1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Kommt auf den jeweiligen Player drauf an. Die BT Schnittstellen stehen den Entwicklern jedenfalls zur Verfügung.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Kann man mit den Fremdplayern eigentlich auch auf die iTunes-Datenbank auf dem Gerät dann zugreifen, um die Vorzüge der iTuns-Wolke und dem unkomplizierten Abgleichen ohne iTunes zurückgreifen zu können?
     
  3. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nein, dürfen sie nicht.
    Das Angebot eben dieser Dritt-Hersteller-Player ist für iOS sowieso klein, weil iTunes eben etabliert ist. Im Markt von Dritt-Hersteller-Filmplayern ist etwas mehr Bewegung, um auch Formate wie MKV abspielen zu können.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Grmpf. Das ist doch Stuhl!

    Warum ich da so darauf bestehe und nachbohre: Ich hab im letzten Urlaub sowohl meinen iPos als auch mein Handy dabei gehabt. Ein Bekannter, den ich dort getroffen habe, hatte ganz nette Musik auf seinem Rechner, die ich mir gerne auf meinen Player gezogen hätte. Das fiel beim iPod aus, weil er eben keine Möglichkeit hat, ohne iTunes befüllt zu werden. Beim Handy war das kein Problem: Mini-USB-Kabel rein und gib ihm.

    Kann ich denn beim iPhone denn wenigstens ein per E-Mail oder durch direkten Download von einer Web-Site erhaltenes MP3 in meine Musikbibliothek importieren?
     
  5. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nein. "Musiktausch" ist ja generell nicht in Apples Interesse (selbst wenn sie kostenlos ist und es somit legal wäre). Du kannst sie im Mail Programm oder im Browser anhören und auch "Öffnen mit xxx" machen, allerdings dann nicht mit der iPod App, sondern mit z.B. anderen Playern.

    Und wenn du dir Musik kaufst, sollst du das über den iTunes Store machen, gibts ja auch auf iOS.

    ---

    Apple - Press Info - iPhone 5 Pre-Orders Top Two Million in First 24 Hours
    2 Mio iPhone 5 Vorbestellungen in den ersten 24 Std, sind doppelt so viele, wie damals beim 4s.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Okay, fassen wir also zusammen: Das Benutzen des iPhones als Musikplayer ist zahlreichen Restriktionen unterworfen. Man ist an iTunes gebunden, sei es nun online oder lokal.

    Eine ungehinderte Verwendung, die vergleichbar mit zu so ziemlich jedem anderen Musikplayer auf dem Markt wäre, ist nicht möglich.
    Ich weiß nicht, wie da so deine Erfahrungen sind, aber ich kenne sehr viele Besitzer eines iPhone 4, die bei der Vorstellung des 4s gesagt haben, dass sie dieses Modell überspringen und aufs 5er warten wollen. Klar, die schlagen jetzt zu.
     
  7. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also die meisten iPhone Besitzer, die ich kenne, haben eben einen Vertrag und bekommen dann alle 2 Jahre ein Neues. Kommt dann eben drauf an, mit welchem iPhone man damals eingestiegen ist. Aber es hält sich eigentlich die Waage, die hälfte ist auf der "x.0"-Schiene, die anderen auf der "x.s"-Linie.

    Bin damals mit dem 3G angefangen, dann das 4er und jetzt das 5er. Ich brauch ehrlich gesagt auch nicht jedes Jahr ein neues Handy. Mein 4er funktioniert immer noch super und hat auch kaum Kratzer, obwohl ich das nie in einer Hülle oder einem Bumper hatte.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich würde mal sagen, dass mit dem 4er viele neue Kunden überhaupt erst eingestiegen sind. War (bzw. ist) ja auch ein richtig schönes Gerät.
     
  9. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Quark, es gibt genug Alternativen. Aber Ihr habt Recht die meisten IOS Nutzer benutzen den eingebauten Player.
    Suchst du solche Funktionen ? Link Hiermit kannst du Dateien auf jeden Rechner in beide Richtungen kopieren, also vom PC auf iPod / iPhone und umgekehrt

    oder sowas ? Link

    Auch ist der App Store voll von Player Alternativen auf dem IOS Gerät an sich. Hab eben mal überflogen, nach dem 100ten hab ich aufgehört.
    Ähnlich wie "USB Apps". Aber hier empfehle ich auch wie einige andere auch das Schweizer Taschenmesser "GoodReader"
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. September 2012
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Was will ich damit? Ich ersetze doch ein Programm, das ich mir zusätzlich installieren muss, durch ein anderes Programm, das ich mir zusätzlich installieren muss.

    Ich möchte einfach nur die Dateien kopieren können, so wie das selbst bei 'nem 15-Euro-Player aus dem Aldi geht.
    Das hatten wir eben schon besprochen. Dann muss man sich von all den Annehmlichkeiten, die der interne Player im Zusammenhang mit den von dir erwähnten Dingen bietet, komplett verabschieden.

    Aber die triviale Aufgabe, dass ich irgendwo, wo ich keinen Zugriff auf meinen privaten PC mit iTunes habe, keine Chance habe, grad mal schnell was drauf zu kopieren.

    Mir ist klar, dass Apple dem Anwender möglichst viele Steine in den Weg legen will, damit er möglichst seine Musik bei iTunes kauft. Aber kundenfreundlich ist das nicht.

    Ich kann z.B. bei meinem Telefon mir Musik von Nokia Music runterladen und beliebige andere Quellen verwenden.