1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Keine, da wie du schon richtig sagtest das W3C über den Standart wacht.

    Er meinte mit seiner Aussage. Gibst du die Kontrolle über dein Ökosystem an eine Firma wie Adobe mit Flash ab, bist du auf diese Firma angewiesen. Wie ganz aktuell z.b. Die Firma RIM.
    Setzt man jedoch auf einen freien Standart wie html5 kann es keine Firma geben die einen wegen Wettbewerbsgründen klein halten wollen oder erpressbar machen.
    Egal welche Firma es ist, diese ist gut beraten alle Schlüsseltechnologien zu haben oder diese durch einen freien Standart zu gewähren.
    Ich denke das meinte Batman.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Entschuldige, aber genau das hat er nicht geschrieben, sondern.

    "Wer innovativ sein will der muss die Schlüsseltechnologien selber in der Hand halten."

    Hast du auch reflexartig wiederholt.

    Was du schreibst, ist etwas völlig anderes: "Mach dich nicht von anderen abgängig."
    Allerdings muss man im Zusammenhang mit Apple diesen Satz ergänzen: "Mach andere von dir abhängig!" Denn das ist deren Firmenpolitik, die sie auch äußerst erfolgreich umsetzen.
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Öhh nö.
    Die Aussage : "Wer innovativ sein will der muss die Schlüsseltechnologien selber in der Hand halten." stimmt. Es gibt keine andere Firma die diese bei Apple hält.
    iTunes - Apple, AppStore -Apple, html5 - freier Standart

    Auch die Aussage :
    Echt was denn ? Mir fällt ehrlich nichts ein !
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ohjeh... Also ganz ehrlich. Bist du wirklich so blind?

    Jeder, der irgendwas für die iOS-Plattform entwickelt oder Zubehör herstellt, ist 100% auf das Gutdünken Apples angewiesen. Wenn denen deine App nicht gefällt, ist es ******egal, wieviel Zeit und Geld du da hinein investiert hast. Raus. Weg. Gerne auch mal kommentarlos von heute auf morgen. Du musst ihre ideologischen Vorgaben erfüllen, um überhaupt Software für iOS entwickeln zu dürfen.
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Antworte doch lieber auf meine frage, weil mir ehrlich nichts einfällt wo Apple Lizenzen von anderen Firmen sich einverleibt oder einen Standart anderen aufs Auge drücken möchte.

    Sondern ganz im Gegenteil, sieh DRM Schutz bei mp3'. Die waren die ersten die den komplett abgeschafft haben. Oder html5, jede Wette währe dieser freie Standart niemals so schnell erfolgreich geworden hätte Apple sich nicht so gesperrt.

    Edit: jetzt reden wir quer... Es ging um Standards wie einen Video Codec.
    Nicht um einen Sicherheitsschutz wie die Überprüfung durch Apple. Welche übrigends die meisten Entwickler gut und richtig finden. Oder die Prozente die Apple durch jeden Kauf macht. Dafür muss sich der Entwickler nicht um : Abrechnung, Marketing usw. Kümmern. Macht übrigends auch mittlerweile jede andere Plattform.

    Das Fehler in der Vergangenheit gemacht wurden was die Löschung einiger Apps angeht ist korrekt und sogar von Apple zugegeben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2011
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Richtig.
    Falsch.
    Das W3C ist also ein Standardhüter und kein Rechteinhaber.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Habe ich.
    Hat das jemand behauptet?
    Lies meine Antwort oben.
    Was hat das damit zu tun?
    Oder Flash, dessen Erfolg beendet wurde, weil Apple sich gesperrt hat. :rolleyes:

    Nebenbei: Eine Standarte ist eine Flagge.
    Nö. Es ging um so genannte Schlüsseltechnologien, über die man ja verfügen solle, um innovativ sein zu können.
    Mir ist keine eingefallen, die Apple haben könnte, sondern das einzige, was dem nahe kommt, ihr proprietäres System darstellt.

    Du wiederum hast gesagt, dass man sich als Unternehmen nicht von anderen abhängig machen solle, doch genau das tut Apple mit anderen, die für ihre Plattform etwas entwickeln wollen. Sie setzen eben nicht auf offene Standards, sondern auf ein proprietäres System. Und mehr noch: Man kann für dieses System auch noch nur nach Prüfung durch Apple Anwendungen entwickeln.
    Glaubst du diese Märchen wirklich? Es geht nicht um "Sicherheit". Es geht darum, maximalen Gewinn abzuschöpfen.

    Nicht ohne Grund werden Anwendungen ausgeschlossen, über die intern irgendwelche Geschäfte abgewickelt werden können, wie z.B. ein Abo oder ein Upgrade. Es muss alles über den Appstore bzw. die vorgegebenen Wege laufen, über die Apple selber mitverdient. Denn sie wollen selbst dort ihre Prozente haben, wo sie selbst keinerlei Leistung erbringen.

    Hinzu kommt noch die Zensur. Prominentestes Beispiel sind die Apps von Stern.de oder Bild.de, die keine Tittenbilder enthalten dürfen.

    Vielleicht solltest du mal lesen, was ich schrieb. Wo habe ich irgendwas von "Rechteinhaber" behauptet? Du hast selbst meinen Satz zitiert, dass das W3C die Standards festlegt.
    Steht übrigens auch in dem Textabschnitt, den du da rausgegoogelt hast.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann nimm mal ein fünf Jahre altes Handy, und pack die tollste Software drauf die es gibt. Mag ein gutes Gerät werden, aber ich will es nicht. Wer heute die Schlüsseltechnologie besitzt, das werden wir in 5 Jahren wissen ;)
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
  10. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wo ist da eigentlich die Zukunftsorientiertheit von Apple, wenn die Apps noch nichtmal auf unterschiedlichen Displaygrößen darstellbar sind :confused: