1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Okay, damit wir da nicht durcheinander kommen.

    LTE ist meiner Meinung nach für alle kommenden "besseren" Modelle Pflicht. Dass Apple etwas später damit kommt, trage ich ihnen hier nicht nach. Ich habe eher ein Problem damit, dass sie es wieder einmal primär für die USA implementiert haben, den "RoW" hingegen erneut ignorieren.

    Hat auch niemand behauptet, dass dies etwas "exklusives" sei. Doch was interessiert mich hierzulande, ob LTE in den USA funktioniert? Schade finde ich es, wenn eine neue Technik nicht integriert wird. Aber schlimm, wenn sie so integriert wird, dass nur ein Teil sie überhaupt nutzen kann.


    Meine Aussage, dass das iPhone 5 nur Modellpflege darstellt, um mit den Wettbewerbern mithalten zu können, bezieht sich mehr auf die augenscheinlichsten Änderungen des neuen Modells: Es hat einen größeren Bildschirm, ist dünner und leichter.

    Der Trend zu den großen, dünnen, leichten Geräten hat hier klar Samsung vorgegeben. Denn das iPhone 4 ist gegenüber dem Vorgänger sogar etwas kleiner geworden, aber schwerer geworden.

    Dass das neue iPhone einen schnelleren Prozessor bekommen hat, auf dem sich Batman gerade einen runterholt, ist doch selbstverständlich. Jedes neue Gerät ist etwas leistungsfähiger als der Vorgänger. Das erwartet man. Ob das nun ein Quadcore oder was auch immer ist, interessiert nur Nerds. Es geht ja um die gesamte Leistungsfähigkeit.
    Nebenbei: Dass man Androiden mittlerweile mit vier Prozessorkernen befeuern "muss", halte ich für äußerst bedenklich.

    Aber genauso gehört normalen technischen Weiterentwicklung auch die Unterstützung der neuen Mobilfunkstandards. Da hat Apple nun leider bewiesen, dass sie aus dem Release des iPad nichts gelernt haben.

    Aber wo sind nun die echten Innovationen geblieben? Die machen derzeit wirklich andere.

    PS: Meine Vermutung, warum man im iPhone 5 weder NFC noch sowas wie induktive Ladung findet, könnte auch schlicht dem Design geschuldet sein. Apple hat sich ja diesmal für einen Aluminium-Unibody statt der Glas-Rückseite entschieden – vermutlich aus Gewichtsgründen. Leider benötigt man für beides eine elektrisch durchlässige Rückseite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2012
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.671
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Keine Frage und vor allem ausserhalb der USA, nur ist diese Position in Gefahr. Apple macht seine Profite durch Hardware, zum Teil durch überteuerte Hardware, dies führt und wird vor allem im Tablet Bereich (Kindle & Co) dazu führen, dass die Konkurrenz, die wie Google und Amazon nicht von der Hardware lebt, einen substantiellen Marktanteil gewinnen wird.
    Amazon lebt vom Inhaltegeschäft, Google von der Werbung, Mircrosoft ist, wie immer in diesen Bereichen, weder Fisch noch Fleisch, dennoch bin ich sicher, dass die Hardware im Handheld Bereich (Tablet/Smartphones) in einigen Jahren keine großen Margen mehr abwerfen wird. Amazon subventioniert jetzt schon seine Kindle Reihe und hat, betrachtet man die neuen Produkte in der Gesamtheit, eine komplettere Reihe als Apple. Die Musik spielt dann fast ausschließlich im Inhaltebereich.
    Apple könnte also sehr schnell in einen Strudel schwindender Profite geraten und das ist noch keiner erfolgsverwöhnten Firma gut bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2012
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    "Muss" man ja nicht. Ich habe noch kein App gefunden welches mein Galaxy S2 überfordert, auch wenn da inzwischen wohl einige verfügbar sein sollen. Ganz konkret kenne ich nur Apps die Echtzeitbildverarbeitung durchführen, welche mit einem Dualcore nicht auskommen sollen.
    So bietet eine Uni wohl eine experimentelle Software die auf Gefahrensituationen im Strassenverkehr hinweisen soll. Man muss sein Smartphone mit Blick auf die Strasse vor einem im Auto fixieren, die Software analysiert dann das Bild in Echtzeit, und dient dann als Abstandswarner oder warnt vor Objekten oder Personen die sich quer zur Fahrtrichtung in den Weg stellen könnten.
    Generell wird wohl mancherorts an Apps mit Echtzeitbildanalyse gearbeitet, halt Apps die den Bildinhalt live analysieren, und versuchen zu interpretieren, umd daraus irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Für sowas braucht man wohl mehr als 2 Kerne, aber solche Anwendungen befinden sich wohl durchweg noch im Experimentierstadium.

    Aber jenseits solch spezieller Anwendungen, wüsste ich heute auch nicht wofür ein Smartphone vier Prozessorkerne braucht...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Zumal Aktionäre nicht unbedingt die gleiche bedingungslose Bindung an eine Marke haben wie scheinbar manche Nutzer...;)
     
  6. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2012
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ach ja, wegen den mp3 hab ich mal nen Kollegen mit iPhone gefragt: man muss einfach einen anderen Mediaplayer aus dem Appstore laden. Dann kann man wie auf dem Androiden auch seine mp3 Dateien lustig hin- und herschieben wie man will, ohne auf die iTunes-Mediathek angewiesen zu sein.

    Manchmal ist die Lösung so einfach :D
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.671
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Meinst du in D oder in den USA? Die US Magazine kann ich zumindest in der Kindle Newsstand Sektion unter amazon.com einsehen.
    Übrigens halte ich ein 7/8 Zoll Pads zum Lesen und auch für Magazine für weitaus geeigneter als 10 Zoll. Die Dinger sind einfach zu klobig und zu schwer. Und eine textlastige Zeitung lese ich persönlich am liebsten auf einem klassichen Kindle.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    In D natürlich. Hier findest du nur folgenden Hinweis:
    quelle
    Nur da nützt sie mir wenig...;)
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Wer heute ein iPhone bei der Telekom bestellen will, muss mit langen Wartezeiten an der Hotline rechnen.