieren.

    Was gibt es an einem Notebook denn noch groß zu kopieren? Die Dinger sehen seit Jahrzehnten mehr oder weniger gleich aus, und wenn man die heute flacher macht, dann schlicht weil man es heute kann, und nicht weil Aplle die sensationelle Idee hatte Notebooks flacher zu machen, und vorher noch keiner darauf gekommen war. Wer also heute flache Notebooks baut, der "kopiert" damit keine supertolle Apple-Erfindung, der nutzt einfach die heutige Technik für ein Produkt welches seit Jahrzehten gleich aussieht. Ist das irgendwie verständlich?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Kannst ja auch gleich auf die iTunes-Mediathek verzichten und nur den Drittplayer verwenden.

    Bei Android würde man das als die vielgepriesene Wahlfreiheit bejubeln :D
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Dann kann ich aber keine iCloud mit Musik bzw. iTunes Match nutzen. Als Android User ist man eigentlich gewohnt, dass es dem vorhandenen Musikplayer egal ist, wie die Datei auf's Handy kommt, sei es über USB, WiFi Direct, Bluetooth Dateitransfer, Android Beam, (Samsung Beam nur für Samsung), E-Mail, Download aus dem Web, Streaming vom eigenen PC, Streaming aus der Cloud, von der eingesteckten SD Karte, Social Messenging, SMB, drahtlos über Webinterface, ...
    Wenn ich da für jede Übertragungsart einen eigenen Player bräuchte, ... :D
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Der Unterschied besteht jedoch darin, dass man hier nur die Wahl "entweder/oder" hat. Nur wenn man auf all die Annehmlichkeiten verzichtet, die iTunes nebst Wolke zweifelsohne bieten, dann kann man die Daten frei austauschen.

    Ich kann bei meinem Nokia-Gerät Musik aus dem Nokia-Musik-Shop kaufen und ganz normal per USB-Datenträgeraustausch auf die "Bibliothek" zugreifen.

    Was Apple da macht, ist einfach nur eine künstliche Restriktion, für die es keinerlei technische Notwendigkeit gibt.

    Und genau das versteht man eben unter Wahlfreiheit. ;)