1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nö heißt nö ! Beschäftige dich doch mal mit der Thematik bevor du etwas schreibst
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ehrlich gesagt nein, da ich beruflich ja auch meine E-Mails/Kalender/Adressbuch auf das Handy bekomme und hierfür stark an der Sicherheit geschraubt wird. Ich bin beispielsweise immer beim Aktivieren des Displays gezwungen, eine 6 stellige PIN einzugeben, was super nervig ist. Die installierten Apps werden weiterhin auch noch Remote überprüft, selbstverständlich gibt es Firmenrichtlinien, welche Art von Apps erlaubt sind und welche nicht.
    Mir sind da 2 getrennte Geräte definitiv lieber - eines wo ich der Herr im Haus bin und eines, wo die Firma bzw. unsere IT das sagen hat. :)

    Praktisch ist auch, dass mein privates über Vodafone und mein berufliches über T-Mobile läuft. Sollte es datentechnisch mal bei einem nicht flutschen, kostet es mich einen Druck auf das Wifi-Tethering Widget auf dem anderen Gerät und schon fliegen die Bits wieder.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Bei den Kunden scheint das iPhone 5 jedenfalls mal wieder wie eine Bombe eingeschlagen zu haben: iPhone-Vorbestellung überlastet Telekom | heise online
    Die Telekom hat offensichtlich schwer zu kämpfen, überhaupt die Bestellungen alle unter einem Hut zu bekommen.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Warum? Ich sehe da keinen Fehler. Halbgar bleibt halbgar.
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ foo
    Ja, ein Bekannter versucht schon seit Stunden zu bestellen. Auch direkt bei Apple ist die Lieferzeit innerhalb von 1 Stunde auf 2-3 Wochen hoch gegangen

    @ Harry

    Nordamerika: 700 MHz und 2100 MHz
    Westeuropa, Mittlerer Osten und Afrika: 800 MHz, 1800 MHz und 2600 MHz
    Osteuropa: 800 MHz, 1800 MHz, 2300 MHz und 2600 MHz
    Asia-Pazifik: 1800 MHz und 2100 MHz

    In Deutschland geht LTE tatsächlich momentan nur mit der Telekom. Aber deine Einschätzung zu Europa ist einfach falsch. Daher - nö
    Es wird momentan Wild spekuliert wieso Apple dies so gemacht hat. Hier sind zwei mögliche Gründe:
    1. Telekom wollte wieder was exklusives und hat wenigstens das LTE bekommen
    2. Wie ich schon mal schrieb gibt es Patente die "frei" sind wie das LTE Patent. Aber das es Funken und gleichzeitig telefonieren kann wohl nicht. Daher könnte das tatsächlich einer Patent Sache zum Opfer gefallen sein. Um nicht im Patent Krieg mit Samsung unter die Räder zu kommen.

    Da LTE noch in den Anfängen steckt, finde ich es ehrlich nicht schlimm obwohl ich bei Vodafone bin.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. September 2012
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Was hat das mit der Frequenz zu tun?
     
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wohl mit unterschiedlicher Technik wo Samsung ein Patent drauf hat.
    Aber wie gesagt das ist echt Spekulation !
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Funktioniert LTE in den verschiedenen Frequenzbändern auf unterschiedliche Weise?
     
  9. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das "Problem" sind wohl noch die LTE Chips. Gibt aktuell wohl keinen, der weltweit alle Frequenzen abdeckt. Apple hat 3 unterschiedliche iPhone 5 Modelle: Apple wird wegen LTE drei Modellvarianten des iPhone 5 ausliefern | News | MacTechNews.de

    Samsung hat von seinem S3 wahrscheinlich noch mehr unterschiedliche Varianten, so dass sie auch im o2 und Vodafone LTE Netz funktionieren.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, Samsung hatte mit den Chips zu kämpfen. Das S3 in den USA hat deshalb auch "nur" eine Dual Core CPU, weil der Exynos CPU anscheinend noch nicht so weit war/ist und deshalb eine Snapdragon S4 CPU zum Einsatz kam.