1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Tja... Und bis es irgendwann mal so weit sein sollte, dass weltweit die Datennetze bis in den letzten Winkel perfekt ausgebaut sind und die Roaming-Gebühren selbst in Timbuktu so niedrig sind, dass sie nicht der Rede wert sind, erfreue ich mich einer heute mit Offline-Karten perfekt funktionieren Karten-Anwendung. ;)

    Stimmt. Das war echt ätzend. Man musste das Gerät erst an den PC anschließen und mit drei Mausklicks in der Software die Karten übertragen.

    Das war so "verdammt umständlich", wie MP3-Files auf einen iPod zu kriegen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2012
  2. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich rede ja nicht von einer weltweiten Lösung. Aber z.b. von einer DACH Lösung.


    Stimmt ! Wobei es waren zumindest bei Nokia weit mehr als 3 Klicks.
    Edit: wobei ich das damals sehr inovativ und echt sehr gut fand.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2012
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das unterscheidet uns. ;)

    Ich nutze mein Handy-Navi auch sehr ausgiebig im Urlaub. Da ist es echt Gold wert.


    Nö. Ich hab das N95 gehabt, das erste Gerät überhaupt mit integriertem GPS. Ich weiß, wie ich damals die Karten übertragen bekommen habe. Das war furzeinfach -- hat nur etwas gedauert.

    Und wenn man das nicht gemacht hat -- kein Problem. Dann wurden sie online gezogen. Wenn du im WLAN warst konntest du durch einfaches Verschieben des Kartenausschnitts die betreffenden Bereiche in den Cache laden. Denn jeder Kartenabschnitt, den die Anwendung einmal geladen hat, blieb gespeichert.
     
  4. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Du armer, geh mal zum Arzt *nur Spaß*

    Ja, du magst recht haben das es damals sehr einfach war, aus heutiger Sicht bissel umständlich. Vergleichbar mit einem Sync von einem iPhone oder iPad mit einem Kabel und klicken.

    Aber dennoch ist das Thema kein Internet und Drosslung nach X Gb zeitlich überschaubar.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2012
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich gehe auch davon aus, dass wir in 5 bis 10 Jahren mehrere GB als Datenvolumen inklusive haben.

    Nur was bringt mir diese Aussicht bis dahin? ;)

    Man kann sich echt alles schönreden. Und du bist da wirklich gut drin. Ich kann mir das bildhaft vorstellen: Du bist mit Freunden unterwegs und hast vorab angekündigt, dass du dein iPhone zur Navigation verwenden wirst. Ihr seid irgendwo in der Pampa gestrandet, die Mobilfunkverbindung ist weg oder dein Volumen verbraucht oder was auch immer.

    Ich kann dich richtig sehen, wie du deinen genervten Kumpels erläutert, dass du ja in ein paar Jahren dieses Problem gewiss nicht mehr hättest.

    Zwei Wochen später erzählst du dann deinen Kollegen in der Arbeit, dass das iPhone sogar recht gut gegen Flüssigkeiten geschützt sei. Denn nachdem der Notarzt es dir aus dem Rektum entfernt hat, konntest du es problemlos wieder einschalten.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Läuft offline seit einem Dreivierteljahr im Test, jetzt für alle: klick

    Schon mehrfach getestet, zuletzt in China, Indien und der Türkei. Klappt prima, 10 Kacheln a 32x32 km ist auch mehr als genug...
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das stimmt nicht, mein Siemens SXG75 mit integriertem GPS kam schon ein Jahr früher auf den Markt.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    :eek:

    Ich nehme alles zurück und behaupte ab sofort das Gegenteil. Das Ding ist mir völlig entgangen und höre heute auch zum allerersten Mal davon. In der Wiki steht, dass da auch ein Navi mit drin war -- von VDO.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also die bisherige Version, bei der man eben einzeln Kacheln markieren und speichern konnte, ist in meinen Augen weit von dem entfernt, was man als benutzerfreundlich ansehen könnte.

    Wer z.B. ganz Deutschland speichern möchte, der klickt sich da ja 'nen Wolf.

    Da finde ich die Vorauswahl nach Ländern und Regionen deutlich praktischer.
     
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Aber mal ernsthaft, würdet ihr wenn ihr eure eigene Firma hättet noch auf offline Navigation setzen und euer Vermögen dafür riskieren ? Ich nicht ! Ist ja zu vergleichen mit noch vor ein paar Jahren bei dem Thema DSL mit den Datenvolumen. Nichts anderes wird hier die Entwicklung sein.