1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Diese Diskussion ähnelt ja den allseits beliebten HD+ Diskussionen. Da stehen manche halt auf dem Standpunkt, wer nie aufnimmt und Werbung vorspult, hat auch keine Nachteile. Das kann man vielleicht so sehen, für andere ist dieser Standpunkt halt etwas schwer nachvollziehbar.

    Wie würdest du denn folgende Frage beantworten:

    Wenn du deinen SD Adapter zur Bildbetrachtung auf dem iPad nutzt, würdest du es da nicht vorziehen, die SD Karte direkt in das Gerät stecken zu können? Es geht gar nicht mal darum ob du mit dem Adapter als Kompromiss leben kannst, es geht nur darum was dir besser gefallen würde.

    Denn so wie manche Apple Gegner scheinbar Schwierigkeiten haben die positiven Aspekte der Geräte anzuerkennen, so haben manche Apple User offensichtlich Schwierigkeiten die negativen Aspekte als solche zu benennen.
    Vielleicht nehmen sich da beide nicht viel, schonmal daran gedacht? Und das wird dann zu einem stetigen Quell nicht enden wollender Diskussionen. Und dabei ist es doch so einfach: Apple macht manche Dinge gut, und manche Dinge schlecht. Apple macht nicht alles gut und richtig, und Apple macht auch nicht alles falsch. Vielleicht sollen wir diese Sätze mal zusammen üben...? ;)
     
  2. Kext

    Kext Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Naja, aber glaubst du nicht das ich mir vorher verschieden Geräte angeschaut habe?
    Mein iPhone (privat) hat jetzt 3 Jahre auf dem Buckel (ein 3GS) und mein iPad ist etwas über 1 Jahr alt.
    Was gab es zu den jeweiligen Zeiten denn vergleichbares? ;)

    Du hast recht, das 110,-€ (jeweils Aufpreis zum nächst größeren Modell) nicht den Preis einer Flashkarte widerspiegeln. Ich weiss aber auch nicht was die verbauten NAND-Speicher kosten.
    Abgezockt fühle ich mich trotzdem nicht, ich habe ja die freie Wahl mir ein Gerät zu kaufen oder mich für einen anderen Hersteller zu entscheiden.

    Im Grunde ist das Argument "abzocke" doch nur dann richtig wenn ich bezahlen muss aber nicht entscheiden darf oder mir etwas anderes vorgegaukelt wurde.


    Amen, dem ist nichts hinzuzufügen ;-)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hör doch endlich mal auf, das auf dich zu beziehen. Herrgott... :rolleyes:
    Die Wahl sieht doch letztlich so aus: Friss oder stirb.

    Es gibt viele gute Gründe für ein iPhone. Doch man ist eben "gezwungen" solche dreisten Marketing-Entscheidungen zu schlucken.
     
  4. Kext

    Kext Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Keine Frage, wenn ein SD-Slot da wäre dann wäre das wesentlich besser als der Adapter.
    Wenn es vor einem Jahr ein Tablet gegeben hätte, welches ähnliche Specs gehabt hätte wie das iPad und zudem noch günstiger gewesen wäre, dann hätte ich mich vielleicht anders entschieden.
    Du hast ja ein paar posts vorher selbst geschrieben was du für ansprüche an ein Tablet hast. Da es das Gerät aber nicht gibt, hast du nun zwei Möglichkeiten.
    a.) Warten bie irgendwann dein Wunsch-Tablet erscheint
    b.) Das nehmen was deinem Wunsch-Tablet am nächsten kommt.

    Ich hatte mich für B entschieden.


    Da ist was wahres dran....

    Auch dem ist nichts hinzuzufügen...

    Btw.
    ich habe seit gestern das "fortschrittlichste Betriebsystem der Welt" auf meinem iMac *SCNR* :D:D:D
     
  5. Kext

    Kext Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sorry, aber ich kann nur von MIR ausgehen. Ich weiss nicht was andere tun oder denken oder wie und wann andere objektive Preis/Leistungs beurteilungen durchgeführt haben.

    Ich kann nur meine ganz persönliche Sicht der Dinge wiedergeben.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es gibt noch eine dritte Möglichkeit, die ich gewählt habe. Ich habe mir für den Übergang ein Billigtablet gekauft, welches für Internet, Bildbetrachtung, Video usw. gerade ausreichend ist, und damit überbrücke ich die Wartezeit bis mein Wunsch-Tablet verfügbar ist. ;)

    Aber auch hier noch einmal eine kleine Bemerkung zu Apple: Wenn es das iPad nicht gäbe, wüsste ich wahrscheinlich gar nicht, dass ich so ein Tablet überhaupt "brauche". Ohne Apple, wäre ich wahrscheinlich ohne Tablet rundherum zufrieden...:D
     
