1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich auch -- während sie bereitwillig willkürliche (!) Einschränkungen bei iOS/MacOS sang- und klanglos hinnehmen.

    Das ist die Ironie daran.
     
  2. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Einschränkungen MacOS, hab ich etwas verpasst ?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Läuft nur auf einer Handvoll Systemen und die Treiberversorgung für Peripherie ist Vergleich zu Windows und Linux als "desolat" zu bezeichnen.

    Windows Vista auf einem dafür optimierten System und mit erlesener Peripherie läuft auch erste Sahne.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wieso? Vista war die Betaversion von Windows 7, also solche stellt sie doch einen Meilenstein in der Entwicklung dar. Was man Microsoft vorwerfen kann ist, dass die Vistakunden nicht durch ein automatisches Update kostenlos zu Windows 7 Kunden wurden, sondern auf ihrer Betaversion sitzen geblieben sind...;)
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Läuft nur auf einer Handvoll Geräten - klar Mac
    Was die Treiber Situation angeht merkt man das du nicht aus eigener Erfahrung sprichst ! Und einfach nur Bashing betreibst. Dies ist einfach Quatsch. Ich persönlich kenne kein gängiges Gerät welches man nicht verwenden kann. Halt doch, habe ein CAS3... dies geht nicht.

    Auch zu Vista. Und da spreche ich aus eingener leidvollen Erfahrung. So ein instabieles System gab es nur ein mal, eben bei Vista :) Hätte es emtwe nicht schon geschrieben hätte ich es jetzt, tolles Update Pack welches wieder Geld kostet. So was nennen andere Hersteller Public Beta, nur das MS Geld nimmt. It’s not a bug… it’s a feature
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juni 2011
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Naja, zeigt eher, dass du nach wie vor ein bisserl verblendet bist.

    Ich hab hier 'nen Medion-Scanner liegen. Viel Spaß bei der Treibersuche für den Mac. ;)
    Mein GPS-Tracker dürfte an deinem Mac auch stumm sein wie ein Fisch. Faxtreiber für die Fritzbox auf dem Mac? Na?

    Und das hat wirklich nichts mit "Bashing" zu tun. Der Frust vieler Vista-Umsteiger war, dass sie keine neuen Treiber für ihre alte Hardware bekommen haben. Die Wahrheit ist aber, dass es für einen Teil der Hardware niemals MacOS-Treiber gegeben hat.
    Tja, so unterschiedlich können die Erfahrungen sein. Ich hatte Vista mehrere Jahre in Betrieb. "Instabil" war dort nichts -- kein einziger Systemabsturz, kein Bluescreen -- nix.
    Mit dem freien Speicher hatte ich hier und da meine Probleme -- doch das ließ sich durch Aufrüstung lösen. Auch hatte der IE bisweilen seltsame Hänger.

    Aber "instabil"? Nicht mal ansatzweise. Langsam und speicherhungrig -- ja, durchaus.

    Die meisten Windows-Probleme sind auf die verwendete Hardware zurückzuführen, schlecht programmierte Treiber, usw. Probleme, die man unter MacOS systembedingt nicht hat.
     
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ist ja lustig ! ich habe ein Medion Scanner am iMac hängen :) Welchen hast du ?

    Thema Fritzbox, also bei mir geht Faxen, Anrufbeantworter & Wählen über den Mac.... :) Edit: ganz die Anruflisten vergessen

    zum Thema GPS Tracker kann ich dir so nichts sagen.

    Edit:
    Es gibt sogar ein iPhone App von Fritzbox..... hat aber mit Mac OX nichts zu tun

    Edit II:
    Ich hab eben mal einen Kollegen gefragt der einen RoyalTek RGM-3800 GPS Tracker hat. Er meinte es würden OSX Treiber geben
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juni 2011
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    MD 90093
    Meinst du die Fritz-Mac-Suite? Gibt's noch nicht lange, ist zudem von einem Drittanbieter. AVM selbst bietet keinen CAPI-Treiber für den Mac an.
    Ich weiß. Hab aber schon vorher mit meinem WLAN-Handy über die Fritzbox telefonieren können.
    Ist ein XAIOX iTrackU.
     
  9. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Fritzbox - Link von AVM
    MD 90093 - MD Scanner sind baugleich mit Microtek Scanner. Hier der Link zum Mac OS Treiber

    XAIOX iTrack - hab noch nie von der Firma gehört, da muste ich selber mal google bemühen. Es gibt wohl keine SW für Mac, aber was lt. einem Forum einige in Verbindung mit dem Gerät nutzen ist die Freeware igotu2GPX, welches wohl auch funktionieren sollte.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wo ist der CAPI-Treiber? Wo ist die Faxsoftware?

    Danke für den Tipp, dann schau ich mal bei Microtek, denn mein Vater hat noch einen alten Medion, für den es keine aktuellen Treiber mehr gibt.

    Ohne Fummelei geht halt nix. ;)