1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Auch interessant ist dieser Teil:
    Sollte Apple vor Gericht unterliegen, und ein Verkaufsverbot erfolgen, dann sind sie es ganz alleine selber schuld. Schliesslich haben sie doch mit dieser Art Politik angefangen...:rolleyes:

    Ich hoffe die Firmen lernen daraus, und konzentrieren sich mit ihren Ressourcen zukünftig wieder mehr auf technische Entwicklungen, statt das Geld vor Gerichten zu verschwenden. Als Kunde wünsche ich, dass sich die bessere Technik durchsetzt, und nicht die besseren Anwälte.
     
  2. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Guten Morgen,
    das diese Meldungen eine kostenlose Marketing Kampange von Samsung ist hatte ich ja schon mal hier im Forum gepostet. Aufgrund eines Schicksalsschlages in der Familie konnte und wollte ich das nicht näher ausführen.

    Samsung hatte ja schon vor einiger Zeit sich mit der EU angelegt ( und verloren ) was den / die Mobilfunkstandart- Patente angeht. Hier wiederhole ich mich. Es gibt Standards / Patente die muss jedes Unternehmen anderen Firmen offen bereitstellen. Dazu gehören auch die Mobilfunkstandart- Patente ! Und auch die LTE Patente !
    Die Entwicklung und Spezifikation des LTE-Standards wird von der Industrie-Organisation 3GPP organisiert www.3gpp.org

    Daher sind sich ja jetzt schon alle einig, das wenn tatsächlich Samsung Klagen sollte, die verlieren werden. Diesen Rückschlag wird sich Samsung sicher nicht geben. Daher ist diese ganze Aktion und die Medienberichten eine Riesen Marketing- Kampange

    Heute steht in der "Welt" ein sehr guter Bericht
    Link
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. September 2012
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nun, in der EU sieht man das in der Tat so. Aber in den USA bekommt man sogar Patente auf abgerundete Ecken und kann damit Milliaden als Schadensersatz einklagen.

    So polemisch das klingt, so hart ist das wirklich. Das europäische Patentamt ist sehr streng, was die Erteilung von Patenten, Geschmacksmustern, usw. betrifft. Deshalb sind solche Klagen innerhalb der EU weitaus schwieriger, als das in den USA der Fall ist. Dort ist man sehr großzügig, was die Schutzwürdigkeit betrifft.
     
  4. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    So 100%ig verstehe ich das Patent Recht nicht. Aber das tut keiner hier im Forum. Fakt ist aber es gibt Standart Patente welche allen Firmen bereitgestellt werden müssen. Wieso : weil sonst tatsächlich Innovation behindert werden würde. Hier würde auch das Beispiel greifen was hier schon öfter gefallen ist " Man kann ja auch keine Reifen am Auto Patentieren" stimmt !
    Dann gibt es Patente die nicht "offen" sind. Beispiel : ich kopiere die komplette Seite sammt Design und Inhalten von digitalfernsehen.de
    Dann würde mir zurecht der Auerbach Verlag den A aufreißen ;)
    Aber nicht wenn ich ein eigenes Forum sammt News Seite mache mit einem ähnlichen Thematischen Inhalt.

    So ist das nicht nur in der EU auch in Amerika und auf den meisten Ländern dieser Welt.
    Daher wird ja momentan Nokia gelobt weil die einfach ihr eigenes Ding machen
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Du vermischst ein paar Sachen.

    Patente werden in der EU nur auf Prozesse und Erfindungen erteilt, die es vorher noch nicht gab, nicht "trivial" und überhaupt umsetzbar sind.

    Praktisch bedeutet das, dass man sich eben nur neue Erfindungen patentieren lassen kann, die eine gewisse Erfindungshöhe aufweisen, die sich durch die Anwendung nicht von alleine aufdrängt.
    Angenommen, es gäbe keinen Hammer. Sowas würde sich dennoch nicht patentieren lassen, weil es eben naheliegend ist, dass man mit einem harten Gegenstand einen anderen in die Wand haut. Das wäre eben ein "Trivialpatent".

    Genauso muss die Erfindung überhaupt praktisch umsetzbar und gewerblich einsetzbar sein. So könnte man sich z.B. keinen Verbrennungsmotor patentieren lassen, der als Brennstoff Rohdiamanten verwendet. Das ist zwar technisch möglich, aber aufgrund der "Treibstoffpreise" würde den niemand bauen und verkaufen können.

