1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    :confused: Mein Büro-PC leistet schon seit sechs-sieben Jahren Tag für Tag seinen Dienst als Client. Außer den Arbeitsspeicher mal aufgerüstet war da noch nichts dran.

    Sehen tu ich ihn nur, wenn ich ihn morgens einschalte, weil er unter dem Schreibtisch steht. Auf dem Schreibtisch steht nur der Monitor, Tastatur, Maus.

    Warum soll ich das doppelte und dreifache für irgend ein obskures Designteil ausgeben. Ich will und muss damit vernünftig arbeiten. Mit nem Apple kann ich das nicht, da meine benötigten Programme kein MacOS unterstützen.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Du scheinst wirklich nur in einer Welt zu leben und alles andere außerhalb dieser Welt wird einfach nur negiert.

    Wikipedia: Ruhezustand

    Windows 2000 erschien am 17. Februar 2000
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das ist eine Frage des Standpunkts. Aus deiner Sicht mag das wohl so sein.
    Apple hat den Modus "Suspend to Disk", bei dem der Speicherinhalt auf die Platte geschrieben und beim Hochfahren wieder ausgelesen wird, erst 2005 integriert.

    Davor war das lediglich ein "Suspend to RAM", also ein einfacher Standby-Modus, bei dem nicht benötigte Hardware abgeschaltet wurde. Dein Zitat aus der Wiki weist darauf hin, dass sie es Mitte 1999 immerhin schon geschafft hatten, dabei auch die Lüfter abzuschalten.

    Die APM-Architektur, die eben auch einen solchen Standby hinbekommt, konntest du in PC-Hardware so ab 1992 finden -- bin mir aber nicht so sicher. Allerdings kam es dabei immer wieder zu Problemen mit Peripherie-Geräten.

    Das Problem hatte Apple ja damals nicht, da es ja nicht möglich war, beliebige Peripherie mit einem Mac zu betreiben.
     
  4. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    [​IMG]

    Eine neue Studie zeigt, dass Apple und Samsung den anderen Smartphoneherstellern in den USA den Rang ablaufen. Mit nur drei Modellen (iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S) hat Apple im zweiten Quratal 2012 die größten Zuwächse generieren können.
    Wie die Analysten von NPD bekannt gegeben haben, kam Apple im zweiten Quartal 2012 auf einen Smartphonemarktanteil von 31 Prozent in den USA, Samsung kam im gleichen Zeitraum auf 24 Prozent.
    Beide Unternehmen zusammen sorgten im Jahresvergleich für 43 Prozent Wachstum, während die restlichen Anbieter um 16 Prozent fielen. Hinter Samsung folgen HTC (15 Prozent), Motorola (12 Prozent) und LG (6 Prozent).

    Alles eine Frage des Preises und wo ist eigentlich Nokia ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. August 2012
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    In Europa scheint sich das Blatt hier schon deutlich gewendet zu haben:
    Samsung dominiert Europa - IT-TIMES
     
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wie gesagt alles eine Frage des Preises und der Masse an Low Budget Telefonen die ich auf den Markt werfe.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man könnte auch sagen, es ist eine Frage welche Kunden du bedienen willst. Willst du nur die Premiumkunden bedienen, oder alle? Was hältst du aus wirtschaftlicher Sicht für besser? Kommt ein Einsteiger iPhone? Oder überlässt Apple den Billigsektor komplett der Konkurrenz?
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Stimmt. Und wenn du mich fragst, ich denke schon das Apple den Billigsektor den anderen überlässt. Ok, das jetzige 4S wird halt wesentlich günstiger wenn das 5er kommt. So wie damals auch mit dem 4er. Aber, wir werden es sehen, bei Apple ist ja alles ungewiss bis es auf dem Markt ist.

    Cool, Gold bei den Beach Volleyballern

    Edit, Sorry

    Die Frage ist für wen. Für die Plattform Android ist die Masse besser *. Für den Smartphone Hersteller ist die billige Masse schlecht weil die wenn überhaupt minimalen Gewinn machen. Die meisten billig Hersteller legen ja drauf. Ich denke auch Samsung braucht dringend Telefone wie Das S3 um auch eine vernünftige Gewinnmarge zu erzielen. Ansonsten gewinnt nur google.

    * dies hat aber nichts mit den App. Entwicklern zu tun weil ja immer noch kaum Geld der User ins Ökosystem Android investiert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. August 2012
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, viele Leute wollen halt auch preiswerte Smartphones mit vielen Möglicheiten haben. Wenn ich mir mein 100 Euro Huawei Ideos X3 anschaue, bin ich immer noch erstaunt, was das Ding kann - allerdings kein Vergleich zu meinem SIII.

    Das Problem, das Apple hat, ist, dass Android von Generation zu Generation besser wird. Das iPhone war von Anfang an schon toll (kastriert aber toll) und Android war anfangs... naja... ging so.
    Das hat sich inzwischen (durch zahlreiche Kopieraktionen ;) ) deutlich gebessert und nun ist auch Android toll. :)

    Ich glaube wenn Apple seinen Kurs so weiterfährt, werden wir zukünftig zwischen Android und iOS ähnliche Verhältnisse haben, wie zwischen MacOS und Windows.
    (Windows Mobile 8 mal außen vor gelassen, das muss sich erst noch beweisen)

    P.S.: Wusstet ihr eigentlich, dass die olympische Goldmedaille 2012 zu 92,5% aus Silber besteht? :D
    (natürlich irgendwo auch nachvollziehbar, sonst würde so eine Goldmedaille aus purem Gold ja auch um die $20.000 kosten ;) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2012
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wie ich schon vor über einem Jahr hier geschrieben hatte. Ich glaube das Android ein Massensystem wird in dem kaum Geld fließt. Die Datenkrake Google wird einer der wenigen Gewinner bei Android werden ( + Samsung und evtl. Noch ein anderer Hersteller ).

    User die einfach mehr als ein Smartphone haben wollen werden bei IOS bleiben oder landen. Auch sicherheitsorientierte User. Dies ist / wird sicher auch eine Preisfrage. Wobei ich aber auch wirklich sagen muss das jeder Depp mittlerweile ein iPhone hat. Ich bin diese Woche in Köln auf einer Geschäftsreise, von 18 Leuten die wir hier in den Tagungen sind haben geschätzte 15 ein iPhone.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. August 2012