1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Weltmarktführer in Deutschland? ;)

    Weltweit hat Apple auf dem Tablet-Markt in Q3 wieder etwas zugenommen und kommt jetzt auf 68%, Android ist auf 24% gesunken.
     
  2. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    *hust* Lesen und Verstehen? :confused: So schwierig war der (korrekte) Zusammenhang jetzt nicht zu verstehen. Wenngleich ich Dir zugestehen muss, dass das durch die Absatzformatierung etwas tricky war.

    Nee, eigene Wahrnehmung.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Klar, weil fast alle Billigtabletts keinen Zugang zum Android Market haben, meist nur über ein spezielles Portal des Anbieters. Wenn man dann für einen PDF Viewer 60 Euro zahlen muss relativiert sich schnell der Preis und der Nutzen der Billiggeräte. Das Rooten dieser Geräte schränkt dann je nachdem die Funktionen ein, oder macht das System insgesamt instabil. Kurz: Es gibt kaum brauchbare Billig Tabletts, und dass diese sich auch nicht verkaufen spricht für die potentiellen Kunden welche sich erst informieren und dann entscheiden ob sie das wirklich wollen.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.690
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das gilt für das Kindle Fire aber auch ;)
    Inzwischen gibt es diverse Billig Tablets mit vollem Android Market Zugang und dennoch steigt der MA nicht, er stagniert bestenfalls. Man kann das nun gut oder schlecht finden, aber bei Tablets geht es eben auch um (Pay) Inhalte, die scheinen sogar wichtiger als die Anschlüsse zu sein.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Welche denn? Und wie billig?
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich tue mich immer noch schwer mit dem Gedanken, dass ein Tablet wie das iPad und ein "echter" PC tatsächlich in der selben Kategorie spielen. Für mich ist ein Tablet eine (spielerische) Ergänzung, aber kein Ersatz für einen klassischen PC.
    Irgendwo könnte man dann Smartphones der Oberklasse ja auch als PC zählen - wo zieht man die Grenze?

    (und wehe einer linkt mir hier als Antwort einen Wikipedia Artikel rein!) ;)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Der Witz dabei ist, dass viele Menschen für das, was sie tun wollen, überhaupt keinen PC brauchen. Ein bisschen Internet, ein bisschen E-Mail, ein bisschen Fotos gucken. Dazu reicht ein Net-PC oder ein Tablet (plus Tastatur) dicke aus.

    Ich sehe es schon so, dass sich die IT-Landschaft wandeln wird -- vor allen in den Bereichen, wo ein PC bisher schon überdimensioniert wird.
     
  9. Der-Magier

    Der-Magier Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wofür soll denn auch sonst die breite Masse den PC brauchen? :confused:
    Ein bisschen hier von und davon macht trotzdem mehr Spaß auf einem großen PC Monitor als auf einem Ipad oder sonst einem neumodischen Gerät.
    Und man sollte nicht so tun, als hätten vor 5 Jahren die meisten Leute mit ihren PCs programmiert oder sonstwas "komplexes" unternommen.
     
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Guten Morgen,
    Nochmals kurz zu den Marktanteilen. Hier muss man unterscheiden zwischen den Auswertungen nur für Smartphones und allen Geräten. iOS ist absoluter Marktführer weltweit bei den mobilen Geräten mit einem Marktanteil Von 54%.
    Allgemein empfehle ich diese Seite hier was Marktanteile angeht : link

    Thema Post PC, ich denke das für viele User ein Tabelt / iPad noch kein 100% Ersatz ist, aber für den Durchschnitts User schon, die nur Surfen, Mails, Videos, Bild schauen wollen.
    Edit: das gilt für den privat Anwender. Im Firmen Bereich und den finde ich momentan sehr sehr interessant. Viele Firmen testen das iPad momentan für den Vertrieb. Sei es bei den Automobilherstellern oder Versicherungsgesellschaften. Der größte Versicherer weltweit hat eine groß Bestellung iPads aufgegeben. Jeder der im verkauf tätig ist bekommt in den nächsten Monaten ein iPad, das sind in Deutschland alleine ca.12.000 iPads und das ist alles andere als eine " nur Spielerei App. " . Wer sich fragt wie dies mit iTunes funktioniert, Firmen bekommen neben dem normalen store noch einen extra abgeschotteten Bereich. Dort können nur Mitarbeiter von z.b. BMW, Allianz, Siemens zugreifen, normale User kommen dort nicht rein und sehen diesen auch nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Dezember 2011