1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Phoenix_

    Phoenix_ Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2012
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Apple größer als Google und Microsoft zusammen

    Durch Superergebnisse und Gerüchte über neue Produkte, die kurz vor der Markt-Präsentation stehen sollen, ist der Börsenwert von Apple in dieser Woche noch mal in die Höhe geschnellt. Das Unternehmen ist inzwischen größer als Google und Microsoft zusammen!

    Der iPhone-Hersteller hat einen Wert von 460 Milliarden Dollar (346 Mrd. Euro) – Google (148 Mrd. Euro) und Software-Riese Microsoft (193 Mrd. Euro) kommen zusammen „nur“ auf einen Wert von 341 Milliarden Euro. Das berichtet die britische „Daily Mail“.
    Noch ein weiterer Vergleich klingt gigantisch: Das schwedische Bruttoinlandsprodukt betrage mit umgerechnet 344 Mrd. Euro ebenfalls weniger als der Apple-Wert, berichtet das Blatt weiter.

    Und das ist nicht alles: Das Kult-Unternehmen fährt Woche für Woche eine Milliarde an Profit ein! Und: Das Unternehmen verkauft jeden Tag eine Million iPhones. Damit ist das iPhone-Geschäft größer als alle Sparten von Microsoft zusammen.
    Apple hat im vierten Quartal 2011 mit seinen Smartphones einen Erlös von 24,4 Milliarden Dollar (18,3 Mrd. Euro) gemacht, Microsoft fuhr insgesamt einen Gewinn von 20,9 Milliarden Dollar (15,7 Mrd. Euro) ein.
    So viel Erfolg hat sogar die Barschaft von Apple in astronomischen Höhe anschwellen lassen: knapp 100 Milliarden Dollar soll das Unternehmen auf der hohen Kante haben.
    ------------------------------
    Apple ist DAS Gigantenunternehmen der Neuzeit!
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Man könnte auch sagen Apple hat seinen Zenith erreicht, von nun an geht's bergab...
     
  3. Gomes

    Gomes Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich glaube das wurde schon recht häufig gesagt, und zumeist ist das Gegenteil eingetreten. Kurz vor dem Launch eines "neuen" Produktes kann ich mir das nicht recht vorstellen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es gibt kein grenzenloses Wachstum, irgendwann ist auch für Apple eine Grenze erreicht. Du kannst am Markt nunmal nur eine begrenzte Anzahl derartiger Produkte absetzen.

    Ich bin übrigens sehr gespannt, wie die Markteinführung von Apple TV laufen wird, sollte sie denn irgendwann kommen. Ob das Projekt ein Erfolg wird oder scheitert, könnte ein einschneidender Punkt in der weiteren Entwicklung der Marke werden. Sie sind geradezu verpflichtet das Image zu wahren, dass alles was sie anfassen zu Gold wird, denn von diesem Image leben sie. Sie können es sich heute nicht mehr leisten am Markt zu scheitern.
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @ emtewe
    Apple hat schon einige Produkt Pleiten erlebt. Und genau dieses immer wieder Neuerfinden der Firma fasziniert mich. Ich denke das Apple noch viele Erfolge haben wird aber auch einige Pleiten erleben wird. Und Grade heute können sie sich am Markt Pleiten leisten.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich weiß, deswegen schrieb ich auch das Wort "heute" dazu. Die Abhängigkeit von Investoren und Rankings wird heute leider immer wichtiger für Unternehmen. Seit dem iPod ist apple geradezu zum Erfolg verdammt. Welches große Projekt war nach dem iPod ein Flop? Würden sie jetzt, ein Jahr nach dem Tod von Steve Jobbs, einen Flop produzieren, wäre der Image Schaden enorm. Dann würden Analysten vielleicht denken, ohne Jobbs können sie es nicht mehr...
     
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Riesen Erfolge hat der iPod, iPhone, iPad, Macbook Pro und das Air. Alle anderen würde ich nicht als Flop bezeichnen aber auch nicht als Riesen Hit.
    Wenn man überlegt wie lange Steve an der macht war und wie viele Innovationen gebracht wurden ist dies ca. alle 8 - 10 Jahre im Schnitt. Klar ist das erstaunlich aber ich verstehe nicht manche Schmier Medien die behaupten das seit Steve nichts mehr los ist. Ich bin sicher das es noch einige Riesen Erfolge geben wird und auch Riesen flops. Wie bisher auch....

    Steve hat denke ich der Firma Apple so sehr seine "DNA" eingehaucht das ich wirklich sehr optimistisch bin. Natürlich wird SJ fehlen aber auch Tim Coock ist ein sehr guter Mann der wie er selbst sagt sehr viel unter Jobs gelernt hat. Auch tut diese neue Offenheit der Firma nicht schlecht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Februar 2012
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich dachte dieses Apple TV gab es schonmal und es ist bereits gefloppt?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Diesmal geht es wohl nicht um ein Programm sondern um ein Gerät. Den Gerüchten nach, soll es ja ein Fernseher ohne Fernbedienung sein. Klingt im ersten Moment ungefähr so überraschend wie ein Handy ohne Tasten, aber mal schauen wie sehr die Leute bereit sind ihre Gewohnheiten über Board zu werfen.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Apple TV war auch schon damals ein Gerät: Apple TV
    Die erste Generation ist wohl ziemlich gefloppt, bei der 2. Generation bin ich nicht sicher.