1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Da MacOS nicht ohne Apple-Hardware verkauft werden darf, erübrigt sich dies. Siehe irgendeine Suchmaschine.

    Warum sollte also ein Unternehmen eine Wagenladung iMacs kaufen, die im Keller einlagern, sich die DVDs schnappen, eine weitere Wagenladung Standard-PCs kaufen, die entsprechend "umbasteln" und MacOS drauf installieren?

    Davon abgesehen wurde die Vormachtstellung von Microsoft auf dem Desktop-Betriebssystemmarkt zementiert, als MacOS noch auf der proprietären 68000er-Architektur lief.
     
  2. xifotds

    xifotds Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.357
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Die Telekom hat jetzt übrigens die Probleme ihrer SIM Karten eingeräumt und tauscht kostenlos.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Naja, also die offizielle Story lautet eher, dass Microsoft Anteile im Wert von 150 Mio Dollar von Apple übernommen hat und Apple sich im Gegenzug dazu verpflichtet, u.a. den Internet Explorer von Microsoft zu verwenden.

    Des weiteren gab es auch das MS-Office-Paket für den Mac. Für Microsoft ist das eine gute Investition gewesen, denn sie profitierten ja mit ihren Anteilen vom Erfolg Apples.

    Ach, und was die Klagen betrifft: Jobs mag vielleicht geschäumt haben, aber dennoch hatte er vor Gericht nie Erfolg gegen Microsoft.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Gab es damals nicht schon das PPC Linux? :confused:

    Aber Windows auf einem Apfel? :eek:
    Deren Jünger kaufen sich doch nicht so ein IN Teil um dann die selbe Soft drauf zu tun wie der schnöde Aldi Kunde bei seinem Rechner dazu bekommt. ;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nö, das nennt man Kulanz, da Apple es offensichtlich auf die Reihe bekommt, zeitnah einen Bugfix zu liefern.

    Denn dieses "Problem" gibt es ja auch bei SIM-Karten anderer Provider -- und ausschließlich mit dem iPhone 4S.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Apple hat die Patentklagewelle begonnen, es kassiert allerdings Microsft. Wie zu lesen ist, kassieren die Redmonder von der Hälfte der Android Geräte Hersteller.
    Smartphones und Tablets haben inzwischen die Rechenkraft, wie sie auf PCs vor Jahren noch nicht anzutreffen war. Windows und Micosoft ist dort keine Alternative. Auch bemerkenswert!
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Der subtile Unterschied hier wiederum ist, dass Apple nicht daran interessiert ist, von Samsung Lizenzgebühren für die runden Ecken zu erhalten, sondern schlicht einen bedrohlichen Wettbewerber ausschalten will.

    Microsoft, Nokia, & Co. hingegen haben Technologien entwickelt, die sie problemlos an andere lizenzieren. Geklagt wird hier nur dann, wenn unerlaubt patentierte Verfahren verwendet werden, wie eben u.a. Apple das gerne tut.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Doch, wenn sie feststellen dass Windows Programme und vor allem PC Spiele nicht darauf laufen. Es gibt tatsächlich Leute die glauben, sie kaufen sich einen MAC und alles was vorher lief läuft jetzt auch, nur schöner, schneller, besser und einfacher. Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber so einen Experten kannte ich mal...:D
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Macs wurden definitiv von der Dünkelkundschaft gekauft. Ob das jetzt, da Apple seinen Weg zu den Prolls gefunden hat, auch noch so ist?
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    ... wobei man hier aber ganz klar sagen muss, dass praktisch alles, was ein "DAU" heutzutage braucht, unter MacOS bestens abgedeckt sind -- und noch viel mehr. Und vieles davon ist auch schön, einfach und oft auch schneller, weil die Hardware eben einfach passt und eben nicht irgendein Billigteil mit nicht zueinander passenden Komponenten die Grundlage ist.

    Gerade der Trend zu den Netbooks und auch Tablets zeigt doch, dass viele Menschen eigentlich nicht mehr brauchen, als ein solcher Einfachst-Rechner abdeckt: Internet, E-Mail, ggf. Digitalfotos anschauen, usw.
    Ich kenne viele Leute, die haben nicht einmal einen Drucker daheim.