1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Schau doch wie sie es in Deutschland gemacht haben. Eine Anwaltskanzlei aus Köln, die damit werben in einem hohen Prozentsatz ihrer Geschmacksmusterurteile in Düsseldorf Erfolg zu haben. Eine Kanzlei, die sich darauf spezialisiert hat Fälle so darzustellen, dass an einem bestimmten Gericht in erster Instanz meistens gewonnen wird.

    Wenn du genug Geld hast, dann kannst du deine Urteile auch erstmal sozusagen kaufen, das ist kein großes Geheimnis. Bei den Revisionsverhandlungen später sieht das je nachdem schon anders aus. Da schwindet meistens der Einfluss auf Gericht und Richter.

    Apple ist nicht blöd, und sie haben mehr als genug Geld. Wenn sie so eine Klagewelle lostreten, sorgen sie auch dafür dass es sich lohnt.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also Samsung hat auch mehr Geld als genug, daran liegt es nicht.

    Und du kannst in Deutschland Urteil kaufen? Interessante Auffassung, die Du da vertrittst.

    Vielleicht siehst Du einfach mal ein, dass Samsung tatsächlich so manches Patent verletzt. Wo ist dein Problem damit? Selbst Google hat Samsung eindringlich vor zu vielem Abkupfern gewarnt, die Schriftstücke lagen ja bei der Gerichtsverhandlung in den USA vor. Intern war das Samsung also längst bekannt. Und Samsung hat das ganz bewußt in Kauf genommen.

    Schon alleine deswegen finde ich es abwegig zu behaupten, das US-Gericht hätte ausschließlich aus Patriotismus für Apple gestimmt. Das verkennt die Lage vollständig. Ein faires Urteil wäre aus deiner Sicht also wohl nur zu Stande gekommen, wenn das Gericht alle Fakten bei Seite geschoben und für Samsung gestimmt hätte. Oder wie soll ich deine Äußerungen interpretieren?

    Ich habe kein Problem damit. Da muss sich Samsung halt in Zukunft mal was einfallen lassen. Haben sie ja beim S3 auch schon gemacht. Kann auch nur zum Vorteil der Kunden sein.

    Mit meinem S2 bin ich trotzdem sehr zufrieden.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Grandios, wie man in den USA so schnell dieses Urteil fällen konnte:

    Offenbar dadurch, dass man einiges weglässt. Zum Beispiel eine Prüfung auf die sogenannte "prior art". Gemeint ist die Frage, ob es Dinge, für die eine Patentverletzung geltend gemacht wird, früher nicht doch schon mal gab. Denn dann gäbe es auch nichts zu schützen. Doch die Jury verzichtete auf diese wichtige Informationssammlung. Eine solche Überprüfung habe man ausgelassen, denn die hätte "uns nur aufgehalten", erklärte Jurymitglied Manuel Ilagan gegenüber dem IT-Informationsdienst Cne.

    Warum erhebt Apple nicht gleich auch Ansprüche auf das "Rad"? Wenn eh' nicht geprüft wird, ob es sowas vorher schon mal gab, dann sollten sie ja allerbeste Chancen haben. :D
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, der Artikel ist wirklich lesenswert und zeigt eigentlich recht deutlich, wie schlecht so eine Laienjury gerade in diesem Fall gearbeitet hat.

    Dem Spruch scheint eine bizarre Ansammlung von Pannen, Fehleinschätzungen und Schlampereien vorausgegangen zu sein. Schon am Tag der Verkündung tauchten erste Ungereimtheiten auf. Es ist üblich, dass die Jury sich zunächst zur Schuldfrage äußert, dann separat über die Höhe des Schadens entscheidet. Doch offensichtlich gingen in diesem Prozess einige Informationen verloren. So wurden kurzerhand zwei Samsung-Geräte mit Schadensersatz für Patentverletzungen belegt, die die gleichen Geschworenen zuvor von jeder Verletzung freigesprochen hatten.

    Gut dass die Jury jetzt auch noch öffentlich ihre Inkompetenz in Interviews zum Besten gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2012
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wenn Apple eine rechteckiges Gerät, mit Vorder- und Rückseite, sowie vier gleich abgerundeten Ecken als Geschmacksmuster schützen lässt, dann kann ich Samsung verstehen, dass man es darauf ankommen lässt und dieses eingetragene Geschmacksmuster (was kein Patent ist!) verwendet.
    Es streitet ja keiner ab, dass Samsung möglicherweise eingetragene Geschmacksmuster von Apple verletzt hat, ich halte diese eingetragenen Geschmacksmuster aber für so allgemein gehalten, dass keine Firma der Welt das alleinige Recht darauf haben sollte, und das sieht Samsung scheinbar genauso.
    Ausserdem halte ich das Patentwesen, wenn es in dieser Form missbraucht wird, für verbraucherunfreundlich und fortschrittshemmend.

    Ich betrachte mein Galaxy S2 nicht als eine iPhone Kopie, ich betrachte es als das Smartphopne welches ich gerne auch von apple gekauft hätte, wenn es das dort zu vernünftigen Konditionen gegeben hätte, mit microSD Kartenslot, wechselbaren Akku und einfacher USB Massenspeicherfunktion an jedem Rechner, Multimediagerät oder Fernseher, ohne iTunes!
    Wer das Gerät baut ist mir dabei völlig egal, ob das jetzt Samsung, Asus, Motorola, Sony, HTC, Google oder XYZ ist, das interessiert mich nicht, hauptsache ich bekomme ein Gerät welches weitestgehend meinen Wünschen entspricht. (Klar, das tut es nie so ganz, ich hätte gerne einen leistungsfähigeren Akku, und würde dafür auch ein dickeres und schwereres Gerät in Kauf nehmen.)

    Und mal ganz nebenbei gefragt, die Firma YuanDao baut iPad Kopien. Das muss man ganz klar so sagen, sie werben sogar damit zum Teil die gleiche Hardware zu verbauen, das Design kopieren sie gleich mit. Ich weiß übrigens wovon ich rede, ich habe selber ein N90. Warum klagt apple nicht gegen die?
    Mir wäre es egal ob das Design ein wenig anders ist, aber das Panel von LG liefert einfach ein fantastisches Bild, mit sehr großem Betrachtungswinkel.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Noch Fragen? Haben jetzt alle verstanden warum das ein Laiengericht ist? :rolleyes:
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nicht schlecht. Würde ich sofort bestellen. Aber aus China ist das Teil nicht mehr bis zum Urlaub hier :confused:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das habe ich nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, wer klagt kann sich in erster Instanz einen Vorteil verschaffen, da er das Gericht frei wählen kann. Manche Kanzleien sind darauf spezialisiert, und werben mit hohen Erfolgsquoten für bestimmte Arten von Verfahren. Das ist etwas anderes, als ein Urteil zu kaufen.