1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Aber wie mache "ich" es denn jetzt? Himmelherrgott. Wie kommt eine Musikdatei auf das iPhone?

    Ich will doch einfach nur wissen, wie man die da rein bekommt. :eek:

    Bei meinem Telefon mache ich das so, dass ich es per USB (oder Bluetooth) anschließe und die Datei einfach mit dem Dateiexplorer kopiere.

    Wie geht das beim iPhone? Brauche ich dafür iTunes? Oder kann ich das genauso einfach kopieren? Ich weiß es nicht, deshalb frage ich!

    Denn beim iPod geht das nicht. Da braucht man zwingend iTunes. Man kann zwar per USB Daten einfach drauf kopieren, aber sie sind im iPod dann nicht verfühbar.

    Das ist mir völlig neu. Wozu braucht man denn dann überhaupt "Match", wenn man auch einfach die eigenen Dateien synchronisieren können soll. Das ist doch ein Widerspruch.

    -----
    Edit: Also in der Beschreibung steht, dass man "Match" braucht, wenn man die eigene Musikbibliothek synchronisieren kann. Aber es steht dort auch, wie du es auch beschrieben hast:

    "Die wenigen Songs, die iTunes nicht finden kann, lädt iTunes für dich hoch (das geht viel schneller, als deine Musiksammlung komplett neu hochzuladen). "

    Dieser Punkt ist mir neu. Ist das ein neues Feature? Denn genau das hatten sie ja anfangs nicht dabei.

    Okay, also wenn ich bereit bin, 25 Öcken im Jahr zu zahlen (kann man verschmerzen), dann ist das eine interessante Alternative.

    Doch was mache ich denn nun, wenn ich eine Musikdatei von einem Rechner auf mein iPhone kopieren möchte, wenn ich a) kein Internet hab oder b) nicht an dem Rechner bin, auf dem ich meine Musiksammlung drauf verwalte und dementsprechend iTunes installiert hab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2012
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Peinlich sind lediglich wie üblich nur eure Kommentare dazu.


    Denn ich habe dir lediglich auf deine Frage geantwortet.
    Aber du musst ja zu allem deinen Quark dazu geben. Auch wenn du keine Ahnung hast. Und das wird dann immer richtig peinlich.



    Übrigens, weil hier von den bekannten "Experten" immer behauptet wird Apple hätte noch nie etwas selbst entwickelt: A6: Apple hat Chip selbst designt – schneller als Quad-Core-Chips
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich möchte an denjenigen erinnern, der dieses Thema überhaupt erst angesprochen hat. ;)

    Eigentor.

    So, nun spiel wieder mit deinem Mac. Du hast ja gar kein iPhone, kannst also nach eigenen Aussagen hier überhaupt nicht mitreden. Ciao.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Details und Benchmarks zu Apples A6

     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mein Gott Gag, du kannst dich an was hochziehen ;)

    Ich synchonisiere meine Musik mit meinem S2 übrigens ausschließlich mit Winamp.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich hätte ja auch nicht gedacht, dass es so schwer sein kann, eine Musikdatei aufs Telefon zu bekommen. ;)
    Ich kopiere sie "per Hand" oder nehm Mediamonkey dafür.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wenn die Vorstellugn des iPhone 5 etwas bewirkt hat, dann dass der Abstand einiger Apple User zur Realität sich dramatisch vergrößert hat. Das Thema Stockholm Syndrom hatten wir in dem Zusammenhang ja schon diskutiert, das scheint sich nun verstärkt zu haben. Das Schönreden offensichtlicher Nachteile scheint bei manchen langsam krankhafte Züge anzunehmen.
    Warten wir einfach ab und schauen wie es mit Apple weitergeht. Wenn man dann in 10 Jahren nach der Ursache für den Niedergang von Apple sucht, wird man vielleicht zur Präsentation des iPhone 5 zurück kommen, wer weiß das heute schon...;)
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.671
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wenn Apple in einigen Jahren noch relevant bleiben will, dann müssen sie sich stärker auf die Inhalte, die die Geräte transportieren, konzentrieren. Man kauft eine Zeitung schließlich nicht wegen das Papiers, sondern wegen der Inhalte und zunehmend wird das für die Geräte, die Apple verkauft, auch gelten.
    Apple hat eine starke Position, ist aber mehr eine Hardware und weniger eine Content Company, macht knapp zwei Drittel der Profite mit dem iPhone Verkauf. Das kann auch Dauer nicht so weiter gehen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Naja, Gag. Das erste Android-Handy, das LTE konnte, war das HTC Velocity 4G und kam im April 2012 in DE auf den Markt. Da Apple immer im Herbst sein neues Modell rausbringt ist es müßig drüber zu diskutieren, ob Apple da nur nachzieht oder es einfach der Stand der Technik ist, die alle integrieren. Es sind ja vor allem die LTE-Chips. die derzeit noch Probleme bereiten.

    Sicher ist es keine exklusive Android-Innovation, denn das iPad3 kam ja auch im Frühjahr mit LTE raus, wenn auch in DE nicht nutzbar.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nunja, aber gerade da ist Apple doch noch führend.
    Ich werde in den nächsten Monaten ein lustiges Gespräch mit der Kundenbetreuung einer meiner abonnierten Zeitschriften haben. Diese Zeitung gibt es inzwischen nämlich auch elektronisch, und in dieser Form hätte ich sie gerne. Es gibt sie aber nur für das iPad, und nicht bei amazon für das Kindle. Gäbe es sie für das Kindle, könnte ich sie auf meinem Tablet mit dem Amazon App sehen. Das Kindle ist hier ja noch recht neu, daher gebe ich dem Verlag noch ein halbes Jahr, aber dann bekomme ich die Zeitung auf mein Android Tablet, oder der Vertrag wird gekündigt.
    Was Inhalte angeht, macht Apple jedenfalls alles richtig, die Auswahl ist eigentlich konkurrenzlos. Bin mal gespannt wann die Android Geräte dank amazon da aufholen werden...

    PS: Weiß jemand welche Zeitschriften es bei amazon für das Kindle Fire HD als Abo gibt? Ich suche da noch eine Liste oder sowas... Laut amazon muss ich mich mit meinem Kindle Fire HD einloggen, um die Auswahl zu sehen, nur habe ich ja gar keines, da mir 7 Zoll zu wenig sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2012