  7. Kext

    Kext Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Jep, genau so gings mir auch. Ich habe nen Asus EeePC mit Linux drauf den ich immer mit mir rum schleppe. Erst mit dem iPad kam auch bei mir der Gedanke auf das ich noch ein Tablet brauche ;-)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich möchte das, was ich schrieb, aber nicht als persönliche Kritik verstanden wissen. Niemand will dich ob deiner Entscheidung zu dem iPhone verurteilen.
    Das war bei mir anders. Ich besitze kein Notebook, da ich es nicht brauche. Dennoch finde ich den Gedanken, ein internetfähiges Gerät zu haben, das ich mal schnell zur Hand nehmen kann, um etwas nachzuschauen, Mails zu lesen, usw. sehr charmant. Insbesondere, wenn ich auf Reisen bin. Dafür ist mir ein Notebook zu groß.
    Ich habe auch mit Netbooks geliebäugelt, doch irgendwie wurde ich damit nicht warm, da die Geräte dann zu leistungsschwach sind.

    Als ich dann das iPad in die Finger bekam, war mein erster Gedanke: Meine Güte, was für ein schwerer Brocken. Da es aufgrund seiner Bauform dafür gedacht ist, dass man es in der Hand hält und eben nicht vor sich auf den Tisch stellt, war mir das Teil einfach viel zu unhandlich. Und zumindest damals auch funktional viel zu begrenzt, da es kaum Apps dafür gab.

    Bei einem Freund hab ich dann ein halb so großes Android-Tablet gesehen und festgestellt, dass das genau die Größe ist, die ich ideal empfinde. Nach langer Suche habe ich mich dann für ein 7"-Androiden entschieden, der zwar aufgrund seines Betriebssystems auch nicht an einen PC heran kommt, aber immerhin einen guten Kompromiss darstellt, auch wenn ich vieles irrsinnig umständlich und unlogisch empfinde. Andere Sachen dagegen finde ich sehr elegant gelöst.

    Meine Traumvorstellung wäre da ein Windows-Tablet in dieser Form und Größe und mit der Leistung eines "richtigen" PCs. Aber darauf werde ich noch sehr lange warten müssen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2012
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Warum eigentlich auf ein Betriebssystem festlegen?

    Ich habe ein Asus EeePC mit zwei Starttasten. Die rechte Starttaste startet Windows 7 Home Premium. Die linke Start Taste, startet sehr schnell ein kleines Mini-Linux mit Browser und Mediaplayer.
    Als wäre das nicht genug, kann ich während des Drückens der rechten Starttaste aber noch die ESC Taste gedrückt halten, und dann wird das Betriebssystem gebootet, welches auf der SD Karte im Slot ist. Dafür habe ich ein paar verschiedene Linuxvarianten, meist nehme ich eine speziell an die Hardware angepasste Ubuntu-Version.
    Das beste dabei: Wenn ich eine schreibgeschützte SD Karte nehme, und die Festplatte nicht mounte, dann habe ich ein absolut Virensicheres System, denn wenn ich es ausschalte, ist es immer wieder in dem Zustand in dem ich es eingeschaltet habe.
    Kurz: Ein Win7 Home Premium auf Festplatte, ein Mini Linux im Ram, und ansonsten alles was auf eine, bei Bedarf schreibgeschützte, 64 GB SDHC Karte passt. Einfach per Knopfdruck zu starten.

    Ihr denkt alle viel zu engstirnig. Ihr überlegt ob ein Tablet Windows, iOs, Linux oder Android haben sollte, warum nicht alles? Technisch ist das sicher kein Problem, zumal die SD Karten immer schneller werden. Von so einer kann man schon richtig gut booten.

    Was spricht gegen ein Tablet welches ähnlich arbeitet? Alleine das Booten von einer SD Karte ist genial. Stell dir ein leistungsfähiges Tablet vor, auf dem Windows 8, iOs oder Android fest installiert ist, aber du kannst jederzeit ein Windows 8, Android, Linux oder iOs von einer SD Karte booten.
    Das was man am häufigsten nutzt wird fest installiert, die Alternative(n) bei Bedarf.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das hat nichts mit Engstirnigkeit zu tun. Ich hab schon viel mit Multiboot-Systemen experimentiert, allerdings hat sich das bei mir in der Praxis nie bewährt. Denn wozu brauche ich das System B, wenn ich A habe, das alles kann, was ich brauche?

    Mein Desktop-PC hat diese Splashtop-Option im BIOS, die auf Wunsch beim Hochfahren eben ein Mini-Linux mit Browser & Co. startet. Fand ich total genial, bis ich irgendwann bemerkt habe, dass ich es überhaupt nicht benutze. Warum auch? Mein PC wacht in 5 Sekunden aus dem Standby auf und ist dank SSD auch sofort einsatzbereit.

    Ich hatte auch lange Zeit ein "richtiges" Linux parallel installiert. Aber wozu brauche ich das? Ich hab damit experimentiert und daran herum gespielt. Aber "gearbeitet" habe ich weiterhin unter Windows, weil ich dort alles habe, was ich brauche.

    Heute nutze ich nur noch VMs, wenn ich ein anderes OS zu Testzwecken starten will.