    Soviel zu den Patenten. Es gibt übrigens auch noch Gebrauchsmuster, das wäre ein "Patent light", da es sowohl bei der Erteilung, als auch beim Schutz selbst weniger streng gehandhabt wird.

    Die DF-Seite, die du kopieren möchtest, ist nicht patentiert. Jedoch unterliegt die Marke "Digitalfernsehen" dem Markenschutz und die Gestaltung dem Urheberrecht. Völlig andere Baustelle.

    Und dann gäbe es noch Geschmacksmuster. Das ist ein Schutz auf eine gestalterische Form und ist die schwächere Form des Urheberrechts. Platt gesagt: Immer dann, wenn die schöpferische Höhe für ein "Werk" im Sinne des Urheberrechts nicht erreicht ist, kannst du deine Gestaltung jedoch als Geschmacksmuster schützen lassen. Das träfe z.B. auf die "runden Ecken" zu. Das ist kein (Kunst-)Werk, also scheidet das UrHG hier aus. Aber in der Gesamtgestaltung kann man das Design als Geschmacksmuster schützen lassen.
     
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich wollte das Beispiel mit dieser Webseite nur ein ein Vergleich machen. Klar hat DF kein Patent darauf. Aber trotzdem kann man dies vergleichen da es ähnlich ist. Die Technik an sich kann man nicht patentieren. Aber Wege die dahin führen, also die technische Verfahrensweise.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Naja, ob das technisch möglich ist sei mal dahingestellt, denn wenn du eine unvollständige Verbrennung hast, dann hast du ein verdammt hartes Material in deinen Kolben und Zylindern. Wenn würde man ja wahrscheinlich nanokristalline Diamanten in Pulverform verwenden, und was davon bei der Verbrennung übrig bleibt das schmirgelt dir deine ganzen mechanischen Teile weg... ;)
    Aber ganz abgesehen von der praktischen Umsetzung, warum solltest du es nicht patentieren können? Du möchtest ein Auto für Superreiche bauen, welches vielleicht 10 Kilokarat auf 100 km verbraucht, wieso darfst du dich da nicht vor Nachahmern schützen? Und wer sagt dir eigentlich, dass normales Benzin in 20 Jahren immer noch billiger ist als Diamanten? :D
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nein, der entscheidende Punkt ist hier immer, ob das, was jemand produziert hat, überhaupt schützenswert ist.

    Da ist dann schon mal ein grundsätzlicher Unterschied zwischen Patenten und z.B. dem Urheberrecht oder Markenschutz. Denn Patente (und vergleichbare) muss man vorher anmelden. Dabei werden sie geprüft und gelten danach als erteilt. Zwar ist es auch möglich, eine Löschung zu erklagen, doch das passiert relativ selten.

    Beim Urheberrecht, Markenschutz, usw. gibt es kein Register, keine Prüfung. Man muss nichts "anmelden", um dem gesetzlichen Schutz zu erhalten. Eine Prüfung findet letztlich im Streitfall statt. Erst dann wird geklärt, ob es sich z.B. beim Urheberrecht um ein Werk mit ausrechender Schöpfungshöhe handelt oder beim Markenrecht um eine Marke, die einzigartig ist und tatsächlich auch verwendet wurde.

    Unsere netten Texte hier z.B. unterliegen nicht dem Urheberrecht, da unsere Plaudereien keine Werke im Sinne des Urheberrechts sind. Wobei das letztlich dann doch immer eine Einzelfallentscheidung ist.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich dachte da eher, die hohe Energiedichte des Diamanten thermisch auszuwerten -- z.B. in einem Stirling-Motor oder einer Dampfturbine. Aber egal, ist ja nur Spinnerei. ;)
    Weil in Europa Patente nur auf Erfindungen erteilt werden, die kommerziell nutzbar sind.

    Eine Maschine, die Hamster mit rohen Eiern bewirft und dabei die Marseillaise* spielt, wirst du ebenfalls nicht patentieren können.

    *) Hey, habs im ersten Versuch richtig geschrieben!
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Heute Abend ab 19 Uhr wird das neue iPhone dann vorgestellt, bin mal auf die Reaktionen gespannt.