1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Warum? Schmerzt es dich so sehr, dass andere Telefone wenigstens eine Basis-Unterstützung für Flash hatten, statt es kategorisch abzulehnen? ;)

    Die Flash-Versionen wurden nach und nach weiterentwickelt.
    ... in der nur spezielle, für das Mobiltelefon angepasste Videos liefen. Ich weiß, war in der allerersten Version beim N95 auch so. Daher stammte ja die Mobile-Anpassung von Youtube.
    Mit dem Browserupdate kam dann auch die embedded Unterstützung, während iPhone-Nutzer nach wie vor in die Röhre geguckt haben. ;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Natürlich nicht. Gerade Billiganbieter konnten sich auch die Lizenzen nicht leisten, dafür waren die Produktpreise zum Teil zu knapp kalkuliert. Apple hätte sich bei seinen Premiumprodukten bequem die Lizenzen leisten können, aber sie wollten schlicht nicht. Das ist schon ein Unterschied.
     
  3. Lucutus1

    Lucutus1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    VU+ UNO & VU+ SOLO
    APPLE
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Die einzige Alternative zu iOS wäre ein Windows Phone 7. Das gefällt mir richtig gut. Android ist zu verbastelt. Und dank Windows bekommen die zukünftigen Nokia Smartphones endlich ein ordentliches OS. Symbian ist so was von überholt und altbacken, das braucht kein Kunde.

    Und Flash vermisse ich weder auf mein iPhone noch auf dem iPad :)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sagt wer? ;)
     
  5. Lucutus1

    Lucutus1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    VU+ UNO & VU+ SOLO
    APPLE
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sagt der freie Markt ;)
     
  6. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ist Gag der einzige, der sich ein N8 gekauft hat:confused:
     
  7. Lucutus1

    Lucutus1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    VU+ UNO & VU+ SOLO
    APPLE
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ok, wenn Symbian so super Toll ist, warum wird es dann von Nokia langsam aber sicher eingestampft und von W7 ersetzt?
    Nokia verliert Marktanteile weil die den Smartphone Boom verschlafen haben. Die haben jetzt eingesehen das die mit diesen aufgeblasenen Symbian in Zeiten von iOS und Android keine Kunden mehr überzeugen können. Deshalb auch die Kooperation mit Microsoft. Das ist die einzige Hoffnung wieder Boden gut zu machen.
     
  8. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wer sagt das denn?
     
  9. Lucutus1

    Lucutus1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    VU+ UNO & VU+ SOLO
    APPLE
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Symbian Anhänger oder auch die Früher-war-alles-besser-Fraktion :)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Der sagt, dass Symbian immerhin noch auf Platz 2 hinter Andriod steht.

    Es wird nicht eingestampft, sondern künftig nur noch für die Mittelklasse-Geräte im Massenmarkt verwendet.

    Sie haben ihn nicht verschlafen, sie haben ihn begründet, sich aber dann auf den Lorbeeren ausgeruht und keine echten Innovationen nachgeliefert. Was sie wirklich regelrecht verschlafen haben, ist der Touchscreen-Boom. Symbian war perfekt auf Tastatur-Bedienung ausgerichtet. Bisherige Telefone mit Touchscreen anderer Hersteller waren gefloppt, weshalb die Finnen anscheinend nicht daran geglaubt haben. Apple hat sie eines besseren belehrt und so ziemlich alle Anbieter auf dem Markt damit überrascht.
    Aha. Und wer ist das? Gehörst du auch zu diesen Schubladen-Denkern wie Batman63, der per se davon ausgeht, dass wie er auch jeder andere ein irrational, fast religiöses Verhältnis zu dem Hersteller seiner Soft- und Hardware hat?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2011